Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Job & Karriere
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Siemens Stiftung, D-80801 München
Rubrik:
Job & Karriere
Datum:
08.08.2023
Siemens Stiftung sucht Sustainability Manager*in (m/w/d) in München oder Berlin
Gemeinsam für nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung
Sustainability Manager*in (m/w/d) in München oder Berlin, in Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf zwei Jahre
© Siemens Stiftung
Als gemeinnützige Siemens Stiftung engagieren wir uns mit ca. 50 Mitarbeiter*innen für nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung. Den Schwerpunkt legen wir dabei auf drei Themenfelder: Gesicherte Grundversorgung, Vernetzte Gesellschaften und Klima & Nachhaltigkeit. Die notwendigen Transformationen, die diese Herausforderungen verlangen, gestalten wir aktiv mit. Mit Partner*innen aus den Bereichen Bildung, Sozialunternehmertum und Kunst & Kultur stärken wir das gemeinsame Lernen sowie lokal verankerte und nachhaltige Strukturen. Unsere Projekte und Netzwerke konzentrieren sich dabei auf Afrika, Europa und Lateinamerika.
Ihre zukünftigen Aufgaben
:
Sie sind für die Entwicklung sowie den Auf- und Ausbau der Nachhaltigkeitsstrategie der Siemens Stiftung sowie der Positionierung dieses Themas zuständig, sowohl innerhalb der Organisation als auch im Projektportfolio
Sie entwickeln die Sozial- und Umweltstandards der internationalen Projektarbeit weiter. Dabei kümmern Sie sich um die Planung und Durchführung von Nachhaltigkeitskonzepten und -bewertungen sowie die Vorbereitung und Koordination von Trainings
Sie setzen kurz- und langfristige Ziele im Bereich der Nachhaltigkeit um und arbeiten eng mit unserer Projektentwicklung in Bezug auf die Durchführung und Integration von Nachhaltigkeitsaspekten unserer internationalen Projekte mit Schwerpunkt in Lateinamerika und Afrika zusammen
In Ihrer Rolle arbeiten Sie in enger Abstimmung mit dem Vorstand und unterstützen die operativen Arbeitsbereiche und Fachgebiete wie Finanzen & Controlling sowie Kommunikation bei der Konzeption und Etablierung einer Nachhaltigkeitsstrategie
In Ihrer Schnittstellenfunktion vernetzen Sie sich im relevanten Themenbereich in Deutschland sowie international und gestalten die Kommunikation der Nachhaltigkeitsstrategie mit Partnerorganisationen und Interessensgruppen in Abstimmung mit unserer Kommunikationsabteilung
Als Experte*in im Bereich Nachhaltigkeit stehen Sie unseren Kolleg*innen und internationalen Partner*innen als kompetente*r Ansprechpartner*in zur Seite, verfolgen eigenverantwortlich und aktiv Trends und Entwicklungen und halten Ihr Expert*innenwissen stets auf dem neuesten Stand
Was Sie mitbringen:
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Nachhaltigkeit/Umweltmanagement, Natur-, Wirtschafts-, Ingenieurwissenschaften oder ein vergleichbares Studium
Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Nachhaltigkeit (idealerweise im Klimamanagement) sowie im non-profit Bereich oder im öffentlichen Sektor, wünschenswerterweise im internationalen Kontext
Sie kennen die methodischen Grundlagen und Standards der Treibhausgas-Bilanzierung und besitzen Praxiserfahrung im Projektmanagement
Sie sind vertraut mit den wichtigsten nationalen und internationalen Klimaschutz-Agenden und deren Umsetzung, inklusive der rechtlichen Anforderungen sowie der Grundlagen der Energiewirtschaft und -technik
Sie verfügen über internationale Netzwerke im Themenbereich
Sie zeichnen sich durch hohe Eigeninitiative und Gestaltungswillen sowie eine proaktive Denkweise aus und fördern die team- und netzwerkübergreifende Zusammenarbeit sowie den Auf- und Ausbau erfolgreicher Beziehungen
Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Problemlösungskompetenzen und zeichnen sich durch eine selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus
Sie kommunizieren im internationalen Umfeld in Deutsch und Englisch sicher
Sie verfügen über sehr gute MS Office Kenntnisse
Wir bieten Ihnen
Eine spannende und vielseitige Gestaltungsaufgabe mit viel Eigenverantwortung und kreativem Freiraum
Eine Tätigkeit in einer kleinen, international arbeitenden Organisation mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und einer modernen Unternehmenskultur
Ein kreatives, offenes und engagiertes Team
Umfassende Einarbeitung in die internen Abläufe und Ihre neue Aufgabe
Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
Bewerben Sie sich!
Wenn Sie Lust haben, sich bei uns mit Ihrem Wissen und Engagement einzubringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Ihrem Lebenslauf, einem aussagekräftigen Anschreiben, sowie Arbeits- und Ausbildungszeugnissen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihrem frühestmöglichen Starttermin an:
career@siemens-stiftung.org
Weitere Informationen zur Siemens Stiftung finden Sie hier:
www.siemens-stiftung.org
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Diskussion
Login
Kontakt:
Siemens Stiftung
Email:
career@siemens-stiftung.org
Homepage:
https://www.siemens-stiftung.org
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer