Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
13.11.2023
Alternative Energiegewinnung für den eigenen Haushalt
4 Wege, alternativen Strom für den eigenen Haushalt zu erzeugen
Alternative Energie wird aus Quellen gewonnen, die Strom auf eine Art und Weise erzeugen, die weder die natürlichen Ressourcen der Erde aufbrauchen noch der Umwelt schädigen. Man tut damit nicht nur unserem Planeten etwas Gutes. Man lebt zusätzlich unabhängiger von stetigen Preiserhöhungen und Instabilitäten.
Dies ist ein Leitfaden zu den alternativen Energieoptionen, die zur Verfügung stehen, und zu den Möglichkeiten, wie man sie im eigenen Haus nutzen kann.
Was ist die beste alternative Energiequelle für Häuser?
© PIRO4D, pixabay.com
Wenn man eine eigene Energiequelle installieren will, hängt die Wahl stark von dem Wohnort ab. Mit einem grünen Energieplan kann jedoch jeder die Vorteile alternativer Energiequellen nutzen. Wer überlegt, auf autonom und umweltfreundlich umzusteigen, findet alles Wissenswerte und verschiedene Angebote zu
ökologischem Strom bei Green Solar
.
Zum Glück ist es heute einfacher denn je, die Kraft alternativer Energiequellen für das Zuhause zu nutzen. Zu den beliebtesten und am meistverbreiteten alternativen Energiequellen gehören:
Solarenergie
Eine beliebte alternative Energiequelle für
grünen Strom
ist die Solarenergie, die mithilfe von photovoltaischen Zellen (PV-Zellen), den sogenannten Solarzellen, gewonnen wird. Die von der Sonne ausgestrahlten Sonnenstrahlen sind so stark, dass eine Stunde Sonnenlicht ausreicht, um den gesamten Planeten ein ganzes Jahr lang mit Strom zu versorgen!
Solarzellen können auf dem Dach des Hauses oder an einer anderen geeigneten Stelle des Grundstücks installiert werden, um Strom für das Haus zu erzeugen. Selbst auf dem Balkon oder an der Wand finden diese Elemente Platz. Auf diese Weise kann man die Stromrechnungen erheblich senken, da man nur sehr wenig oder gar keinen Strom aus dem Netz verbraucht.
Überschüssigen Strom kann man auch in Batterien speichern, um ihn später zu nutzen, oder ihn an das Netz zurückverkaufen und eine Rendite erzielen.
Windenergie
Windenergie wird mithilfe von Windturbinen erzeugt, die manchmal bis über 100 m hoch sind, obwohl dies je nach Standort variiert. Wenn der Wind an den Turbinenblättern vorbeiströmt, werden diese in Drehung versetzt, was wiederum kinetische Energie erzeugt. Diese kinetische Energie wird dann mithilfe eines Generators in Strom umgewandelt. Man kann die Windenergie auch nutzen, um das eigene Haus mit Strom zu versorgen, und zwar mit einer kleinen Windkraftanlage.
Mit einer kleinen Windturbine, die entweder auf dem Dach oder auf einem frei stehenden Mast angebracht ist, ist man weniger auf das Stromnetz angewiesen, sodass die Rechnungen deutlich niedriger ausfallen werden. Ob eine kleine Windkraftanlage infrage kommt, hängt von der Menge des benötigten Stroms, den durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten im Gebiet und den Bebauungsvorschriften ab.
Wasserkraft
Die Wasserkraft ist eine der ältesten alternativen Energieformen. Wasserkraftwerke erzeugen elektrische Energie, indem sie den Abfluss von Wasser aus einem Stausee über einen Damm steuern. Die Anlage senkt den Damm ab, damit ein starker Wasserstrom durchfließen und eine Turbine antreiben kann, die mit einem Generator verbunden ist. Dieser Generator wandelt dann die vom Wasser erzeugte Energie in Strom um.
Diese Art der alternativen Stromerzeugung ist vorwiegend sinnvoll, wenn man an einem stetigen Wasserstrom lebt.
Energie aus Biomasse
Biomasse ist jedes organische Material, das von Pflanzen oder tierischen Fäkalien stammt. Bei der Verbrennung wird die in der Biomasse enthaltene chemische Energie als Wärmeenergie freigesetzt und in einer Dampfturbine zur Stromerzeugung genutzt.
Obwohl es sich bei Biomassenenergie um einen erneuerbaren Brennstoff handelt, ist sie keine saubere Energiequelle. Die Industrie hat kürzlich herausgefunden, dass einige Formen von Biomasse, z. B. Nebenprodukte aus der Forstwirtschaft, bei der Verbrennung mehr Emissionen erzeugen als fossile Brennstoffe. Biomasse muss außerdem auf nachhaltige Weise geerntet und/oder gesammelt werden, da sie sonst negative Auswirkungen auf die Artenvielfalt haben kann.
Wieso alternative Energiequelle im eigenen Haus nutzen?
Der Umstieg auf alternative Energiequellen ist von entscheidender Bedeutung, um den Planeten zu schützen und die Auswirkungen der
globalen Erwärmung und deren Folgen für künftige Generationen
so weit wie möglich zu begrenzen. Wer sich am Kampf gegen den Klimawandel beteiligen will und zusätzlich unabhängiger vom allgemeinen Stromnetz leben möchte, macht mit einem Wechsel zu alternativen Energien einen wertvollen Schritt in eine saubere Zukunft.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer
Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr
BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz