Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von ECO-News Deutschland

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 17.10.2023
"Unordnung" im Garten rettet viele Tierleben
Mit dem Herbst vergeht die Pracht des Sommers langsam. Trockene Pflanzenstängel und braunes Laub sind verm eintlich alles, was noch von der üppigen Jahreszeit bleibt. Manche Gärtnerin und manchen Gärtner überkommt jetzt der starke Drang, vor dem Winter noch alles ordentlich "aufzuräumen". Die als wenig ansehnlich empfundenen Strukturen beherbergen aber unzählige Tierleben wie z.B. Schmetterlingspuppen, bilden eine schützende Schicht für den Boden und seine Organismen oder sind wertvolle Nahrung für Gartenvögel. Bleiben Sie gelassen beim Zusammenräumen im Garten, sparen Sie sich Lebenszeit und retten Sie dabei viele Tierleben - Unordnung ist letztlich auch eine Frage der Perspektive. Für alle Tiere in unseren Gärten, die sich auf den Winter vorbereiten müssen, ist Unordnung im Garten ebenso wie im öffentlichen Grün nämlich voll in Ordnung, ja sogar überlebenswichtig.

Aurorafalter und Puppe © Pixabay.com
"Manche Schmetterlingsarten wie der Distelfalter, wandern vor dem Winter in den Süden. Wenige Arten wie der Zitronenfalter oder das Tagpfauenauge überwintern hier als Falter. Die meisten Schmetterlingsarten überdauern die Winterkälte jedoch als Puppe (50%), Raupe (44%) oder Ei (5%) gut verborgen in der Vegetation oder im Boden", so Katja Batakovic, fachliche Leiterin der Bewegung "Natur im Garten".

Fünf Tipps für tierfreundliche "Unordnung"
  • Samenstände von Stauden, Kräutern und Gräsern - vor allem die der wilden, heimischen Pflanzenarten bieten Vögeln wie dem Stieglitz natürliche Nahrung. Die Kerne von verblühten Sonnenblumen werden gerne direkt herausgepickt.
  • Die dicken, holzigen Stängel von Sonnenblumen, Malven oder Königskerzen sind für viele Insekten, wie z.B. Wildbienen, wertvolle Winterquartiere.
  • Rechen Sie Laub nur auf Nutzrasenbereichen und Einfahrten/Gehwegen zusammen, belassen Sie es ansonsten im Garten. Transportieren Sie gesammeltes Laub nicht weg, sondern verteilen Sie es unter Hecken oder schichten Sie es mit Ästen/Totholz und Steinen zu einem Haufen auf. Dort können Igel, Insekten und Amphibien überwintern und Vögel wie Zaunkönig oder Rotkehlchen Nahrung finden.
  • Belassen Sie Säume mit Wildpflanzen bei Zäunen oder Hecken und im Wilden Eck ungeschnitten, manche Schmetterlingsarten wie der der Schwalbenschwanz oder der Aurorafalter überdauern dort als Puppe angeheftet an Stängeln.
  • Bodenbearbeitung wie Umgraben oder tiefgründiges Lockern ist jetzt nicht notwendig (Ausnahme: sehr schwerer, toniger Boden). Es würde nicht nur das Gefüge der Bodenlebewesen, sondern auch ruhende Schmetterlingspuppen zerstören.
Damit die Vielfalt an Tieren unsere Gärten und öffentliche Grünflächen auch im kommenden Jahr wieder mit ihrer Lebendigkeit erfüllt und uns damit viel Freude macht, ist also vor allem unser Mut zu und unsere Toleranz für mehr "Unordnung" gefragt!

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

03.06.2024
Unter welchen Bedingungen wachsen Cannabispflanzen? Neben Sonne benötigen die Pflanzen vor allem Wasser und Nährstoffe.


02.06.2024
Online-Geschäft für Vintage-Kleidung ist ein modernes Einkaufs Format Über die Vorteile des Kaufs gebrauchter Kleidung und Schuhe in einem Online-Geschäft für Vintage-Kleidung.

28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


07.05.2024
Wie nachhaltig sind Lampen? Ein Überblick für Verbraucher


05.05.2024
Verständnis der verschiedenen Arten von Balkon-Solarsystemen


01.05.2024
Die besten Lebenslaufvorlagen für Ihre Bewerbung Tipps und Beispiele


24.04.2024
Nachhaltige Tipps für den Alltag: Einfache Ideen für einen umweltfreundlichen Lebensstil

Die Chancen der künstlichen Intelligenz

Motorradtour planen - Maschine, Bekleidung, Route und Unterkunft

20.04.2024
Innovative Fachbodenregale mit Stecksystem für optimierte Lagerprozesse Flexibel, skalierbar und werkzeuglos montierbar


14.04.2024
7 Wege, wie uns Digitalisierung gegen den Klimawandel hilft


Umweltfreundliche Ideen für verspätete Geburtstagswünsche


Was tun gegen stille Entzündungen im Körper?


12.04.2024
Veränderungen in Unternehmen integrieren

11.04.2024
Solaranlagen für private Haushalte: Das sind die Vorteile

08.04.2024
Wärmepumpen: Energiesparende Heizungsalternative für Verbraucher Das sollten Sie in diesem Zusammenhang wissen


19.03.2024
Mit der Fähre nach Norwegen: naturnah und umweltschonend in die Wildnis


18.03.2024
Nachhaltig wohnen - Strom, Wasser und Heizenergie sparen

27.02.2024
Der Dolorama-Weg: Ein einzigartiges Trekkingabenteuer in den Dolomiten