Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Job & Karriere alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:Job & Karriere    Datum: 27.07.2023
Neuer Veranstaltungsleiter für die BIOFACH
Steffen Waris übernimmt die Veranstaltungsleitung der BIOFACH und verstärkt damit Danila Brunner, die die Gesamtverantwortung des Messe-Duos BIOFACH und VIVANESS behält.
Es gibt Neuigkeiten für die BIOFACH, Weltleitmesse für Biolebensmittel. Seit Juli 2023 übernimmt Steffen Waris die Veranstaltungsleitung der Fachmesse und verstärkt damit das Team um Executive Director Exhibitions Danila Brunner. Brunner behält weiterhin die Gesamtverantwortung des Messe-Duos BIOFACH und VIVANESS.

© Biofach
Steffen Waris bringt vielschichtige Erfahrungen im Messe- und Veranstaltungswesen mit. Über mehr als ein Jahrzehnt war er in verschiedenen Positionen bei den Mineralientagen München tätig. Vom Marketing über die technische Leitung bis zur Veranstaltungsleitung. Sein umfangreiches Wissen bringt er nun in die BIOFACH ein.

"Nach einem kurzen Ausflug in die Logistikbranche freue ich mich sehr endlich wieder Messeluft zu schnuppern. Menschen zusammen zu bringen und zu vernetzen treibt mich an. Außerdem lebe und liebe ich Teamspirit. Deshalb ist mir der enge Kontakt zu unseren Kunden, den Ausstellenden, Besuchenden und Medienschaffenden, enorm wichtig.", so Waris.

"Mit Steffen Waris haben wir einen erfahrenen Messeexperten gewonnen.", erklärt Brunner. "Ich freue mich darauf, gemeinsam mit ihm und dem gesamten Team die BIOFACH und VIVANESS für unsere Kunden erfolgreich weiterzuentwickeln und inspirierende Erlebnisse zu schaffen."

Waris hat sich bewusst für die BIOFACH und die Bio-Branche entschieden. Sie entspricht nicht nur seinen persönlichen Werten und Vorstellungen, sondern auch seinen beruflichen Zielen: "Die BIOFACH bietet ein unglaublich faszinierendes Umfeld. Die Branche steht vor einigen Herausforderungen, sowohl durch Marktkräfte als auch politische Entscheidungen. Da ist sehr viel Bewegung drinnen. Es ist mir eine Ehre Teil eines so spannenden und dynamischen Sektors zu sein!"

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig

24.05.2024
EU-Wahl: Breites Bündnis fordert ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik Klima-Allianz Deutschland

EU-Lieferkettengesetz: Meilenstein für Menschenrechte und Umweltschutz Bundesregierung muss jetzt deutsches Lieferkettengesetz anpassen und darf bisheriges Schutzniveau nicht schwächen

EU-Lieferkettengesetz nimmt letzte Hürde Paradigmenwechsel beim Menschenrechts- und Umweltschutz


Entwurf für neues Tierschutzgesetz weiterhin unzureichend Nach Kabinettsbeschluss Nachbesserungen nötig

Verfassungsauftrag Tierschutz Kabinett beschließt endlich Tierschutzgesetz