Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 11.09.2023
Benefizgala für Äthiopien des Zauberkünstlers THE MAGIC MAN aka Willi Auerbach im Kristelli Theater München
Neues Projektgebiet Kawo Koysha
Zauberkünstler Willi Auerbach genannt THE MAGIC MAN veranstaltet am 25. Oktober 2023 eine magische Zaubergala zugunsten der Stiftung Menschen für Menschen im Kristelli Theater München. Der Gastgeber präsentiert gemeinsam mit seiner Assistentin Elena faszinierende Illusionen und ein facettenreiches Zauberprogramm mit Alexander Krist, Magic Maxl und einem Überraschungsgast.

THE MAGIC MAN aka Willi Auerbach
© Ralf Sauerbier
Willi Auerbach unterstützt die Stiftung schon seit 2002 mit den Einnahmen aus seinen Zaubershows. Bei seiner Benefizgala in München zugunsten der Projektarbeit der Stiftung Menschen für Menschen bekommt er prominente Unterstützung: Alexander Krist betreibt zwei Zaubertheater in München und stellt mit dem Kristelli Theater im Olympiapark nicht nur die Location zur Verfügung, sondern zieht das Publikum im Rahmen der Show mit starken Zaubereffekten in seinen Bann. Auch Magic Maxl, der mit seinen kreativen Illusionen bereits etliche Preise gewonnen hat, darunter vier Mal in Folge den ersten Platz der Deutschen Jugendmeisterschaften der Zauberkunst, stellt sein unglaubliches Können unter Beweis. Angekündigt wird auch ein geheimnisvoller Überraschungsgast, auf den die Zuschauer:innen gespannt sein dürfen.

Neues Projektgebiet Kawo Koysha
Die Stiftung Menschen für Menschen leistet seit über 40 Jahren nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit in Äthiopien mit rund 350 Maßnahmen in den Bereichen Landwirtschaft, Wasserversorgung, Bildung, Gesundheit und Einkommen. Der gesamte Erlös der Benefizgala fließt in die Arbeit im neuen Projektgebiet Kawo Koysha im Süden Äthiopiens, im Regionalstaat Southern Nations. In dieser Region betreibt Menschen für Menschen seit 2023 erstmals integrierte ländliche Entwicklungsprojekte. Kawo Koysha liegt auf durchschnittlich 2.450 Meter Höhe.

Die rund 73.200 Einwohner:innen leben hauptsächlich von Ackerbau und Viehzucht, doch die Ernten fallen sehr spärlich aus und die Familien können sich häufig nur mangelhaft ernähren. Über die nächsten Jahre soll, auch durch die Spenden aus der Zaubergala, gemeinsam mit den Menschen dort, die Landwirtschaft effizienter gestaltet und außerdem Brunnen, Wasserstellen sowie Schulen gebaut werden. Frauen erhalten Mikrokredite und Menschen für Menschen unterstützt bei der Gründung eigener kleiner Unternehmen.

Weitere Informationen:
  • Datum: Mittwoch, 25. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 19:30 Uhr
  • Ort: Kristelli Theater, Schwere-Reiter-Str. 15, 80637 München

Tickets:
Karten sind ab 22 EUR online sowie bei Krist Tickets am Marienplatz 1 (Untergeschoss) erhältlich. Tickets und weitere Informationen finden Sie auf: www.magic-man.de/benefizgala/

Zum Künstler MAGIG MAN aka Willi Auerbach:
Der aus der Nähe von Freiburg stammende Willi Auerbach (Jahrgang 1980) ist nicht nur leidenschaftlicher Zauberer, sondern engagiert sich auch ehrenamtlich für die Stiftung Menschen für Menschen. Seit 2017 ist er offizieller Botschafter der Äthiopienhilfe. Der Illusionist war schon des Öfteren im Fernsehen zu sehen: So zauberte er im ZDF, war bei "Guten Abend RTL" und außerdem bei verschiedenen Formaten des SWR Fernsehens zu Gast, zuletzt in der Sendung "Sag die Wahrheit". Auch in den USA, Frankreich und Italien war der Magier schon im Fernsehen. Auerbach ist deutscher Vizemeister in der Sparte Großillusionen und war Teilnehmer bei den Weltmeisterschaften der Zauberkunst 2018 in Südkorea.


Über Menschen für Menschen
Die Stiftung Menschen für Menschen leistet seit über 40 Jahren nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit in Äthiopien. In aktuell fünfzehn Projektregionen setzen rund 600 fest angestellte äthiopische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam mit der Bevölkerung die integrierten ländlichen Entwicklungsprojekte um. Dabei verzahnt die NGO rund 350 Maßnahmen in den Bereichen Landwirtschaft, Wasserversorgung, Bildung, Gesundheit und Einkommen miteinander und ermöglicht den Menschen, ihre Lebensumstände aus eigener Kraft zu verbessern. Den Grundstein für die Stiftung legte 1981 der Schauspieler Karlheinz Böhm (gest. 2014) in der Sendung "Wetten, dass..?". Menschen für Menschen trägt durchgehend seit 1993 das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI).


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Kostenpunkt PV-Anlage Für wen rechnet sich die Investition wirklich?

Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge