Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
18.10.2023
Angelika Gräfin Wolffskeel: "Schüßler-Salze bringen uns seit 150 Jahren gut durch den Winter!"
Schüßler-Therapie - eine Erfolgsstory
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür, und die Zahl der Infektionen, seien es Corona- oder andere Viren, steigt wieder spürbar an. Mit Schüßler-Salzen können wir unser Immunsystem stärken und Infekte erfolgreich abwehren - und wenn die Nase bereits läuft, der Kopf brummt und die Gelenke schmerzen, schaffen die biochemischen Funktionsmittel sanfte Abhilfe. Sie feiern heuer ein Jubiläum: Seit 150 Jahren werden die zwölf "Salze des Lebens" hergestellt und sind für jedermann und jederfrau zu einem erschwinglichen Preis erhältlich.
Die zwölf "Salze des Lebens" nach Dr. Schüßler
Die Schüßler-Therapie stellt den Körper mit seinen natürlichen Funktionen in den Fokus, um ihn aktiv zu stärken und die Selbstheilungskräfte des Organismus anzuregen. Jede einzelne unserer Körperzellen benötigt bestimmte Mineralstoffe, um zuverlässig und störungsfrei zu funktionieren. Der Oldenburger Arzt Dr. med. Wilhelm Heinrich Schüßler (1821 - 1898) wies in den menschlichen Organen zwölf Mineralsalze nach, die bei jedem Menschen in ähnlicher Form und Konzentration vorkommen. Außerdem untersuchte Schüßler, welche Aufgaben diese Mineralsalze haben und welche Beschwerden mit Störungen dieses Mineralstoffhaushaltes einhergehen.
Mit seinen Forschungen überzeugte er Dr. Willmar Schwabe, Apotheker und Gründer der Schwabe-Gruppe, zu der heute die DHU (Deutsche Homöopathie-Union) gehört. Schwabe begann 1873 mit der Herstellung von Schüßler-Salzen, sorgfältig produziert nach den strengen Vorgaben Dr. Schüßlers, und gilt mit seiner fortan im Handel erhältlichen "Apotheke nach Schüßler" als Wegbereiter der Schüßler-Therapie in Deutschland.
Infekten wirksam vorbeugen
Um die kalte Jahreszeit gesund und beschwerdefrei zu überstehen, empfiehlt Bestseller-Autorin Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg den Einsatz der Schüßler-Salze Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 und Nr. 5 Kalium phosphoricum D6 im täglichen Wechsel, und zwar von Allerheiligen bis Palmsonntag. "Lösen Sie dazu einmal am Tag fünf Tabletten des jeweiligen Salzes in heißem Wasser auf, und trinken Sie die 'Heiße 3' oder die 'Heiße 5' schluckweise und 'kauend', empfiehlt die Schüßler-Salze-Expertin und Vizepräsidentin des BBD (Biochemischer Bund Deutschlands e. V.), "und das am besten morgens auf nüchternen Magen." Auch für Kinder stelle diese kurmäßige Anwendung einen sinnvollen Immunschutz dar - hierzu sei die Dosierung der beiden Schüßler-Salze einfach auf je drei Tabletten zu reduzieren.
Zusätzlich empfiehlt Gräfin Wolffskeel den Einsatz von Zink: "Zink hält unser Immunsystem stabil und schützt die Schleimhäute." Daher biete sich in der dunklen Jahreszeit eine regelmäßige Anwendung des Schüßler-Salzes Nr. 21 Zincum chloratum D6 an. "Am besten legen Sie sich nachmittags und abends je zwei Tabletten unter die Zunge und lassen sie langsam zergehen."
Rundum-Gesundheitspflege mit der Herbst-Winter-Kur
Vor allem Schmerzgeplagte leiden oft unter der dunklen und kalten Jahreszeit, die grundsätzlich mit einem Absinken des Energiehaushaltes und einer Verminderung der Wärme im Körper einhergeht. Dem lässt sich nach Erfahrung von Gräfin Wolffskeel gut mit Dr. Schüßlers Herbst-Winter-Kur entgegenwirken: "Nehmen Sie täglich je fünf Tabletten der Schüßler-Salze Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12, Nr. 5 Kalium phosphoricum D6, Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 und Nr. 10 Natrium sulfuricum D6. Diese 20 Tabletten werden in einem Glas heißem Wasser aufgelöst und morgens als Erstes in kleinen Schlucken getrunken."
Dazu rät Gräfin Wolffskeel, die Pflege der Schleimhäute nicht zu vernachlässigen. Um diese zu stärken und vor Austrocknung zu schützen, wendet sie eine Kombination der Schüßler-Salze Nr. 4 Kalium chloratum D6 und Nr. 8 Natrium chloratum D6 an: Von Salz Nr. 4 dreimal täglich zwei Tabletten über den ganzen Tag verteilt, von Nr. 8 vor 16 Uhr dreimal zwei Tabletten langsam unter der Zunge zergehen lassen. Zusätzlich könne man morgens und abends die Schüßler-Salbe Nr. 8 Natrium chloratum D4 sanft in die Nase einmassieren, sagt die Expertin - "so kommen auch empfindliche Nasen gut durch den Winter!"
Buchtipp:
Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Buch "Die 12 Salze des Lebens"
Zur Leseprobe im PDF-Format
Mehr über die Autorin Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg
Zu den sozialen Netzwerken des Verlags
Diskussion
Login
Kontakt:
Mankau Verlag GmbH
Email:
kontakt@mankau-verlag.de
Homepage:
http://www.mankau-verlag.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer
Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr
BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz