Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  HAKRO GmbH, D-74575 Schrozberg
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 18.12.2023
Carmen Kroll, Geschäftsführerin der HAKRO GmbH erhält Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg
"HAKRO steht für soziales Engagement, nachhaltige Unternehmensführung und ressourcenorientiertes Wirtschaften."
Für ihre herausragenden unternehmerischen Leistungen und besonderen Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft wurden neun Persönlichkeiten und drei Unternehmen am 28. November im Neuen Schloss, Stuttgart mit der Wirtschaftsmedaille des Landes ausgezeichnet. Darunter Carmen Kroll, Geschäftsführerin des Textilunternehmens HAKRO GmbH aus Schrozberg.

Verleihung der Wirtschaftsmedaille an Carmen Kroll © HAKRO
"HAKRO steht für soziales Engagement, nachhaltige Unternehmensführung und ressourcenorientiertes Wirtschaften," so Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Baden-Württemberg in ihrer Laudatio auf Carmen Kroll, geschäftsführende Gesellschafterin der HAKRO GmbH, anlässlich ihrer Verleihung der Wirtschaftsmedaille.

Carmen Kroll sieht die Wirtschaft in einer besonderen Verantwortung, mehr Nachhaltigkeit, zum Beispiel durch umweltfreundlichere Prozesse und Produkte sowie weltweit verbesserte Sozialstandards umzusetzen. Dass wirtschaftlicher Erfolg dazu keinesfalls im Widerspruch stehen muss, beweist sie vorbildlich mit ihrem mittelständischen Familienunternehmen HAKRO GmbH, einem führenden Anbieter besonders haltbarer, nachhaltiger und durchdachter Unternehmensbekleidung. 2023 war HAKRO Finalist des Deutschen Nachhaltigkeitspreises, Unternehmen im Bereich Textilien.

"Nachhaltigkeit ist bei HAKRO nicht nur ein Aspekt unter vielen, sondern durchdringt unser gesamtes Unternehmen in allen Bereichen und entlang unserer gesamten weltweiten Lieferkette. Um Nachhaltigkeit in diesem Sinn effektiv steuern zu können, haben wir für HAKRO eine integriert nachhaltige Geschäftsstrategie entwickelt - mit konkreten Zielen bis zum Jahr 2030, die unser Denken und Handeln auf allen Ebenen auf einen nachhaltigen Weg hin ausrichten", beschreibt Carmen Kroll, wie Nachhaltigkeit bei HAKRO von der Unternehmensstrategie bis zum Tagesgeschäft verankert ist.

Aktuell engagiert sich HAKRO beispielsweise für geschlossene Stoffkreisläufe durch die Nutzung getragener Bekleidung als Rohstoff für neue Textilien.

DAS UNTERNEHMEN HAKRO
Das mittelständische Familienunternehmen HAKRO mit Sitz in Schrozberg, Baden-Württemberg, hat sich auf besonders haltbare, nachhaltige und durchdachte Unternehmensbekleidung spezialisiert. 1969 von Marianne und Harry Kroll gegründet, wird das Unternehmen seit dem Jahr 2003 in zweiter Generation von Carmen Kroll und Thomas Müller geführt. Seit 2022 ist auch Danny Jüngling als Prokurist Mitglied der Geschäftsleitung. Am Firmensitz sind rund 200 Mitarbeitende in der Verwaltung und Logistik beschäftigt. Das NOS-Sortiment (Never out of stock) besteht aus 6 Kollektionslinien mit insgesamt 158 Modellen, 46 Farben und 16 Größen. Die Herstellung erfolgt in sorgfältig ausgewählten weltweiten Partnerbetrieben. HAKRO Textilien werden über den autorisierten Fachhandel vertrieben.

DNP
Deutscher Nachhaltigkeitspreis Unternehmen, Textilien

Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg
"Die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg erhalten seit 1987 Persönlichkeiten und Unternehmen, die sich in herausragender Weise um die Wirtschaft des Landes verdient gemacht haben. Auch besondere Leistungen, die in Organisationen der Wirtschaft, Gewerkschaften, Arbeitnehmervertretungen, Arbeitgeberorganisationen und im Bildungswesen erbracht wurden und die der Wirtschaft und Gesellschaft des Landes dienen, können auf diese Weise geehrt werden."
Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, 28.11.2023.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich


Newsletter 206 mit Wirtschaftsappell zur Europawahl Bücherregale und Büchermöbel; Couchtisch zum Hochklappen mit Ladefunktion; Déjà-vu Nachhaltigkeit; scharfe Küche; Wirtschaftsappell zur Europawahl; Stevie Nicks 76.


08.06.2024
Von Wasserfloh bis Seeadler Langer Tag der StadtNatur startet mit neuer Umweltsenatorin an Bord