Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Haus & Garten
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Sentinel Haus Institut GmbH, D-79100 Freiburg
Rubrik:
Haus & Garten
Datum:
24.11.2023
Sicherheit durch Zertifizierung der Sentinel Produktdatenbank
Die Datenbank hilft, komplexe Audits und Zertifizierungen schneller und kostengünstiger zu machen.
Kreislauffähigkeit, Zirkularität, KfW-geförderte Projekte sowie gesünderes Bauen und Wohnen brauchen verlässliche Daten. Die Sentinel Produktdatenbank wurde jetzt als erstes und bislang einziges Angebot am Markt unabhängig geprüft.
Die Sentinel Datenbank hilft, komplexe Audits und Zertifizierungen schneller und kostengünstiger zu machen. Von der jetzt durch die SGS bestätigten Zuverlässigkeit der Daten profitieren Planende sowie Auditoren, aber auch Investoren, Bauunternehmen, Handwerker und Endkunden.
© Sentinel Haus Institut
Quais Halim, Sales Executive und DGNB Consultant bei der SGS, und Peter Bachmann, Geschäftsführer Sentinel Haus Institut, freuen sich über die erfolgreiche Zertifizierung der SHI-Produktdatenbank.
© Sentinel Haus Institut
Digitale Lösungen führen zu Kosteneinsparung, effektiverem Einsatz von Fachkräften und zu reduziertem Rechts- und Kostenrisiko - allerdings nur, wenn die Qualität der Daten stimmt. Das Sentinel Haus Institut (SHI) lässt deshalb die Prozesse der Produktaufnahme, Produktprüfung und Aktualität in seine Produktdatenbank regelmäßig von dem unabhängigen Prüfunternehmen SGS TÜV-Saar prüfen. Dies gibt Nutzern und Kunden die Sicherheit, dass sie sich auf die Aktualität der Informationen dort verlassen können. Nachhaltiges und gesünderes Bauen und Sanieren wird bezahlbar und deutlich leichter umsetzbar.
"Wir schauen uns also nicht nur jedes Prüfzertifikat an, kontrollieren es auf Vollständigkeit wie Plausibilität und haken bei Bedarf beim Hersteller nach, sondern wir lassen uns auch selbst bei unseren Prozessen über die Schulter schauen", sagt Peter Bachmann, Geschäftsführer des Instituts. "Diese Qualitätssicherung bietet Bauunternehmen, Architekten, Auditoren Handelskonzernen und Produktherstellern verlässliche Datenqualität zu kreislauffähigen und gesünderen Produkten und Glaubwürdigkeit sowie Rechtssicherheit hinsichtlich der Dokumentation gegenüber ihren Kunden ".
"Gemeinsam haben wir einen neuen innovativen Weg eingeschlagen, indem wir als SGS die SHI-Datenbank überprüfen. Die SHI-Datenbank ist dadurch die erste und bislang auch einzige Produktdatenbank im Baubereich, bei der die Qualität der Dateneingabe- und Datenpflegeprozesse regelmäßig und unabhängig auditiert wird.", sagt Qais Halim, Sales Executive und DGNB Consultant bei der SGS. Halbjährlich überwachen die Experten der SGS ab sofort die Abläufe in der technischen Abteilung des SHI.
Positive Resonanz bei Partnern und Kunden
"Die SHI-Datenbank ist neben den entsprechenden Produkten selbst ein zentrales Element des Gesund Wohnen Sortiments von
BAUHAUS
. Hier sind alle bei uns erhältlichen, geprüften Produkte online sichtbar und jederzeit abrufbar. Von daher freuen wir uns sehr, dass die hohe Datenqualität durch eine renommierte, unabhängige Stelle bestätigt wurde", betont
Joachim Hoffmann, Einkaufsleitung bei BAUHAUS
.
Auch beim Fertighaushersteller
SchwörerHaus
fühlt man sich in der Zusammenarbeit bestätigt: "Unsere Kunden nutzen die SHI-Produktdatenbank gerne, um bei Eigenleistungen oder Renovierungen mit den richtigen Baustoffen wohngesund weiterzubauen. Die einzigartige Qualität der SHI-Datenbank bietet viele Vorteile - auch für uns", sagt
Florian Schmid, Vertriebsleitung SchwörerHaus KG
.
Gerade für Hersteller von Baustoffen und Bauprodukten ist die exakte Arbeitsweise der Sentinel Expertinnen und Experten wichtig: "Die Zertifizierung der Sentinel Produktdatenbank durch SGS bestätigt eindrucksvoll unsere Entscheidung, unsere hochwertigen und geprüften Produkte dort listen zu lassen", sagt
Peter Stechmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Alpina Farben GmbHf
.
Arbeitszeiteinsparung bei DGNB-Zertifizierung und für QNG-Förderung
Die frei zugänglichen Einträge in der Datenbank lassen sich mit wenigen Mausklicks nach Gewerk oder Anwendung selektieren. Auch die Auswahl eines der durch SHI zugelassenen Labels ist nur ein Klick entfernt. Besonders wertvoll für Auditoren, Planende, Wohnungswirtschaft und Investoren und ist die Suchmöglichkeit nach dem DGNB-Kriterium ENV1.2 "Risiken für die lokale Umwelt" und "QNG ready", dem SHI-Siegel für Produkte, die die Anforderungen des Anhangdokuments 3.1.3 des staatlichen Qualitätssiegels Nachhaltige Gebäude erfüllen.
Über SHI
SHI hat mit seinem digitalen Lösungsangebot "SHI-Datenbank" einen Schwerpunkt bei digitalen Services sowie der Qualitätssicherung auf der Baustelle, Bewertung von Gebäuden und Produkten hinsichtlich emissionsarmem Bauens, Sanierens und Betreiben. Aktuell erweitert das Unternehmen sein Beratungs- und Dokumentationsangebot stark in Richtung Kreislauffähigkeit durch Produkt- und Immobilienbewertung. Die Weiterentwicklung digitaler Verfügbarkeiten von Nachhaltigkeits-informationen für die Baubranche wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert.
www.sentinel-haus.de
Über SGS
Die SGS ist als weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Prüfen, Testen, Verifizieren und Zertifizieren global präsent und in Deutschland mit den Marken SGS-TÜV Saar, SGS Germany und SGS Institut Fresenius vertreten. SGS analysiert unter anderem den CO2-Footprint auf Produkt- und Unternehmensebene, informiert zu CO2-Zertifikaten und zertifiziert mit seiner niederländischen Niederlassung anhand des BREAAM-Systems große Gebäudebestände. Für Emissionsprüfungen steht in Dresden eine große Zahl von Prüfkammern zur Verfügung.
www.sgs.com
Diskussion
Login
Kontakt:
Sentinel Haus Institut GmbH, Volker Lehmkuhl
Email:
lehmkuhl@sentinel-haus.eu
Homepage:
https://www.sentinel-haus.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer
Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr
BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz