Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Econocom Deutschland GmbH, DE-60528 Frankfurt
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 26.03.2024
Econocom startet "Impact":
Ein digitales Medienangebot, das das CSR-Engagement der Gruppe vorstellt
Econocom, ein Pionier der Kreislaufwirtschaft für digitale Technologien, hat einen Meilenstein in seinen CSR-Aktivitäten erreicht, indem es "Impact" ins Leben gerufen hat, ein digitales Medium, das die Roadmap und die Verpflichtungen der Gruppe im Bereich CSR (Corporate Social Responsibility) vorstellt. Diese Initiative ist Teil des strategischen Plans "One Econocom" der Gruppe, der Impact in den Mittelpunkt seiner Vision stellt.

© Econocom
Dieses digitale Medienangebot hebt die Leistungen und Indikatoren der Gruppe im Bereich der sozialen Verantwortung des Unternehmens (CSR) hervor. Dies steht im Einklang mit der wachsenden Bedeutung nichtfinanzieller Indikatoren und der neuen EU-Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen. Dieses Medium soll jedoch nicht nur ein 'Schaufenster' sein. Es bietet einen besonderen Raum für den Austausch von Erfahrungen, Diskussionen und Ansichten über die Herausforderungen des Sektors. "Impact" zeichnet sich durch seine edukative und informative Dimension aus: Es fördert aktiv das Bewusstsein und das Verständnis für die sozialen Herausforderungen von heute.

"Impact" bietet eine Vielzahl von inhaltlichen Formaten, darunter Infografiken, Podcasts, Videos und Artikel, um die CSR-Verpflichtungen der Econocom-Gruppe auf konkrete Weise zu unterstreichen. Zu den Auszeichnungen für dieses Engagement gehören ein Gender Equality Index von 94/100 Punkten in Frankreich und eine EcoVadis-Bewertung von 70/100, die mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Außerdem steht Econocom auf Platz 753 der europäischen Diversity-Leader. Der Energieverbrauch der internen IT der Gruppe ist heute dreieinhalb Mal niedriger als 2017. Schließlich hat Econocom als Pionier der Kreislaufwirtschaft bis 2023 493.000 digitale Geräte erneuert und die Lebensdauer dieser Geräte im Durchschnitt um drei bis vier Jahre verlängert.

© Econocom
Seit Montag, 25. März 2024, ist die Medienplattform "Impact" online. Sie richtet sich sowohl an die Mitarbeitenden von Econocom, um sie über die Initiativen der Gruppe zu informieren, als auch an die externen Stakeholder von Econocom (Partner, Lieferanten, Kunden usw.).

Jean-Louis Bouchard, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Econocom-Gruppe, sagte: "Unsere Wirkung wird nicht nur in Umsatz oder Marktanteilen gemessen, sondern auch in positiven Beiträgen für die Gesellschaft, die Umwelt und das Leben aller unserer Mitarbeitenden. Die Angebote, die wir entwickeln, und die Initiativen, die wir ergreifen, sind das Ergebnis von Überlegungen zu ihrer Gesamtwirkung, die auf Transparenz und wissenschaftlicher Messung unserer Leistung beruhen. Ich bin sehr stolz auf die konkreten Maßnahmen, die wir ergriffen haben, um unseren ökologischen Fußabdruck und den unserer Kunden zu verringern. Daher freue ich mich besonders über die Einführung unserer Website Impact als Zeugnis unseres verantwortungsvollen Engagements".

Véronique di Benedetto, Vizepräsidentin von Econocom und zuständig für die soziale Verantwortung der Unternehmen, erklärte: "Impact ist eine Plattform zum Lernen, Verstehen und Informieren. Neben Statistiken, Daten und Rankings ist das überzeugendste Zeichen unseres Engagements das Feedback unseres Ökosystems und unserer Mitarbeitenden -die überzeugendsten Zeugnisse unserer Versprechen und unseres Nutzens sowie der Relevanz unserer Werte".

Weitere Informationen finden Sie unter www.econocom.com/impac.

Über Econocom:
Seit 50 Jahren begleitet die Econocom Gruppe Unternehmen bei der digitalen Transformation und ist damit ein Pionier der Branche. Mit Lösungen für die Bereiche Workplace, Mobil Devices, Audiovisual, Digital Signage sowie Infrastruktur deckt Econocom alle Kompetenzen ab, die für digitale Projekte erforderlich sind. Die Expertinnen und Experten von Econocom unterstützen Unternehmen bei der Auswahl, Beschaffung und Finanzierung der passenden Lösung. Darüber hinaus umfasst das Angebot die individuelle Anpassung an den Kundenbedarf, Managed Services sowie die Wiederaufbereitung von Altgeräten.

Econocom ist in 16 Ländern vertreten und beschäftigt über 8.800 Mitarbeitende. Das Unternehmen ist an der Euronext in Brüssel, in den Indizes Bel Mid und Family Business, notiert. Im Jahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 2,7 Milliarden Euro.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.