Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Familie & Kind
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Familie & Kind
Datum:
05.08.2023
Tipps, wie Sie Ihren Partner im Alltag überraschen können
Freundlichkeit ist der wichtigste Faktor für die Zufriedenheit und Stabilität einer Ehe. Die Forscher Jeffrey Dew und W. Bradford Wilcox fanden heraus, dass "Großzügigkeit" - darunter kleine Akte der Freundlichkeit und das Zeigen von Respekt und Zuneigung - mit der Zufriedenheit in der Ehe einhergeht. Ein Weg, Ihre Beziehung mit Herzlichkeit zu füllen, besteht darin, Ihren Partner "ohne jeden Grund" zu überraschen. Überraschungen bringen Schwung in Ihre Beziehung und drücken aus, wie sehr Sie sich kümmern.
20 kleine Ideen, wie Sie Ihren Partner überraschen können:
© pasja1000, pixabay.com
Bringen Sie das Auto Ihres Partners zum Waschen oder waschen Sie es selbst.
Wenn Sie geschäftlich oder mit Freunden unterwegs sind, schicken Sie Ihrem Partner eine Postkarte (auch wenn diese erst ankommt, wenn Sie schon längst zu Hause sind) oder kaufen Sie ihm ein günstiges, witziges Souvenirgeschenk.
Stecken Sie eine besondere Notiz in den Geldbeutel, das Auto, die Sporttasche, Handtasche, Arbeitstasche, Wickeltasche oder das Frühstücksmüsli Ihres Partners.
Überraschen Sie Ihren Partner mit einem selbstgestalteten
Fotobuch Hochzeit
, mit Fotos von Ihrem großen Tag und schweben Sie gemeinsam in Erinnerungen. Wenn Sie nicht verheiratet sind, funktioniert es natürlich auch mit gemeinsamen Urlaubsfotos!
Übernehmen Sie eine Aufgabe für Ihren Partner, die normalerweise "seine Aufgabe" ist (z. B. Socken sortieren oder den Müll rausbringen).
Bereiten Sie Ihrem Partner Frühstück im Bett. Legen Sie einen Liebesbrief dazu.
Schicken Sie Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin eine Nachricht auf ungewöhnliche Weise, z. B. per Post an ein Hotel, in dem er oder sie übernachtet, per Post an Ihr Haus, getarnt als Rechnung, oder mit wieder abwaschbaren Stiften auf den Badezimmerspiegel geschrieben.
Machen Sie mit den Kindern einen Ausflug (z. B. in den Park oder in den Zoo), um Ihrem Partner etwas Zeit für sich zu geben.
Lassen Sie Ihrem Partner ein Schaumbad ein, zusammen mit einer bereits zubereiteten Tasse Kaffee und einem frisch gefalteten Handtuch, wenn er aufsteht.
Überraschen Sie Ihren Partner an der Zug- oder Bushaltestelle oder in der Einfahrt nach der Arbeit mit einem lustigen Schild in der Art eines Flughafenabholers.
Vereinbaren Sie einen Termin für einen Haarschnitt, eine Pediküre, eine Massage oder eine andere Art der Selbstfürsorge für Ihren Partner.
Bringen Sie ohne Grund Blumen, die Lieblingseiscreme Ihres Partners oder das Lieblingsessen zum Mitnehmen mit nach Hause.
Backen Sie die Lieblingstorte Ihres Partners oder überraschen Sie ihn mit einem
selbstgekochten
Abendessen.
Überlegen Sie, was Ihrem Partner besonders viel Spaß macht, sei es Grillen, Fußball spielen, in den Baumarkt gehen oder Actionfilme ansehen. Suchen Sie eine persönliche Überraschung aus, die zu den großen Leidenschaften Ihres Partners passt.
Machen Sie ein Picknick mit einer Decke, einer Kerze und Speisen, die Ihr Partner gerne isst, und genießen Sie es gemeinsam im Freien.
Tun Sie etwas, was Ihr Partner gerne macht, Sie aber normalerweise hassen.
Reservieren Sie einen Babysitter und überraschen Sie Ihren Partner mit einer Fahrradtour, einem Fußballspiel oder einem Ausflug.
Gestalten Sie
mit Ihren Kindern ein Kunstprojekt
für Ihren Partner. Senden Sie es per Post an den Arbeitsplatz des Partners.
Denken Sie an etwas Bedeutsames aus "alten Zeiten", das Sie gemeinsam unternommen haben, und bereiten Sie eine Überraschung daraus. Wenn Sie gerne im Café zum Frühstück gegessen haben, laden Sie Ihren Partner ein. Wenn Sie sich früher gerne gemeinsam ein Fußballspiel angesehen haben, kaufen Sie ein paar Eintrittskarten.
Erscheinen Sie bei der Arbeit Ihres Partners, um gemeinsam Mittag- oder Abendessen zu gehen.
Ist Ihr Partner wirklich überrascht, bemerken Sie seine hochgezogenen Augenbrauen, die Erweiterung der Pupillen, den heruntergefallenen Unterkiefer und das breite Grinsen. Die Überraschung verschafft aber nicht nur dem Partner selbst die Ausschüttung von positiven chemischen Substanzen, sondern auch Ihnen selbst ein gutes Gefühl.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer
Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr
BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz