Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  die-moebelmacher.de GmbH alles gute zum einrichten, D-91241 Kirchensittenbach
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 28.04.2024
Die komplette Küche mit alles und scharf
Wie für Familie Friedrich eine komplett ausgestattete Küche mit Spezialschubladen für ihre Chilischoten entstand
Mit alles und scharf! Was beim Döner stimmt und schmeckt, kann auch bei der Küche nicht falsch sein:
Mit "Alles" meinen die Möbelmacher die zusätzlich zu den Möbeln und den üblichen Geräten auch Dinge wie das Kochend- und Sprudelwasser von Quooker, die Zusatzkochfelder Tepan Yaki und Induktionswok, die die Sonderanfertigung des Dunstabzugs mit 240 cm Breite erfordern. "Scharf" sind vor allem die von Familie Friedrich selbst gezüchteten Chilischoten, für die es eine eigene Schubladeneinrichtung gibt, aber auch die Beleuchtung und das Lichtsystem von Oligo, die Holzjalousie von Ann Idstein und die Wandgestaltung mit Baumfoto als Fresko.

Hier kann man alles zur Elsbeerenküche nachlesen: nhblog.de/kuecheJenaEW/

Schon im Internet hat sich Familie Friedrich aus Jena anhand der vielen Küchenfotos der Möbelmacher in die Elsbeere verliebt - das wertvollste Holz in Franken. Nach der Führung in Unterkrumbach durch das Holzlager, die Werkstatt und das regionale Musterhaus, diskutierten sie mit Geschäftsführer herwig Danzer die sieben vorbereiteten Grundrissvarianten.

Sie entschlossen sich zum Herausnehmen der Wand, also die Vergrößerung der Küche in den Wohnbereich und für eine riesige Kochinsel mit Platz für die sechsköpfige Familie mit vielen Freunden. Noch während des Gesprächs entstand die Freihand-Bleistiftzeichnung, die die heutige Küche schon ziemlich genau vorwegnahm, allerdings mussten dafür noch viele Entscheidungen zusätzlich zur Holzart Elsbeere gefällt werden: Die Oberschränke bekamen eine bemalbare Tafel aus mattschwarzer Glasfront, die gesinterte Keramik im Industrial Design wurde die Arbeitsplatte, der Dunstabzug für ein 90 cm Induktionskochfeld, den großen Te-pan Yaki und das Wok-Kochfeld musste 240 groß und auch schwarz werden. Die Wahl der dazu passenden schwarzen Griffe, und Möbelfüße war vergleichsweise einfach, das kochende Wasser aus der Leitung nebst gekühltem Blubberwasser ermöglicht die Quooker-Anlage und erspart dadurch Wasserschleppen und das Teewasserkochen.




Aber eine Küche besteht nicht nur aus Möbeln und Geräten, die Atmosphäre entsteht durch die vielen Kleinigkeiten, die während des gemeinsamen Kochens in der Ausstellungsküche nach und nach entdeckt wurden. Nach der Übernachtung in den Möbelmacherzimmern im Grünen Baum Kühnhofen wurden diese Details tags darauf nochmal durchgegangen: Die freie Wand hinter der Kochinsel soll mit einem großen Baum in Fresco-Technik gestaltet werden, den Licht- und Sichteinfall am Fenster zur Straße regelt eine Holzjalousie. Kunstlicht spenden die höhenverstellbaren Pendel, die Grundausleuchtung übernimmt das Lichtsystem aus Schienen und Flächenleuchten.
Einige Wochen später besuchten die Kaebers noch einen Kochworkshop im Sittenbachtal, bei dem Kunden, Freunde und Möbelmacher die vielfältigen Möglichkeiten des Tepan Yakis gerade für große Familien vorlebten und die Vermittlung von Schneidtechniken für Zwiebeln, Saibling und Rehrücken ergab noch einige Messerwünsche. Kompletteinrichtung nennen das die Möbelmacher und sie beschreiben sie in Ihren Slogan: "Alles Gute zum Einrichten."

Hier kann man alles zur Elsbeerenküche nachlesen: nhblog.de/kuecheJenaEW/

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Das Unternehmen wurde 1988 in Hersbruck bei Nürnberg als ganzheitlich orientierte Möbelmanufaktur gegründet. 1997 bezog die neugegründete Die Möbelmacher GmbH mit inzwischen rund 15 Mitarbeitern den ökologischen Neubau in Unterkrumbach, wo Möbel und Küchen aus dem Massivholz der Region in Einzelanfertigung hergestellt werden. Ergänzt wird das Angebot durch die komplette Einrichtung von Küche, Wohn- und Arbeitswelt von der Beleuchtung über die Polstermöbel bis zu den Vorhängen. Sie wurden ausgezeichnet mit dem Nachhaltigkeitspreis der Stadt Nürnberg, zum Umweltbotschafter Bayerns ernannt, sie gewannen den Thalhoferpreis und seit dem Handwerkspreis 2005 dürfen sie sich zu den sieben besten deutschen Handwerksbetrieben zählen. 2010 gewannen sie den Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis. 2022 wurden sie nominiert für den Nachhaltigkeitspreis der Lammsbräu und den deutschen Nachhaltigkeitspreis "Local Hero", 2023 gewannen sie den Innovationspreis Ergonomie des IGR.

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

11.06.2024
Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich


Newsletter 206 mit Wirtschaftsappell zur Europawahl Bücherregale und Büchermöbel; Couchtisch zum Hochklappen mit Ladefunktion; Déjà-vu Nachhaltigkeit; scharfe Küche; Wirtschaftsappell zur Europawahl; Stevie Nicks 76.


08.06.2024
Von Wasserfloh bis Seeadler Langer Tag der StadtNatur startet mit neuer Umweltsenatorin an Bord

Gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie Mehr als 25.000 Menschen demonstrieren in München einen Tag vor der Europawahl

07.06.2024
Bund und Land fördern Weidetierhaltung und Natur im Pfälzerwald mit insgesamt 11,5 Millionen Euro Naturschutzgroßprojekt "Neue Hirtenwege im Pfälzerwald"

Technologie für Hummel und Co.: Apps im Einsatz gegen das Insektensterben

Länder machen sich für bessere Finanzierung des Hochwasserschutzes stark Appell an Bund zur auskömmlichen Finanzierung von Hochwasserschutzmaßnahmen

Kommunen sind aufgefordert, illegales Gehwegparken zu unterbinden Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Gehwegparken