Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V., D-10117 Berlin
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 19.04.2024
Nachhaltig, zusammen, laut:
Messe München wird 700. BNW-Mitglied
Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) begrüßt die Messe München als 700stes Verbandsmitglied. Das Unternehmen zeigt Lösungen für eine nachhaltige Messe- und Veranstaltungswirtschaft auf. Beim BNW ist die Messe München damit in bester Gesellschaft mit Unternehmen, die sich bereits langjährig für die sozial-ökologische Transformation einsetzen.

© Messe München GmbH
Dr. Katharina Reuter, BNW-Geschäftsführerin © Jörg Farys
"Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Teil der Unternehmensstrategie der Messe München. Dabei setzen wir u.a. auf ein kontinuierlich an Nachhaltigkeitskriterien ausgerichtetes Gelände, auf ressourcenschonendes Eventmanagement in unserem Kerngeschäft und nicht zuletzt sind wir mit branchenübergreifenden Formaten auf unseren Messen, sowie unseren Netzwerken und Plattformen wichtige Impulsgeber für nachhaltige und transformative Innovationen", unterstreichen Dr. Reinhard Pfeiffer und Stefan Rummel, Messechefs der Messe München, die Rolle des Unternehmens. Mit 12 Weltleitmessen und insgesamt rund 90 Messen für Investitionsgüter, Konsumgüter und Neue Technologien zählt die Messe München zu einer der weltweit größten Messegesellschaften.

Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft profitiert von einem agilen Mix aus mittelständischen Unternehmen, hoch-innovativen Startups und großen Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit setzen, darunter dm-drogerie markt, SMA, Remondis, Vaillant, tegut, Zurich oder HiPP. Mit umfassender Nachhaltigkeitsstrategie und breitem Maßnahmenkatalog treibt auch die Messe München das Thema voran - passend zum Engagement des BNW, der nachhaltige Unternehmen vernetzt und dafür sorgt, dass ihre Anliegen Gehör in der Politik finden.

"Mit der Aufnahme der Messe München als unser 700stes Mitglieds setzt der BNW sein Wachstum fort und stärkt damit die Position der progressiven Stimmen aus der Wirtschaft. Wenn ein Unternehmen wie die Messe München Nachhaltigkeit ins eigene Kerngeschäft verankert, hat das große Strahlkraft - wir freuen uns daher besonders über diese Verstärkung", sagt Dr. Katharina Reuter, BNW-Geschäftsführerin.

150 Veranstaltungen im In- und Ausland, 50.000 Aussteller, drei Millionen Besucher:innen: Die Messe München ist jährlich riesiger Treffpunkt und Austauschort.

"Die nachhaltige Transformation der Wirtschaft lässt sich nur gemeinsam erreichen. Ganz im Sinne von SDG 17 der UN-Agenda 2030 setzt die Messe München deshalb auf branchenübergreifenden Austausch und Partnerschaften. Der BNW ist mit seiner stetig wachsenden Mitgliedschaft an Organisationen und Unternehmen, die Nachhaltigkeit in ihrem Kerngeschäft verankert haben und sich gegen Greenwashing einsetzen, genau die richtige Wahl für die Messegesellschaft", erläutert Doris Wagner, Director Public Policy & ESG der Messe München, die Motivation zum Beitritt.

Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) ist die politische Stimme der nachhaltigen Wirtschaft und setzt sich als unabhängiger Unternehmensverband für den Umwelt- und Klimaschutz ein. Mit seinen mehr als 660 Mitgliedsunternehmen steht der BNW inzwischen für mehr als 200.000 Arbeitsplätze.

Kontakt:
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V., Phoebe Köster | koester@bnw-bundesverband.de
Messe München GmbH, Carola Hesse | carola.hesse@messe-muenchen.de

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

04.06.2024
Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz BUND-Vorsitzender Olaf Bandt zum Sondergutachten zur Prüfung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024

Extremwetterereignisse zeigen: Klima- und Auenschutz sind dringender denn je Dauerregen

Willkürliche Datensammlung - vollständige Kontrolle beim Saatgut AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

Zur angekündigten Stärkung der Transformation und von Investitionen in den Kohleregionen Kathrin Henneberger und Bernhard Herrmann

Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


31.05.2024
Europawahl entscheidet auch über Schutz der Moore BUND warnt zum Welttag der Moore: Natürliche Klimaschützer in Gefahr


Gartentier des Jahres 2024: Nur noch wenige Tage, um abzustimmen!


"Mit dem neuen Naturschutzgebiet Nauberg werden einzigartige Buchenwälder bewahrt" Katrin Eder weihte Naturschutzgebiet ein

Umwelt- und Klimaschutz bleiben für Jugendliche wichtig - Bedeutung anderer Themen nimmt zu BMUV- und UBA-Jugendstudie "Zukunft? Jugend fragen! 2023"

Tausende demonstrieren in München für Klimaschutz und gegen den europäischen Rechtsruck Trotz strömendem Regen


30.05.2024
Verkehrsentlastung durch Carsharing - alle Erkenntnisse auf einen Blick

Zum Ausstieg aus dem Energiecharta-Vertrag (ECT) Katharina Dröge