Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Job & Karriere alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Siemens Stiftung, D-80801 München
Rubrik:Job & Karriere    Datum: 08.08.2023
Siemens Stiftung sucht Sustainability Manager*in (m/w/d) in München oder Berlin
Gemeinsam für nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung
Sustainability Manager*in (m/w/d) in München oder Berlin, in Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf zwei Jahre

© Siemens Stiftung
Als gemeinnützige Siemens Stiftung engagieren wir uns mit ca. 50 Mitarbeiter*innen für nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung. Den Schwerpunkt legen wir dabei auf drei Themenfelder: Gesicherte Grundversorgung, Vernetzte Gesellschaften und Klima & Nachhaltigkeit. Die notwendigen Transformationen, die diese Herausforderungen verlangen, gestalten wir aktiv mit. Mit Partner*innen aus den Bereichen Bildung, Sozialunternehmertum und Kunst & Kultur stärken wir das gemeinsame Lernen sowie lokal verankerte und nachhaltige Strukturen. Unsere Projekte und Netzwerke konzentrieren sich dabei auf Afrika, Europa und Lateinamerika.

Ihre zukünftigen Aufgaben:
  • Sie sind für die Entwicklung sowie den Auf- und Ausbau der Nachhaltigkeitsstrategie der Siemens Stiftung sowie der Positionierung dieses Themas zuständig, sowohl innerhalb der Organisation als auch im Projektportfolio
  • Sie entwickeln die Sozial- und Umweltstandards der internationalen Projektarbeit weiter. Dabei kümmern Sie sich um die Planung und Durchführung von Nachhaltigkeitskonzepten und -bewertungen sowie die Vorbereitung und Koordination von Trainings
  • Sie setzen kurz- und langfristige Ziele im Bereich der Nachhaltigkeit um und arbeiten eng mit unserer Projektentwicklung in Bezug auf die Durchführung und Integration von Nachhaltigkeitsaspekten unserer internationalen Projekte mit Schwerpunkt in Lateinamerika und Afrika zusammen
  • In Ihrer Rolle arbeiten Sie in enger Abstimmung mit dem Vorstand und unterstützen die operativen Arbeitsbereiche und Fachgebiete wie Finanzen & Controlling sowie Kommunikation bei der Konzeption und Etablierung einer Nachhaltigkeitsstrategie
  • In Ihrer Schnittstellenfunktion vernetzen Sie sich im relevanten Themenbereich in Deutschland sowie international und gestalten die Kommunikation der Nachhaltigkeitsstrategie mit Partnerorganisationen und Interessensgruppen in Abstimmung mit unserer Kommunikationsabteilung
  • Als Experte*in im Bereich Nachhaltigkeit stehen Sie unseren Kolleg*innen und internationalen Partner*innen als kompetente*r Ansprechpartner*in zur Seite, verfolgen eigenverantwortlich und aktiv Trends und Entwicklungen und halten Ihr Expert*innenwissen stets auf dem neuesten Stand

Was Sie mitbringen:
  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Nachhaltigkeit/Umweltmanagement, Natur-, Wirtschafts-, Ingenieurwissenschaften oder ein vergleichbares Studium
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Nachhaltigkeit (idealerweise im Klimamanagement) sowie im non-profit Bereich oder im öffentlichen Sektor, wünschenswerterweise im internationalen Kontext
  • Sie kennen die methodischen Grundlagen und Standards der Treibhausgas-Bilanzierung und besitzen Praxiserfahrung im Projektmanagement
  • Sie sind vertraut mit den wichtigsten nationalen und internationalen Klimaschutz-Agenden und deren Umsetzung, inklusive der rechtlichen Anforderungen sowie der Grundlagen der Energiewirtschaft und -technik
  • Sie verfügen über internationale Netzwerke im Themenbereich
  • Sie zeichnen sich durch hohe Eigeninitiative und Gestaltungswillen sowie eine proaktive Denkweise aus und fördern die team- und netzwerkübergreifende Zusammenarbeit sowie den Auf- und Ausbau erfolgreicher Beziehungen
  • Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Problemlösungskompetenzen und zeichnen sich durch eine selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus
  • Sie kommunizieren im internationalen Umfeld in Deutsch und Englisch sicher
  • Sie verfügen über sehr gute MS Office Kenntnisse

Wir bieten Ihnen
  • Eine spannende und vielseitige Gestaltungsaufgabe mit viel Eigenverantwortung und kreativem Freiraum
  • Eine Tätigkeit in einer kleinen, international arbeitenden Organisation mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und einer modernen Unternehmenskultur
  • Ein kreatives, offenes und engagiertes Team
  • Umfassende Einarbeitung in die internen Abläufe und Ihre neue Aufgabe
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des Mobilen Arbeitens


Bewerben Sie sich!
Wenn Sie Lust haben, sich bei uns mit Ihrem Wissen und Engagement einzubringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Ihrem Lebenslauf, einem aussagekräftigen Anschreiben, sowie Arbeits- und Ausbildungszeugnissen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihrem frühestmöglichen Starttermin an: career@siemens-stiftung.org

Weitere Informationen zur Siemens Stiftung finden Sie hier: www.siemens-stiftung.org

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.


Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig

24.05.2024
EU-Wahl: Breites Bündnis fordert ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik Klima-Allianz Deutschland

EU-Lieferkettengesetz: Meilenstein für Menschenrechte und Umweltschutz Bundesregierung muss jetzt deutsches Lieferkettengesetz anpassen und darf bisheriges Schutzniveau nicht schwächen

EU-Lieferkettengesetz nimmt letzte Hürde Paradigmenwechsel beim Menschenrechts- und Umweltschutz


Entwurf für neues Tierschutzgesetz weiterhin unzureichend Nach Kabinettsbeschluss Nachbesserungen nötig