Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
14.04.2024
Was tun gegen stille Entzündungen im Körper?
Entzündungen sind die natürliche Reaktion unseres Körpers auf Verletzungen, Krankheiten oder Infektionen. Als Teil des Immunsystems ist es ihre Aufgabe, Abwehrzellen zum Entzündungsherd zu bringen, Eindringlinge wie Bakterien und Keime zu bekämpfen und damit den Heilungsprozess einzuleiten. Wenn Entzündungen über längere Zeit anhalten oder das Immunsystem aus dem Gleichgewicht gerät, können sie allerdings auch chronisch und gefährlich werden. Unentdeckte Entzündungen haben gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit.
Wie entsteht eine Entzündung?
© SilviaRita, pixabay.com
Entzündungen gehören zum Alltag dazu. Hals, Ohren, Blase - praktisch jedes Organ kann sich im Laufe des Lebens mal entzünden. Eine Entzündung ist die Reaktion eines
gesunden und trainierten Immunsystems
auf einen Reiz. Das können schädliche Keime sein, aber auch Verletzungen oder Allergene. Entdeckt unser Abwehrsystem Fremdkörper oder Mikroorganismen, schickt es Proteine und weiße Blutkörperchen an die betroffene Stelle, um die Eindringlinge abzutöten und zu beseitigen. Anschließend wird das zerstörte Gewebe wieder aufgebaut. Bei diesem Prozess entstehen die typischen Entzündungsreaktionen: Die Stelle wird rot, warm, schwillt an und schmerzt. Eine akute Entzündung ist ein wünschenswerter Vorgang, der Schadstoffe entfernt und die Balance im Körper wiederherstellt - auch wenn dieser Prozess lästig sein kann und uns vorübergehend aus der Bahn wirft. Entzündungen können jedoch auch chronisch werden und massive Schäden im Körper verursachen. Dies kann passieren, wenn dauerhafte Reize vorliegen und das Immunsystem diese Auslöser permanent bekämpft. Zudem können äußere Faktoren verantwortlich für den Anstieg von Entzündungen im Körper sein. Langanhaltender Stress, falsche Ernährung oder ein geschädigter Darm sind nur einige der möglichen Auslöser für Entzündungsprozesse.
Wie wirken Omega-3-Fettsäuren gegen stille Entzündungen?
Nicht immer zeigen entzündliche Prozesse die typischen Symptome. Stille Entzündungen entwickeln sich häufig schleichend und bringen Krankheitsbilder hervor, die nicht leicht zu erkennen sind. Betroffene profitieren von
einer gesunden Ernährung
. Nahrungsmittel wie Lachs, Makrele und Hering haben dank ihrer guten Fette einen positiven Effekt bei Entzündungen. Pflanzlicher Hauptlieferant für die gesunden Omega-3-Fettsäuren ist Leinöl, das einen leicht nussigen Geschmack hat und besonders gut zu Salaten oder Pellkartoffeln mit Quark passt.
Leinöl Omega 3
ist allerdings durch seinen hohen Anteil an ungesättigten Fetten besonders lichtempfindlich und wird schnell ranzig. Daher ist die tägliche Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren als Nahrungsergänzungsmittel so beliebt. Die wertvollen Nährstoffe des Öls sind hier hoch konzentriert und verlieren ihre Wirkung nicht.
Was kann man noch tun, um stille Entzündungen zu reduzieren?
Ess- und Alltagsgewohnheiten spielen eine große Rolle bei der Entstehung von chronischen Entzündungsprozessen im Körper. Während sich eine optimale Ernährung an der
mediterranen Küche orientiert
, also gesunde Fette, viel frisches Gemüse sowie Fisch, Nüsse und Kräuter beinhaltet, sollte man Übergewicht und vor allem Bauchfett vermeiden. Beides steht im Ruf, einen negativen Effekt auf das Entzündungsniveau im Körper zu haben. Ausreichende Bewegung ist daher die beste Behandlungsstrategie. Sportliche Aktivität wirkt gleich auf mehrere Weisen gegen stille Entzündungen:
Bewegung verbessert die Durchblutung und versorgt die betroffenen Bereiche mit Nährstoffen und Sauerstoff.
Durch sportliches Training baut sich Bauchfett und Übergewicht ab. Beides ist für entzündliche Prozesse im Körper verantwortlich.
Sport macht das Immunsystem fit, reguliert Stressreaktionen des Körpers und reduziert damit das Risiko von Entzündungen.
Moderate Bewegung fördert zudem die Freisetzung von entzündungshemmenden Botenstoffen und reduziert gleichzeitig die Produktion entzündungsfördernder Substanzen.
Diskussion
Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...
zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen
ECO-Card
oder
Member-Card
können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
03.07.2025
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung