Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 19.03.2024
Mit der Fähre nach Norwegen: naturnah und umweltschonend in die Wildnis
Norwegen ist das ultimative Reiseziel für alle Naturliebhaber. Gemütliche Küstenstädte sind von Wald und Wasser umgeben und himmelhohe Klippen ragen über wunderschönen Fjorden. Hier lässt es sich nicht nur ausgezeichnet wandern. Auch Kajak- und Radtouren sind bei Reisenden in Norwegen überaus beliebt, denn die Landschaft ist einfach wunderschön. Je mehr Zeit man hier im Freien verbringt, desto schöner wird der Urlaub. Spätestens hier, zwischen majestätischen Wasserfällen und unangetasteter Natur wird klar, wir müssen uns für Nachhaltigkeit und Klimaschutz einsetzen. Das lässt sich bei einer Reise nach Norwegen tatsächlich leichter umsetzen, als wenn man mit dem Flugzeug halb um die Welt nach Thailand reist. Per Fähre Norwegen zu entdecken ist da eine grandiose Alternative. Von unterschiedlichen Häfen aus lässt sich Norwegen mit drei verschiedenen Fährgesellschaften ganz einfach erreichen. Dass dabei nicht nur weniger Emissionen als beim Fliegen ausgestoßen werden, sondern auch das eigene Auto mitgenommen werden kann, ist ein entscheidender Vorteil. Wir erklären, warum der Unterschied größer ist, als man denkt, und welche anderen Gründe für eine Reise nach Norwegen sprechen.

Alternatives Reisen


© ArvidO, pixabay.com
Kaum etwas symbolisiert die Klimakatastrophe besser als das Brummen von Flugzeugmotoren, die hoch über unseren Köpfen Passagiere und Güter transportieren. Manchmal lässt sich eine Flugreise kaum vermeiden und viele Fluggesellschaften bieten schon seit Jahren die Option, mit wenigen Cents für einen CO2-Ausgleich zu sorgen. Ob das schlussendlich eine gute Lösung ist, wird sich zeigen. Wer das Fliegen dennoch vermeiden möchte, kann im lokalen Umfeld Urlaub machen oder mit dem Zug durch Europa gleiten. Die Möglichkeiten sind wirklich endlos. Auch mit dem Auto lassen sich so manche Reisen gut bewältigen und mit modernen Modellen, die als Hybride oder mit anderen umweltschonenden Technologien operieren, lässt sich auch so Rücksicht auf die Natur nehmen.

Mit der Natur im Einklang


Ein Urlaub in Norwegen lässt sich so klimaneutral wie möglich gestalten, ohne dabei auf eine atemberaubende Zeit zu verzichten. Die moderne Fähre stößt pro Passagier nämlich nur etwa fünf Prozent der Emissionen aus, die pro Gast bei einer Flugreise zu erwarten sind. Selbst ein Passagier, der sein Auto mit an Bord nimmt, produziert weniger als die Hälfte des CO2 einer entsprechenden Flugreise. Dazu kommt, dass Gäste selten allein mit dem Auto reisen. Die vierköpfige Familie samt Hund muss sich also keine Gedanken machen, wenn sie ihr Wohnmobil mit an Bord nimmt. Emissionen sparen sie dennoch, selbst wenn sie in Norwegen mit dem Fahrzeug weiterreisen. Tatsächlich sind diese Zahlen den Fährgesellschaften nicht genug. Sie arbeiten weiter daran, die Fährfahrt noch grüner zu gestalten und hybridfähige Fähren zu entwickeln.

Die Überfahrt als Höhepunkt


Als ideale Alternative zum Fliegen bietet die Fährfahrt aber nicht nur klimaschonende Vorteile. Die Reise selbst wird zum absoluten Höhepunkt, sobald die Passagiere die wunderschöne Landschaft Norwegens erspähen. Zwar gibt es an Bord diverse Möglichkeiten, sich zu entspannen oder unterhalten zu lassen, doch die wahre Show findet an Deck statt. Schroffe Gebirgsketten, das Tiefgrün der Nadelbäume und die bunten Fassaden der Häuser in den Hafenstädten sind einfach wahnsinnig schön anzusehen. Im Sommer sind die Tage lang und es ist nahezu rund um die Uhr hell. Aber auch im Winter ist Norwegen ein echter Traum. Es gibt so viel zu entdecken! Wer mit der Fähre nach Norwegen fährt, darf sich auf einen klimaschonenden Urlaub freuen, der für den Rest des Lebens in Erinnerung bleibt.

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich


 

 
An unhandled exception occurred at 0x4BED8402 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x4BED8402 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0047CEBC