Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  wirDesign communication AG, D-13189 Berlin
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 04.04.2024
Responsibility is the reason why: wirDesign erstellt erste Gemeinwohlbilanz
Next level Nachhaltigkeit - Auf dem Weg zum zertifizierten Gemeinwohlökonomie-Unternehmen
Die Marken- und Designberatung wirDesign stellt Verantwortung in den Mittelpunkt ihres Handelns und agiert im Einklang mit den ESG-Kriterien. Die Entscheidung, eine Gemeinwohlbilanz zu erstellen, obwohl keine rechtliche Verpflichtung dazu besteht, spiegelt ihre tiefe Überzeugung wider, dass wirtschaftlicher Erfolg und soziale und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können und müssen. Nach monatelanger intensiver Arbeit an der Gemeinwohlbilanzierung hat das Team jetzt denwirDesign-Bericht mit den 20 Gemeinwohl-Themen über goodbalancer.org an den externen Auditor übermittelt.

Zum Vergrößern auf die Graphik klicken.
© wirDesign
Brigida Kempf, Vorständin Kreation wirDesign: »Das Engagement für Nachhaltigkeit sehen wir nicht als lästige Pflicht, sondern als Chance, Teil einer Bewegung zu sein, die auf eine Wirtschaft zielt, die Ökologie, Soziales und Ökonomie in Einklang bringt. Das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ), das hinter der Nachhaltigkeitsbilanz steht, bietet eine Vision für eine nachhaltigere, gerechtere und ethisch orientierte Wirtschaft. Es zeigt, dass es möglich ist, wirtschaftlichen Erfolg mit sozialen, gemeinnützigen und Umweltschutzzielen zu vereinbaren.«

Verantwortungsvoll in die Zukunft: Die Gemeinwohl-Matrix
Das Modell der Gemeinwohl-Ökonomie betrachtet fünf Berührungsgruppen: 1) Lieferant*innen, 2) Eigentümer*innen und Finanzpartner*innen, 3) Mitarbeitende, 4) Kundinnen und Kunden und Mitunternehmen und 5) das gesellschaftliche Umfeld. Jede dieser Gruppen wird nach den Werten »Menschenwürde«, »Solidarität und Gerechtigkeit«, »ökologische Nachhaltigkeit« sowie »Transparenz und Mitentscheidung« betrachtet und bewertet. Diese ganzheitliche Sicht öffnet den Blick für Verbesserungen auf allen Ebenen.

Dirk Huesmann, CEO wirDesign: »Uns geht es nicht darum, per se "gut" oder "nachhaltig" zu sein. Sondern darum, stetig besser zu werden und Verantwortung zu übernehmen: für unsere Mitarbeitenden, unser Unternehmen und die Welt, in der wir leben - und dabei gleichzeitig wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen.«

Torsten Michel, CTO wirDesign: »Bei wirDesign integrieren wir Nachhaltigkeit in jede Facette unserer Arbeit - von der Markenstrategie über das Design bis hin zu Kommunikation und Technologie. Diese ganzheitliche Herangehensweise stellt sicher, dass Verantwortung nicht nur ein Schlagwort bleibt, sondern in konkreten Aktionen mündet.«

Wirtschaftlicher Erfolg durch soziale Verantwortung
Das Sustainable Economy Barometer des Meinungsforschungsinstitus Civey zeigt, dass die Mehrheit der deutschen Unternehmen die Bedeutung von Nachhaltigkeit für den langfristigen Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit erkannt hat. Die Befragung zum Stellenwert von Nachhaltigkeit in deutschen Unternehmen ergab auch, dass nachhaltige Geschäftsmodelle als wichtig für den langfristigen Unternehmenserfolg und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen angesehen werden.

Silke Parnack, CFO wirDesign: »Responsibility ist eine Notwendigkeit, und kein "grünes Deckmäntelchen". Wir sind überzeugt: Starke Marken haben eine auch eine starke Haltung. Ohne Verantwortung für diese Welt zu übernehmen, wird künftig kein geschäftlicher Erfolg möglich sein.«

wirDesign versteht diese Entwicklung nicht als Trend, sondern als integralen Bestandteil der Unternehmensstrategie. Durch die Orientierung am Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie, das wirtschaftlichen Erfolg mit sozialen, gemeinnützigen und Umweltschutzzielen vereint, setzt wirDesign darauf, mit Werten Werte zu schaffen.

Die Agentur wirDesign berichtet transparent über ihre GWÖ-Aktivitäten und die damit verbundenen Herausforderungen. Mit den Erfahrungen aus ihrem eigenen Zertifizierungsprozess können sie ihre Kundinnen und Kunden künftig noch besser zum Thema Nachhaltigkeit beraten.

Über wirDesign
Die wirDesign communication AG ist eine kreative Marken- und Designberatung. Seit der Gründung 1982 ist wirDesign unabhängig und inhabergeführt. Mit fast 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Standorten Braunschweig und Berlin ist wirDesign seit Jahren konstant in den Top Ten deutscher Agentur-Rankings. Als Experte für ganzheitliche Markenentwicklung ist die Agentur der Partner für Markenstrategie, Design, Kommunikation, Technologie, Management und Markenaktivierung. wirDesign arbeitet seit vielen Jahren nach New Work-Ansätzen - selbstverantwortlich und ohne formelle Hierarchien. Zu den Auftraggebern der Agentur gehören u.a. Bertelsmann Stiftung, Bosch, Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken, civey, comdirect, Continental, degewo, DEKRA, Deutsche Bahn, DSGV, EnBW, FUCHS, heycar, Hildegard Braukmann, HOMAG, KWS Saat, Sana Kliniken, Städtische Werke Magdeburg, Sulzer, TÜV Rheinland, Uniklinik Köln, Volkswagen, Versicherungskammer Bayern und VR Payment.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.