Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Interzero Circular Solutions Germany GmbH, D-51149 Köln
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 28.11.2023
Für die Kreislaufwirtschaft ALL IN:
Ministerpräsident Wüst verkündet Interzero als Sieger im Transformationsfeld "Ressourcen"
  • Zweifach ausgezeichnet: Interzero ist Deutschlands nachhaltigster Kreislaufdienstleister
  • Konsequenter Einsatz für Kreisläufe wissenschaftlich belegt
  • Interzero verschiebt den Earth Overshoot Day mit innovativen "zero waste solutions"
Jan Kroker, CEO Interzero Plastics Recycling, und Sebastiaan Krol, CEO Interzero Circular Solutions, mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 und dem Sonderpreis für Interzero
© Interzero Holding GmbH & Co. Fotograf: Sven Kuczera
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat den in Europa führenden Kreislaufdienstleister Interzero anlässlich der Verleihungsfeier des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 (DNP) als Sieger des Sonderpreises im Transformationsfeld "Ressourcen" verkündet. Mit dem Sonderpreis hebt der DNP besondere Akteure auf Feldern nachhaltiger Entwicklung hervor, in denen der Handlungsbedarf am größten ist.

Der Ministerpräsident freute sich mit Interzero, dass sich die Jury des DNP für das Unternehmen aus seinem Bundesland entschieden hat: "Wir haben uns Großes vorgenommen. Wir wollen Klimaschutz und Industrie miteinander versöhnen und dabei Rohstoffe erhalten. Wir wollen die erste klimaneutrale Industrieregion Europas werden. Dazu braucht es starke Partner. Interzero zeigt als internationales, in Köln beheimatetes Unternehmen, dass dies mit konsequenter Ausrichtung auf Kreisläufe gelingen kann. Deshalb gratuliere ich recht herzlich zum Doppelsieg beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024."

Interzero konnte einen doppelten Gewinn für seine Vision einer Welt ohne Abfall und den konsequenten Klima- und Ressourcenschutz feiern, denn bereits vor der Feier am Donnerstagabend stand das Unternehmen als Gewinner in der Kategorie Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft fest.

ALL IN zum Schutz des Planeten
"Wir bei Interzero wollen uns mit der Ausbeutung natürlicher Ressourcen nicht abfinden - wir sagen, wir gehen "ALL IN" zum Schutz des Planeten", sagt Sebastiaan Krol, CEO von Interzero Circular Solutions. "Echte, konsequente Kreislaufwirtschaft ist ein Schlüssel, um die Überlastung der Erde zu stoppen. Die große Anerkennung unseres Ansatzes durch die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis spornt uns weiter an, Rohstoffe immer besser im Kreislauf zu führen und so auch den Earth Overshoot Day gemeinsam mit unseren Kunden zu verzögern. Der Dank gebührt deshalb auch ihnen sowie unseren vielen Partnern, denn Kreisläufe lassen sich nur gemeinsam in Netzwerken schließen."

Entlastung für die Erde
In welchem Maße Interzero mit seinen Kunden zur Entlastung der Umwelt beiträgt, zeigt die Studie "resources SAVED by recycling", die bereits seit 15 Jahren regelmäßig von Wissenschaftler*innen des Instituts Fraunhofer UMSICHT erstellt wird. Basis der Ökobilanzierung ist ein detaillierter Vergleich von Primärproduktion und Recycling inklusive aller dafür notwendigen Prozessschritte. Das Ergebnis für 2022: Durch die Kreislaufführung von rund 2,1 Millionen Tonnen Wertstoffen konnte Interzero etwa 8,7 Millionen Tonnen Primärressourcen einsparen, die nicht der Natur entnommen werden mussten. Gleichzeitig wurden durch das Recycling rund eine Million Tonnen Treibhausgasemissionen vermieden.

Nach Berechnungen des Global Footprint Network (GFN) auf Basis der UMSICHT-Daten ergibt sich ein deutlicher globaler Effekt. Interzero hat demnach den Earth Overshoot im Jahr 2022 bereits um 7:16 Minuten nach hinten verschoben. Jedes Jahr führt uns der Earth Overshoot Day vor Augen, dass die Menschheit den Raubbau an der Erde stoppen muss.

Der Tag, an dem alle natürlich nachwachsenden Ressourcen für das laufende Jahr verbraucht sind, war 2023 bereits am 2. August.

Träger des Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024
Der DNP wird an seine Träger für ein Jahr vergeben. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis 2024 ist für das Team von Interzero Anerkennung und Ansporn für die weitere Arbeit. Das Unternehmen wird den Preis als Impuls zur Diskussion über die weitere Entwicklung von Kreislauflösungen und Kreislaufwirtschaft mit seinen Stakeholdern intensiv nutzen.

Über Interzero:
Interzero ist einer der führenden Dienstleister rund um die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen sowie Innovationsführer im Kunststoffrecycling mit der größten Sortierkapazität Europas. Unter dem Leitgedanken "zero waste solutions" unterstützt das Unternehmen über 50.000 Kunden europaweit zum verantwortungsbewussten Umgang mit Wertstoffen und hilft ihnen so, ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Primärressourcen zu schonen. Mit rund 2.000 Mitarbeiter*innen erzielt das Unternehmen einen Umsatz von über einer Milliarde Euro (2021). Durch die Recyclingaktivitäten von Interzero konnten lt. Fraunhofer UMSICHT allein im Jahr 2022 eine Million Tonnen Treibhausgase im Vergleich zur Primärproduktion und über 8,7 Millionen Tonnen Primärrohstoffe eingespart werden.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz