Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 26.03.2024
"MitteBitte!": Kreative gründen Initiative und rufen gesellschaftliche Mitte zum Einsatz für Demokratie und Freiheit auf
"Die Mitte hält unsere Gesellschaft zusammen. Es wird Zeit, dass wir lauter werden."
Die Initiative MitteBitte, ins Leben gerufen von Nicole Hölscher und einem Team aus Kreativen, setzt sich für die Stärkung der gesellschaftlichen Mitte ein, um Demokratie und Zusammenhalt zu fördern. Mit einem offenen Brief und einer Vielzahl von Aktionsmitteln fordert das Bündnis jeden Einzelnen auf, sichtbar für Menschlichkeit, Demokratie und Freiheit einzustehen.

Die Initiative MitteBitte wird bald auch verstärkt auf Demonstrationen sichtbar sein. © Privat
"Je leiser die Mitte, desto lauter klingen die Ränder." Dieser Satz ist Nicole Hölscher in den letzten Monaten immer präsenter geworden. "Ich habe im Januar gegen Hass und für Demokratie mitdemonstriert und war total irritiert, wie wenig Resonanz ich aus meinem Bekanntenkreis darauf bekommen habe", sagt sie. Die 50-jährige Agentur-Inhaberin aus Bonn hat nicht lange gewartet und ist gemeinsam mit Kreativen aus ganz Deutschland aktiv geworden. Das Ergebnis ist die Initiative MitteBitte.

Offener Brief an die Öffentlichkeit
Dass ein offener Brief sich nicht an einen Bürgermeister, eine Ministerin oder Abgeordnete richtet, ist ungewöhnlich. Doch die Kreativen um Hölscher verfolgen mit MitteBitte ein anderes Ziel. "Wir wollen aufrütteln. Die Mitte sein bedeutet nicht, neutral zu sein", sagt die Initiatorin. Deswegen ist es ab sofort möglich, online den offenen Brief der Initiative zu unterzeichnen und sich damit unkompliziert, aber wirkungsvoll zu positionieren. Im Schreiben rufen die Engagierten dazu auf, Unterschiedlichkeit als Stärke zu begreifen und aktiv gegen die Spaltung der Gesellschaft vorzugehen.

Auf der Homepage stehen außerdem diverse kostenlose Materialien zur Verfügung, um die Bürgerinnen und Bürger in ihrem Engagement für eine lebendige und tolerante Demokratie zu unterstützen.

Parteipolitisch unabhängig
MitteBitte richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine offene, tolerante und demokratische Gesellschaft einsetzen möchten. Durch niedrigschwellige Angebote wie Protestschild-Vorlagen, Social-Media-Material und einen offenen Brief bietet die Initiative jedem die Möglichkeit, Teil der Bewegung zu werden. Die Mission ist es, durch positive Botschaften und emotionale Appelle die Menschen zu ermutigen, sich für die freiheitlich-demokratischen Werte einzusetzen und die Mitte als eine Kraft für den gesellschaftlichen Zusammenhalt sichtbar zu machen. "Es ist höchste Zeit, dass wir uns als Mitte stärker bekennen", betont Hölscher.

Über MitteBitte
MitteBitte ist ein Aktionsbündnis von kreativen Köpfen, die sich parteipolitisch unabhängig für eine lebendige Demokratie engagieren. Die Initiative setzt sich für die Aktivierung der gesellschaftlichen Mitte ein, um Demokratie, Zusammenhalt und Freiheit zu fördern. Durch die Bereitstellung von Materialien und die Unterzeichnung eines offenen Briefs bietet MitteBitte jedem die Möglichkeit, sich gegen Intoleranz und Spaltung zu positionieren und für eine offene, tolerante Gesellschaft einzutreten.

Offener Brief | Instagram | LinkedIn

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.