Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
13.11.2023
Alternative Energiegewinnung für den eigenen Haushalt
4 Wege, alternativen Strom für den eigenen Haushalt zu erzeugen
Alternative Energie wird aus Quellen gewonnen, die Strom auf eine Art und Weise erzeugen, die weder die natürlichen Ressourcen der Erde aufbrauchen noch der Umwelt schädigen. Man tut damit nicht nur unserem Planeten etwas Gutes. Man lebt zusätzlich unabhängiger von stetigen Preiserhöhungen und Instabilitäten.
Dies ist ein Leitfaden zu den alternativen Energieoptionen, die zur Verfügung stehen, und zu den Möglichkeiten, wie man sie im eigenen Haus nutzen kann.
Was ist die beste alternative Energiequelle für Häuser?
© PIRO4D, pixabay.com
Wenn man eine eigene Energiequelle installieren will, hängt die Wahl stark von dem Wohnort ab. Mit einem grünen Energieplan kann jedoch jeder die Vorteile alternativer Energiequellen nutzen. Wer überlegt, auf autonom und umweltfreundlich umzusteigen, findet alles Wissenswerte und verschiedene Angebote zu
ökologischem Strom bei Green Solar
.
Zum Glück ist es heute einfacher denn je, die Kraft alternativer Energiequellen für das Zuhause zu nutzen. Zu den beliebtesten und am meistverbreiteten alternativen Energiequellen gehören:
Solarenergie
Eine beliebte alternative Energiequelle für
grünen Strom
ist die Solarenergie, die mithilfe von photovoltaischen Zellen (PV-Zellen), den sogenannten Solarzellen, gewonnen wird. Die von der Sonne ausgestrahlten Sonnenstrahlen sind so stark, dass eine Stunde Sonnenlicht ausreicht, um den gesamten Planeten ein ganzes Jahr lang mit Strom zu versorgen!
Solarzellen können auf dem Dach des Hauses oder an einer anderen geeigneten Stelle des Grundstücks installiert werden, um Strom für das Haus zu erzeugen. Selbst auf dem Balkon oder an der Wand finden diese Elemente Platz. Auf diese Weise kann man die Stromrechnungen erheblich senken, da man nur sehr wenig oder gar keinen Strom aus dem Netz verbraucht.
Überschüssigen Strom kann man auch in Batterien speichern, um ihn später zu nutzen, oder ihn an das Netz zurückverkaufen und eine Rendite erzielen.
Windenergie
Windenergie wird mithilfe von Windturbinen erzeugt, die manchmal bis über 100 m hoch sind, obwohl dies je nach Standort variiert. Wenn der Wind an den Turbinenblättern vorbeiströmt, werden diese in Drehung versetzt, was wiederum kinetische Energie erzeugt. Diese kinetische Energie wird dann mithilfe eines Generators in Strom umgewandelt. Man kann die Windenergie auch nutzen, um das eigene Haus mit Strom zu versorgen, und zwar mit einer kleinen Windkraftanlage.
Mit einer kleinen Windturbine, die entweder auf dem Dach oder auf einem frei stehenden Mast angebracht ist, ist man weniger auf das Stromnetz angewiesen, sodass die Rechnungen deutlich niedriger ausfallen werden. Ob eine kleine Windkraftanlage infrage kommt, hängt von der Menge des benötigten Stroms, den durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten im Gebiet und den Bebauungsvorschriften ab.
Wasserkraft
Die Wasserkraft ist eine der ältesten alternativen Energieformen. Wasserkraftwerke erzeugen elektrische Energie, indem sie den Abfluss von Wasser aus einem Stausee über einen Damm steuern. Die Anlage senkt den Damm ab, damit ein starker Wasserstrom durchfließen und eine Turbine antreiben kann, die mit einem Generator verbunden ist. Dieser Generator wandelt dann die vom Wasser erzeugte Energie in Strom um.
Diese Art der alternativen Stromerzeugung ist vorwiegend sinnvoll, wenn man an einem stetigen Wasserstrom lebt.
Energie aus Biomasse
Biomasse ist jedes organische Material, das von Pflanzen oder tierischen Fäkalien stammt. Bei der Verbrennung wird die in der Biomasse enthaltene chemische Energie als Wärmeenergie freigesetzt und in einer Dampfturbine zur Stromerzeugung genutzt.
Obwohl es sich bei Biomassenenergie um einen erneuerbaren Brennstoff handelt, ist sie keine saubere Energiequelle. Die Industrie hat kürzlich herausgefunden, dass einige Formen von Biomasse, z. B. Nebenprodukte aus der Forstwirtschaft, bei der Verbrennung mehr Emissionen erzeugen als fossile Brennstoffe. Biomasse muss außerdem auf nachhaltige Weise geerntet und/oder gesammelt werden, da sie sonst negative Auswirkungen auf die Artenvielfalt haben kann.
Wieso alternative Energiequelle im eigenen Haus nutzen?
Der Umstieg auf alternative Energiequellen ist von entscheidender Bedeutung, um den Planeten zu schützen und die Auswirkungen der
globalen Erwärmung und deren Folgen für künftige Generationen
so weit wie möglich zu begrenzen. Wer sich am Kampf gegen den Klimawandel beteiligen will und zusätzlich unabhängiger vom allgemeinen Stromnetz leben möchte, macht mit einem Wechsel zu alternativen Energien einen wertvollen Schritt in eine saubere Zukunft.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
26.04.2025
Klima trifft Kirche
VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;