Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Kuraray Europe GmbH, D-65795 Hattersheim am Main
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 31.01.2024
Lineapelle in Mailand: Kuraray präsentiert ein neues Sortiment nachhaltiger Lederalternativen
Business Unit Clarino stellt hochwertige, umweltfreundliche Lederalternativen aus feinstem Mikrofaser-Velours für Luxusanwendungen vor.
Kuraray, das globale Spezialchemieunternehmen mit Hauptsitz in Japan, präsentiert auf der Lineapelle in Mailand, der wichtigsten internationalen Messe für Lederwaren, Accessoires, Synthetikprodukte, Schuhe, Textilien und Möbel (20.-22. Februar 2024), gleich eine ganze Reihe nachhaltiger Spezialprodukte aus feinstem Mikrofaser-Velours für Luxusanwendungen. Auf dem Stand von Kurarays Business Unit Clarino (Halle 9, Stand P21-23/R22-26) dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit. So stellt die Business Unit dort die aktuellen Entwicklungen ihres nachhaltigen und umweltfreundlichen Kunstlederprodukts CLARINOTM vor. Besucher haben die Gelegenheit, CLARINOTM-Anwendungen aus verschiedenen recycelten Materialien wie recyceltem Polyamid und Polyurethan, recyceltem Polyester und Polyurethan sowie den weltweit ersten Vliesstoff aus Monomaterial - 100 Prozent recyceltem Polyester - in Augenschein zu nehmen. Qualität zum Anfassen gibt es ebenfalls anhand konkreter erfolgreicher Anwendungsbeispiele aus dem Modesegment wie beispielsweise Schuhe, Handschuhe und Taschen. )

Besucher des Clarino-Stands auf der Lineapelle können CLARINOTM-Anwendungen wie Sneaker in Augenschein nehmen. © Kuraray
CLARINOTM ist ein nachhaltiger Vliesstoff, der im Querschnitt eine mit echtem Leder nahezu identische Struktur aufweist. © Kuraray
Das japanische Spezialchemieunternehmen Kuraray stellt auf der Lineapelle in Mailand aus.

Halle 9, Stand P21-23/R22-26: Nachhaltige CLARINOTM-Qualität zum Anfassen
An Stand P21-23/R22-26 (Halle 9) stellt Kuraray neue Anwendungen rund um sein Kunstlederprodukt CLARINOTM vor. CLARINOTM ist eine luxuriöse und äußerst feine polyester- oder polyamidbasierte Mikrofaser, die das ehrgeizige Ziel hat, tierisches Leder zu ersetzen.

Immer mehr Verbraucher legen Wert auf Nachhaltigkeit. Recycelte und bio-basierte Materialien schaffen die Grundlage dafür: Sie werden in Zukunft die Umweltbelastung deutlich verringern. Daher liegt der Fokus des Clarino-Stands auf dem großen Thema Nachhaltigkeit. Denn die CLARINOTM zugrundeliegende Technologie ermöglicht recycelte Lösungen. Hierzu gehören beispielsweise die neuesten Materialien von Kuraray aus verschiedenen recycelten Materialien wie recyceltem Polyamid und Polyurethan, recyceltem Polyester und Polyurethan sowie der weltweit erste Vliesstoff aus Monomaterial - 100 Prozent recyceltem Polyester -, die alle vor Ort zu begutachten sind. Ebenso haben die Besucher dort die Gelegenheit, konkrete, erfolgreiche Anwendungsbeispiele wie Schuhe, Handschuhe und Taschen in Augenschein zu nehmen, die zeigen, wie CLARINOTM in einer Vielzahl von Modesegmenten eingesetzt wird. Farbkarten oder -muster sind ebenfalls am Stand bestellbar.

Über CLARINOTM
Unter der Dachmarke CLARINOTM produziert und vertreibt Kuraray Spezialprodukte aus den weltweit feinsten Mikrofasern. CLARINOTM zeichnet sich sowohl durch sein geringes Materialgewicht als auch durch seine Langlebigkeit aus. Zudem ist es farbecht, atmungsaktiv, wasser- und schmutzabweisend, wetterbeständig, waschbar und pflegeleicht. Der nachhaltige Vliesstoff, der im Querschnitt eine mit echtem Leder nahezu identische Struktur aufweist, wird bereits für zahlreiche Zwecke genutzt. So dient CLARINOTM etwa zur Herstellung von Accessoires, (Luxus-)Taschen, Bekleidung und Schuhen. Ebenso wird es in der Automobilindustrie und in der Sportwaren- und Outdoorbranche eingesetzt. CLARINOTM besticht durch Geschmeidigkeit, ist dabei gleichzeitig aber robust und formstabil. Das Geheimnis dahinter ist die zugrundeliegende Ultrafeinfasertechnologie: Das Material besteht aus einem Vliesstoff, der aus ultrafeinen mit Polyurethan imprägnierten Fasern gefertigt ist, was eine flexiblere und leichtere Verarbeitung der Faser gestattet. Weitere (englischsprachige) Informationen zu CLARINOTM sind unter www.clarino.eu verfügbar.

Über Kuraray
Die Kuraray Europe GmbH wurde 1991 gegründet. Sie hat ihren Hauptsitz in Hattersheim bei Frankfurt am Main und erwirtschaftete 2022 einen Jahresumsatz von 1,3 Milliarden Euro. Bundesweit sind mehr als 830 Mitarbeiter an den Standorten Hattersheim, Frankfurt und Troisdorf für Kuraray im Einsatz. Kuraray ist ein weltweit tätiges Spezialchemie-Unternehmen und zählt zu den größten Anbietern von Polymeren und synthetischen Mikrofasern für viele Industriezweige, wie zum Beispiel Kuraray PovalTM, Mowital®, Trosifol® oder ClearfilTM. Hinzu kommen weitere 215 Mitarbeiter an sechs europäischen Standorten, die sich ebenfalls um die Entwicklung und Anwendung innovativer Hochleistungsmaterialien für zahlreiche Branchen wie die Automobil-, Papier-, Glas- und Verpackungsindustrie sowie für Architekten oder Zahnärzte kümmern.

Kuraray Europe ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der japanischen börsennotierten Kuraray-Gruppe mit Hauptsitz in Tokio, mehr als 11.700 Mitarbeitern weltweit und einem Umsatz von 5,5 Milliarden Euro.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.