Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  die-moebelmacher.de GmbH alles gute zum einrichten, D-91241 Kirchensittenbach
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 28.04.2024
Die komplette Küche mit alles und scharf
Wie für Familie Friedrich eine komplett ausgestattete Küche mit Spezialschubladen für ihre Chilischoten entstand
Mit alles und scharf! Was beim Döner stimmt und schmeckt, kann auch bei der Küche nicht falsch sein:
Mit "Alles" meinen die Möbelmacher die zusätzlich zu den Möbeln und den üblichen Geräten auch Dinge wie das Kochend- und Sprudelwasser von Quooker, die Zusatzkochfelder Tepan Yaki und Induktionswok, die die Sonderanfertigung des Dunstabzugs mit 240 cm Breite erfordern. "Scharf" sind vor allem die von Familie Friedrich selbst gezüchteten Chilischoten, für die es eine eigene Schubladeneinrichtung gibt, aber auch die Beleuchtung und das Lichtsystem von Oligo, die Holzjalousie von Ann Idstein und die Wandgestaltung mit Baumfoto als Fresko.

Hier kann man alles zur Elsbeerenküche nachlesen: nhblog.de/kuecheJenaEW/

Schon im Internet hat sich Familie Friedrich aus Jena anhand der vielen Küchenfotos der Möbelmacher in die Elsbeere verliebt - das wertvollste Holz in Franken. Nach der Führung in Unterkrumbach durch das Holzlager, die Werkstatt und das regionale Musterhaus, diskutierten sie mit Geschäftsführer herwig Danzer die sieben vorbereiteten Grundrissvarianten.

Sie entschlossen sich zum Herausnehmen der Wand, also die Vergrößerung der Küche in den Wohnbereich und für eine riesige Kochinsel mit Platz für die sechsköpfige Familie mit vielen Freunden. Noch während des Gesprächs entstand die Freihand-Bleistiftzeichnung, die die heutige Küche schon ziemlich genau vorwegnahm, allerdings mussten dafür noch viele Entscheidungen zusätzlich zur Holzart Elsbeere gefällt werden: Die Oberschränke bekamen eine bemalbare Tafel aus mattschwarzer Glasfront, die gesinterte Keramik im Industrial Design wurde die Arbeitsplatte, der Dunstabzug für ein 90 cm Induktionskochfeld, den großen Te-pan Yaki und das Wok-Kochfeld musste 240 groß und auch schwarz werden. Die Wahl der dazu passenden schwarzen Griffe, und Möbelfüße war vergleichsweise einfach, das kochende Wasser aus der Leitung nebst gekühltem Blubberwasser ermöglicht die Quooker-Anlage und erspart dadurch Wasserschleppen und das Teewasserkochen.




Aber eine Küche besteht nicht nur aus Möbeln und Geräten, die Atmosphäre entsteht durch die vielen Kleinigkeiten, die während des gemeinsamen Kochens in der Ausstellungsküche nach und nach entdeckt wurden. Nach der Übernachtung in den Möbelmacherzimmern im Grünen Baum Kühnhofen wurden diese Details tags darauf nochmal durchgegangen: Die freie Wand hinter der Kochinsel soll mit einem großen Baum in Fresco-Technik gestaltet werden, den Licht- und Sichteinfall am Fenster zur Straße regelt eine Holzjalousie. Kunstlicht spenden die höhenverstellbaren Pendel, die Grundausleuchtung übernimmt das Lichtsystem aus Schienen und Flächenleuchten.
Einige Wochen später besuchten die Kaebers noch einen Kochworkshop im Sittenbachtal, bei dem Kunden, Freunde und Möbelmacher die vielfältigen Möglichkeiten des Tepan Yakis gerade für große Familien vorlebten und die Vermittlung von Schneidtechniken für Zwiebeln, Saibling und Rehrücken ergab noch einige Messerwünsche. Kompletteinrichtung nennen das die Möbelmacher und sie beschreiben sie in Ihren Slogan: "Alles Gute zum Einrichten."

Hier kann man alles zur Elsbeerenküche nachlesen: nhblog.de/kuecheJenaEW/

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Das Unternehmen wurde 1988 in Hersbruck bei Nürnberg als ganzheitlich orientierte Möbelmanufaktur gegründet. 1997 bezog die neugegründete Die Möbelmacher GmbH mit inzwischen rund 15 Mitarbeitern den ökologischen Neubau in Unterkrumbach, wo Möbel und Küchen aus dem Massivholz der Region in Einzelanfertigung hergestellt werden. Ergänzt wird das Angebot durch die komplette Einrichtung von Küche, Wohn- und Arbeitswelt von der Beleuchtung über die Polstermöbel bis zu den Vorhängen. Sie wurden ausgezeichnet mit dem Nachhaltigkeitspreis der Stadt Nürnberg, zum Umweltbotschafter Bayerns ernannt, sie gewannen den Thalhoferpreis und seit dem Handwerkspreis 2005 dürfen sie sich zu den sieben besten deutschen Handwerksbetrieben zählen. 2010 gewannen sie den Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis. 2022 wurden sie nominiert für den Nachhaltigkeitspreis der Lammsbräu und den deutschen Nachhaltigkeitspreis "Local Hero", 2023 gewannen sie den Innovationspreis Ergonomie des IGR.

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

05.06.2024
DEVK erweitert Schutz für Balkonkraftwerke Sie versichert ab sofort Balkonkraftwerke bis 800 Watt kostenlos über die Hausratversicherung.


04.06.2024
Acht-Wochen-Challenge: Schnell noch Blühoasen für Bienen schaffen Halbzeit beim großen Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2024


Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz BUND-Vorsitzender Olaf Bandt zum Sondergutachten zur Prüfung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024

Extremwetterereignisse zeigen: Klima- und Auenschutz sind dringender denn je Dauerregen

Willkürliche Datensammlung - vollständige Kontrolle beim Saatgut AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

Zur angekündigten Stärkung der Transformation und von Investitionen in den Kohleregionen Kathrin Henneberger und Bernhard Herrmann

Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


02.06.2024
Online-Geschäft für Vintage-Kleidung ist ein modernes Einkaufs Format Über die Vorteile des Kaufs gebrauchter Kleidung und Schuhe in einem Online-Geschäft für Vintage-Kleidung.

01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


31.05.2024
Europawahl entscheidet auch über Schutz der Moore BUND warnt zum Welttag der Moore: Natürliche Klimaschützer in Gefahr


Gartentier des Jahres 2024: Nur noch wenige Tage, um abzustimmen!


"Mit dem neuen Naturschutzgebiet Nauberg werden einzigartige Buchenwälder bewahrt" Katrin Eder weihte Naturschutzgebiet ein

Umwelt- und Klimaschutz bleiben für Jugendliche wichtig - Bedeutung anderer Themen nimmt zu BMUV- und UBA-Jugendstudie "Zukunft? Jugend fragen! 2023"