Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  KANN GmbH Baustoffwerke, DE-56170 Bendorf-Mülhofen
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 26.03.2024
Nachhaltig schön gestalten: Prima Klima für den Außenbereich
Kann stellt schon seit 2022 seine Pflastersteine, Außenplatten oder Mauerelemente zu 100 Prozent CO2-neutral her.
Für das Gestaltungspflaster Vios RX40 wird bis zu 40 Prozent Körnung aus recycelten Betonsteinresten bei der Herstellung verwendet. Mit den robusten Pflastersteinen lassen sich zeitlos-anmutige Flächen gestalten.
© KANN GmbH Baustoffwerke
Mit dem neuen Mauer- und Böschungssystem Muro Renature lassen sich schöne Abgrenzungen im Garten gestalten. Die Elemente bestehen zu 30 Prozent aus einer Recyclingkörnung, die bewusst in die Optik integriert wurden.
© KANN GmbH Baustoffwerke
"Klimaneutralität ist die wichtigste Herausforderung für die Menschheit in den nächsten Jahren." Über 75 Prozent der Deutschen stimmen dieser Aussage laut einer Statista-Umfrage zu. Dabei nehmen sich die Befragten selbst in die Pflicht. Denn schon Zuhause lässt sich Nachhaltigkeit leben. Dazu gehört nicht nur die Wahl der Lebensmittel oder der Kleidung, sondern auch die Gestaltung des Gartens und des Außenbereichs. So kann der Lieblingsplatz im Freien mit Pflastersteinen und Mauerelementen gestaltet werden, die durch konsequentes Recycling und weniger Ressourcenverbrauch hergestellt wurden.

Die Herausforderung der Zukunft ist der Erhalt unseres Lebensraums. Dazu gehört, nachhaltig mit den Ressourcen der Erde umzugehen und das Klima zu schützen. Das bezieht sich natürlich auch auf die Produktion von Baustoffen. So stellt Kann schon seit 2022 seine Pflastersteine, Außenplatten oder Mauerelemente zu 100 Prozent CO2-neutral her - etwa durch den Ausbau von eigenen Photovoltaikanlagen oder der Optimierung von Transportwegen. Zudem geht man bei der Produktion einiger Produkte noch einen Schritt weiter.

So gibt es das zeitlose Gestaltungspflaster Vios in der RX40-Ausführung. Hierfür werden bis zu 40 Prozent Körnung aus recycelten Betonsteinresten bei der Herstellung verwendet. Die robusten Elemente sind mit dem bekannten Umweltzeichen "Der Blaue Engel" ausgezeichnet. Dank des schmalen Fugenbilds und der fein gestrahlten Oberfläche aus Natursteinkörnung lassen sich mit dem Recyclingstein ruhige und anmutige Flächen verlegen.

Schöne Abgrenzungen lassen sich im Garten ebenfalls nachhaltig gestalten. Das gelingt mit dem neuen Mauer- und Böschungssystem Muro Renature auf besondere Weise. Die Elemente bestehen zu 30 Prozent aus einer Recyclingkörnung. Das ist nicht nur gut für die Umwelt und das Klima, es sieht auch noch sehr ansprechend aus. Das wiederverwendete Material wurde bewusst in die Optik integriert. So wird die Mauer mit ihren gebrochenen Sichtseiten zum echten Hingucker. Erhältlich ist das Vollelement in den beiden Farbtönen Grau und Anthrazit.

Weiterführende Informationen zu den umweltbewussten Produkten gibt es unter www.kann.de/klimalieblinge. Dort finden Interessierte auch Wissenswertes zum bald erhältlichen Pflasterstein Pro Klima, bei dessen Produktion sogar bis zu 65 Prozent an CO2-Emissionen eingespart werden. Möglich wird das durch den Verzicht von Zement im Kernbeton der Elemente. Dieser wird durch zementfreie, mineralische Bindemittel wie Hüttensandmehl und Flugasche ersetzt.

Die KANN GmbH Baustoffwerke gehört zur KANN Gruppe. Diese zählt in Deutschland zu den führenden Herstellern von Betonprodukten. Die Angebotspalette erstreckt sich von Rohstoffen über Transportbeton und Logistikdienstleistungen bis hin zu hochwertigen Produkten für den Straßen-, Garten- und Landschaftsbau wie sie die KANN GmbH Baustoffwerke herstellt. Bundesweit sind für die Gruppe rund 1.200 Mitarbeiter beschäftigt.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.