Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 13.11.2023
Prominente und Politiker*innen stellen sich gemeinsam gegen die AfD
Motto "Mensch ärgere die AfD"
Unter dem Motto "Mensch ärgere die AfD" positionieren sich Prominente, Politiker*innen, Unternehmer*innen und Aktivist*innen gegen die AfD. Mit einer öffentlichkeitswirksamen Kampagne und einem eigens entwickelten Brettspiel wird darauf aufmerksam gemacht, welche Auswirkungen eine Regierungsbeteiligung der AfD hätte und ein Augenmerk auf die notwendige überparteiliche Zusammenarbeit demokratischer Parteien gelegt.

Arne Friedrich, ehemaliger Fußballnationalspieler und ein Gesicht der Kampagne, positioniert sich gegen die AfD, weil ihm "die Demokratie sehr am Herzen liegt". Die Bundestagsabgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Nyke Slawik, stellt den Schutz queerer Menschen und die geschlechtliche Vielfalt in ihrer Botschaft in den Vordergrund. "Ich ärgere die AfD, weil sie eben nicht nur ein ostdeutsches Problem ist und weil sie denjenigen, die sie wählen, am meisten schadet", fügt Jakob Springfeld (Autor und Aktivist) hinzu. Und Clara Bünger, Bundestagsabgeordnete der Fraktion Die Linke will "für die Gleichheit aller Menschen und menschenrechtsbasierte Politik in Deutschland streiten".

Zu den Gesichtern der Kampagne gehören unter anderem außerdem die Musiker*innen Chefket und Maryam FYI, Unternehmer und Viva con Agua Mitgründer Micha Fritz, Schauspielerin Luisa-Celina Gaffron, Moderator Fabian Grischkat u.v.m.

Initiiert wurde die Kampagne von der zivilgesellschaftlichen Organisation Brand New Bundestag, die für progressive und zukunftsweisende Politik in Deutschland kämpft.

In einer Großversion wird das Spiel überall dort gespielt, wo Politik gemacht wird: zum Kampagnenstart vor dem Bundestag und nächstes Jahr in den Orten, in denen die AfD die größten Erfolgsaussichten hat - auf kommunaler Ebene in Städten wie Sonneberg oder Nordhausen und im Wahlkampf für die kommenden Landtagswahlen. Dabei ist es das Ziel, mit Leuten ins Gespräch zu kommen und mit Hilfe des Spiels über die Bedrohung von Rechts zu informieren. Zudem gibt es das Spiel als hochwertig produziertes Brettspiel zu bestellen und als Print-and-Play Version zum kostenlosen Download. Mit der Kampagne will Brand New Bundestag spielerisch politische Gespräche am WG-Küchtentisch, auf dem Marktplatz mit Fremden oder unter dem Weihnachtsbaum mit der Familie fördern und Wahlentscheidungen und ihre Konsequenzen darstellen.

Brand New Bundestag ist eine unabhängige und überparteiliche Graswurzel-Organisation, die sich für eine progressive, zukunftsorientierte Politik einsetzt. Zu diesem Zweck werden zum einen Menschen auf ihrem Weg in politische Ämter unterstützt, die mit progressiven Ideen frischen Wind in die Parlamente bringen. Zum anderen baut BNB eine Brücke zwischen Zivilgesellschaft und Politik, damit die Stimmen der Bewegungen in die politische Entscheidungsfindung einbezogen werden. Zu diesem Zweck werden Orte der Vernetzung zwischen unterschiedlichen Akteur*innen geschaffen, damit gemeinsam, innovativ und pragmatisch eine lebenswerte Zukunft gestaltet werden kann.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.