Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Econocom Deutschland GmbH, DE-60528 Frankfurt
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 26.03.2024
Econocom startet "Impact":
Ein digitales Medienangebot, das das CSR-Engagement der Gruppe vorstellt
Econocom, ein Pionier der Kreislaufwirtschaft für digitale Technologien, hat einen Meilenstein in seinen CSR-Aktivitäten erreicht, indem es "Impact" ins Leben gerufen hat, ein digitales Medium, das die Roadmap und die Verpflichtungen der Gruppe im Bereich CSR (Corporate Social Responsibility) vorstellt. Diese Initiative ist Teil des strategischen Plans "One Econocom" der Gruppe, der Impact in den Mittelpunkt seiner Vision stellt.

© Econocom
Dieses digitale Medienangebot hebt die Leistungen und Indikatoren der Gruppe im Bereich der sozialen Verantwortung des Unternehmens (CSR) hervor. Dies steht im Einklang mit der wachsenden Bedeutung nichtfinanzieller Indikatoren und der neuen EU-Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen. Dieses Medium soll jedoch nicht nur ein 'Schaufenster' sein. Es bietet einen besonderen Raum für den Austausch von Erfahrungen, Diskussionen und Ansichten über die Herausforderungen des Sektors. "Impact" zeichnet sich durch seine edukative und informative Dimension aus: Es fördert aktiv das Bewusstsein und das Verständnis für die sozialen Herausforderungen von heute.

"Impact" bietet eine Vielzahl von inhaltlichen Formaten, darunter Infografiken, Podcasts, Videos und Artikel, um die CSR-Verpflichtungen der Econocom-Gruppe auf konkrete Weise zu unterstreichen. Zu den Auszeichnungen für dieses Engagement gehören ein Gender Equality Index von 94/100 Punkten in Frankreich und eine EcoVadis-Bewertung von 70/100, die mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Außerdem steht Econocom auf Platz 753 der europäischen Diversity-Leader. Der Energieverbrauch der internen IT der Gruppe ist heute dreieinhalb Mal niedriger als 2017. Schließlich hat Econocom als Pionier der Kreislaufwirtschaft bis 2023 493.000 digitale Geräte erneuert und die Lebensdauer dieser Geräte im Durchschnitt um drei bis vier Jahre verlängert.

© Econocom
Seit Montag, 25. März 2024, ist die Medienplattform "Impact" online. Sie richtet sich sowohl an die Mitarbeitenden von Econocom, um sie über die Initiativen der Gruppe zu informieren, als auch an die externen Stakeholder von Econocom (Partner, Lieferanten, Kunden usw.).

Jean-Louis Bouchard, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Econocom-Gruppe, sagte: "Unsere Wirkung wird nicht nur in Umsatz oder Marktanteilen gemessen, sondern auch in positiven Beiträgen für die Gesellschaft, die Umwelt und das Leben aller unserer Mitarbeitenden. Die Angebote, die wir entwickeln, und die Initiativen, die wir ergreifen, sind das Ergebnis von Überlegungen zu ihrer Gesamtwirkung, die auf Transparenz und wissenschaftlicher Messung unserer Leistung beruhen. Ich bin sehr stolz auf die konkreten Maßnahmen, die wir ergriffen haben, um unseren ökologischen Fußabdruck und den unserer Kunden zu verringern. Daher freue ich mich besonders über die Einführung unserer Website Impact als Zeugnis unseres verantwortungsvollen Engagements".

Véronique di Benedetto, Vizepräsidentin von Econocom und zuständig für die soziale Verantwortung der Unternehmen, erklärte: "Impact ist eine Plattform zum Lernen, Verstehen und Informieren. Neben Statistiken, Daten und Rankings ist das überzeugendste Zeichen unseres Engagements das Feedback unseres Ökosystems und unserer Mitarbeitenden -die überzeugendsten Zeugnisse unserer Versprechen und unseres Nutzens sowie der Relevanz unserer Werte".

Weitere Informationen finden Sie unter www.econocom.com/impac.

Über Econocom:
Seit 50 Jahren begleitet die Econocom Gruppe Unternehmen bei der digitalen Transformation und ist damit ein Pionier der Branche. Mit Lösungen für die Bereiche Workplace, Mobil Devices, Audiovisual, Digital Signage sowie Infrastruktur deckt Econocom alle Kompetenzen ab, die für digitale Projekte erforderlich sind. Die Expertinnen und Experten von Econocom unterstützen Unternehmen bei der Auswahl, Beschaffung und Finanzierung der passenden Lösung. Darüber hinaus umfasst das Angebot die individuelle Anpassung an den Kundenbedarf, Managed Services sowie die Wiederaufbereitung von Altgeräten.

Econocom ist in 16 Ländern vertreten und beschäftigt über 8.800 Mitarbeitende. Das Unternehmen ist an der Euronext in Brüssel, in den Indizes Bel Mid und Family Business, notiert. Im Jahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 2,7 Milliarden Euro.


Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.06.2024
Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich


Newsletter 206 mit Wirtschaftsappell zur Europawahl Bücherregale und Büchermöbel; Couchtisch zum Hochklappen mit Ladefunktion; Déjà-vu Nachhaltigkeit; scharfe Küche; Wirtschaftsappell zur Europawahl; Stevie Nicks 76.


07.06.2024
Wie ReVivo jetzt Barfußschuhe in Deutschland rettet Vivobarefoot, bekannt für seine Barfußschuhe, setzt ein starkes Zeichen gegen die Wegwerfkultur in der Schuhindustrie.


Im Einklang mit den Zielen der SBTi: Axis Communications veröffentlicht Sustainability Report für das Jahr 2023 Wissenschaftlich fundierte Ziele als Grundlage für Nachhaltigkeitsengagement


06.06.2024
NABU Baden-Württemberg ruft zur Europawahl am 9. Juni auf Jede Stimme zählt für Natur und Demokratie!

05.06.2024
DEVK erweitert Schutz für Balkonkraftwerke Sie versichert ab sofort Balkonkraftwerke bis 800 Watt kostenlos über die Hausratversicherung.


04.06.2024
Acht-Wochen-Challenge: Schnell noch Blühoasen für Bienen schaffen Halbzeit beim großen Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2024


Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Unter welchen Bedingungen wachsen Cannabispflanzen? Neben Sonne benötigen die Pflanzen vor allem Wasser und Nährstoffe.


Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz BUND-Vorsitzender Olaf Bandt zum Sondergutachten zur Prüfung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024

Extremwetterereignisse zeigen: Klima- und Auenschutz sind dringender denn je Dauerregen

Willkürliche Datensammlung - vollständige Kontrolle beim Saatgut AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

Zur angekündigten Stärkung der Transformation und von Investitionen in den Kohleregionen Kathrin Henneberger und Bernhard Herrmann

Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.