Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  CREE GmbH, A-6850 Dornbirn
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 03.10.2023
Starke neue Partnerschaft zur Förderung klimafreundlicher Immobilien in Frankreich
CREE Buildings und High Six arbeiten mit geballten Kräften an der Einführung von klimafreundlichen Gebäuden in Holz-Hybridbauweise in Frankreich.
Die leistungsstarke neue Allianz bietet dem französischen Markt eine tragfähige und skalierbare Bauweise, wie sie bereits bei signifikanten Gebäuden in Deutschland, Portugal, den Beneluxstaaten, Singapur und weiteren Ländern eingesetzt wird. Für diese zwei dynamischen Unternehmen entwickeln sich die Dinge typischerweise sehr schnell und eine Auswahl an Pilotprojekten läuft bereits mit landesweitem Interesse von Immobilienunternehmen, die nach nachhaltigen und hochwertigen Gebäudelösungen suchen.

Bewältigung der Herausforderungen des Marktes zur erhöhten Verstärkung ökologischen Bauens
High Six und CREE Buildings unterzeichnen Lizenzvertrag auf der SIBCA, der wichtigsten Veranstaltung zu klimafreundlichen Immobilien in Paris. v.l.n.r. Max Garcia, Aubin Balcerzak, Rainer Strauch, Volker Weissenberger ©CREE GmbH
Trotz allgemeiner Bauverzögerung und Investorenzögerns erschüttern strenge neue Umweltvorschriften den Status quo und regen Innovationen an. Sowohl CREE als auch High Six sind dabei in einer guten Position, um die zahlreichen Herausforderungen der Branche anzusprechen, einschließlich der Erreichung von Dekarbonisierungszielen und der Behandlung von Arbeits- sowie Lieferkettenproblemen.

CREE ist Marktführer für Holz-Hybridlösungen, während High Six sich schnell einen Namen für seine dezentralisierten Serviceleistungen und seinen effektiven, kollaborativen Ansatz gemacht hat. Die hocheffizienten Bauweisen von CREE gelten als maßgeschneidert, um ökologische Lösungen für den französischen Markt zu bieten, einschließlich der arbeitssparenden Vorfertigung und eines klimapositiven Holz-Hybridsystems. Mittlerweile ist High Six Experte für klimafreundliche Gebäude, die eine perfekte Synergie mit dem Schwerpunkt von CREE auf Materialeffizienz darstellen.

"Wir haben mit High Six einen perfekten Partner mit gemeinsamen Werten und ähnlichem unternehmerischem Denken gefunden", sagt CREE-Gründer Hubert Rhomberg. "Wir stehen kurz vor etwas Großem, was aufregend und anspruchsvoll zugleich ist. Wir sind sehr selektiv und wählen nur die ehrgeizigsten Partner aus. Unsere Allianz mit High Six zeugt von dem Qualitätsniveau, das die zwei Unternehmen von jedem Projekt erwarten."

Eine Win-Win-Situation für klimafreundliches Bauen in Frankreich
Die Expansion auf den französischen Markt ist für CREE ein wichtiger Schritt, da das Unternehmen so nicht nur sein globales Netzwerk um ein anderes Land ergänzen kann, sondern Frankreich auch ein Marktführer im nachhaltigen Bauwesen ist und dort das Übereinkommen von Paris unterzeichnet wurde.

Volker Weissenberger von CREE glaubt, dass diese neue Partnerschaft in ganz Frankreich und über seine Grenzen hinaus Wellen schlagen könnte: "Dies ist ein starkes Signal an den Rest des Marktes, dass wir für Qualität stehen und die Ziele unserer Kunden, Ressourceneffizienz und effiziente Prozesse, im Blick haben, und dies, falls möglich, bei gleichzeitiger Kostensenkung", beschreibt er. "Je mehr Auftragsvolumen wir schaffen und je größer die Nachfrage für Gebäude von CREE ist, umso mehr Sicherheit erhalten wir in Lieferketten, selbst außerhalb Frankreichs, was Vorteile auf allen Märkten bietet, auf denen CREE tätig ist."

Als neutraler Partner und "Integrator" kann High Six mit jedem Bau- oder Immobilienunternehmen zusammenarbeiten und dies somit zu einem von Natur aus wertorientierten und skalierbaren Modell machen und dabei allen Beteiligten dienen, während es gleichzeitig unabhängig bleibt. Mit seinem lokalen Marktwissen und dem gebündelten internationalen Know-How von CREE kann es sich außerdem ein umfassendes Gesamtbild schaffen und ermöglicht somit eine schnelle Expansion.

Durch den wirksamen Einsatz hochwertiger und regionaler Wertschöpfungsketten wird das neu gegründete CREE Frankreich die Vorhersehbarkeit und die Verlässlichkeit von Materialien und Lieferanten verbessern: Bauunternehmen, die die CREE-Methode verwenden, sind Teil einer globalen Plattform mit sofortigem Zugang zu Wissen, das zu über mehr als 230.000 m² an bisher gelieferter Nutzfläche geführt hat.

Regenerative Immobilien für zukunftsfähige Städte
Max Garcia, Managing Director von High Six, ist in Bezug auf die möglichen Vorteile für die gesamte Industrie ebenso optimistisch: "Über CREE Frankreich setzt High Six seine Mission fort, die französischen biobasierten Sektoren zu stimulieren, während es anderen kohlenstoffintensiveren Industrien ermöglicht, ihre ökologische Neuausrichtung zu beschleunigen", erzählt er. "Der Zugang zu den letzten 10 Jahren gemeinsamer Erfahrung von CREE ist bei der Planung neuer Gebäude in Frankreich sehr wertvoll. Dies ist die Gelegenheit, die Industrie aufgrund unseres kombinierten Fachwissens und unserer Expertise zu befähigen, effizienter, wirtschaftlicher und nachhaltig zu bauen."

Effizienz, Optimierung und Qualität bilden die Säulen des CREE Gebäudesystems, die ein Gleichgewicht zwischen Wirtschaftlichkeit und architektonischem Ausdruck bieten: wichtige Überlegungen für hochwertige und dennoch erschwingliche Gebäude. Die Vorfertigung und Hybridität ermöglichen die Entwicklung und Ökologisierung nationaler Industriesektoren, bei gleichzeitiger Reduzierung von Baustellenemissionen und Arbeitsaufwand.

Mit sechs bereits von führenden Immobilienunternehmen wie u.a. Icade und Synergies Urbaines in Betracht gezogenen Projekten in ganz Frankreich ist die Auswahl eines ersten Pilotprojekts in vollem Gange und ebnet den Weg für die Zukunft des nachhaltigen Bauens in Frankreich.

Über High Six
High Six ist ein Ingenieurbüro, das sich auf die Integration virtueller Gebäudelösungen spezialisiert hat.

High Six wurde 2021 gegründet und verfügt über ein breites Fachwissen in den Bereichen digitales Design, Offsite-Konstruktion und Produktansatz zusammen mit regionalen Ökosystemen, realisieren sie klimafreundliche Bauprojekte.

Dank eines einzigartigen Dienstleistungsangebots rationalisiert High Six die Planungs- und Bauprozesse und bietet Immobilienakteuren eine beispiellose Vorhersehbarkeit und Transparenz in Bezug auf Kosten, Kohlenstoffausstoß und Planungsauswirkungen, während gleichzeitig der architektonische Ausdruck gefördert wird.
www.highsix.fr

Über CREE Buildings
CREE Buildings wurde 2010 von Hubert Rhomberg gegründet und ist ein internationales Baukollektiv für regenerative Gebäudelösungen. Das Unternehmen globalisiert nachhaltiges und gesundes Bauen mit vorgefertigten Holzbauteilen und hat das CREE System entwickelt: bewährte, reproduzierbare und sich ständig weiterentwickelnde Lösungen für mehrgeschossige Holz-Hybridgebäude. Durch die Lizenzierung dieses einzigartigen Systems baut ihr globales Netzwerk von Partner weltweit auf intelligente und nachhaltige Weise, indem sie ihr Wissen teilen und über die CREE Plattform kooperieren. Von Europa über Asien bis Nordamerika revolutionieren sie die Bauindustrie.

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig

24.05.2024
EU-Wahl: Breites Bündnis fordert ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik Klima-Allianz Deutschland

EU-Lieferkettengesetz: Meilenstein für Menschenrechte und Umweltschutz Bundesregierung muss jetzt deutsches Lieferkettengesetz anpassen und darf bisheriges Schutzniveau nicht schwächen

EU-Lieferkettengesetz nimmt letzte Hürde Paradigmenwechsel beim Menschenrechts- und Umweltschutz


Entwurf für neues Tierschutzgesetz weiterhin unzureichend Nach Kabinettsbeschluss Nachbesserungen nötig

Verfassungsauftrag Tierschutz Kabinett beschließt endlich Tierschutzgesetz