Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 11.07.2023
Fit und unterwegs: Nachhaltige Mobilität für aktive Reisende
Eine klimaverträgliche Urlaubsgestaltung: mit diesen Tricks ist es möglich
Starten Sie in den Urlaub, müssen Sie nicht auf Nachhaltigkeit verzichten. Das gilt selbst dann, wenn Sie zu den aktiven Reisenden zählen. Mittlerweile ist es Ihnen möglich, ein fremdes Land ganz ohne Pkw zu erkunden. Sie erfahren hier, wie Sie dabei am besten vorgehen.

Die Reise mit dem öffentlichen Verkehr antreten


Zuallererst müssen Sie sich zur Anreise Gedanken machen. Idealerweise entscheiden Sie sich dabei für den klimaverträglichen öffentlichen Verkehr. Kürzere Distanzen können Sie mit dem Autobus zurücklegen, während sich eine Zufahrt perfekt für längere Strecken eignet. Informieren Sie sich im Vorfeld über Ihre Möglichkeiten und planen Sie etwaige Umstiege. Unter Umständen lassen sich auch mehrere Optionen miteinander kombinieren.

Alternative Fortbewegungsmittel für kurze Strecken


Im Urlaub ist die Versuchung erst einmal groß, zum Zurücklegen kürzerer und längerer Distanzen zum Auto zu greifen. Immerhin sind Sie mit der Umgebung noch nicht vertraut. Doch ist es auf Reisen durchaus möglich, auf den Pkw zu verzichten. Nehmen Sie sich dafür einfach Zeit und erkunden Sie das neue Umfeld in aller Ruhe. Unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Spazierwege und Nahversorger kennenzulernen. Unter Umständen befinden sich auch Radwege in unmittelbarer Nähe zu Ihrer Unterkunft. Dadurch ist es Ihnen mitunter möglich, für kleinere Einkäufe das Fahrrad zu verwenden. Auch E-Roller sind stark im Kommen. Sie werden insbesondere im Stadtverkehr verwendet und eignen sich für das Zurücklegen kurzer Strecken.

Das E-Auto als klimaverträgliche Wahl


Ist es Ihnen nicht möglich, auf den Pkw zu verzichten, sollten Sie zum E-Pkw greifen. Denn hier kommen Sie in den Genuss eines umweltverträglichen Antriebs. Der Wagen stößt also keine Emissionen aus und belastet die Umwelt nicht. Mittlerweile stellen Ihnen viele Leihunternehmen Pkws dieser Form zur Verfügung. Sie müssen also nicht im Besitz eines Elektroautos sein, um von der alternativen Antriebsart zu profitieren.

Auf einen solchen Wagen können Sie beispielsweise beim Transport schwerer Gegenstände oder dem Transfer zur Unterkunft setzen. Mit dieser Option sorgen Sie auch im Urlaub für Komfort.

Nachhaltigkeit trifft Fitness


Geht es um den klimaverträglichen Lebensstil, dürfen Sie nicht auf die Fitness vergessen. Mittlerweile hat es sich ebenfalls bewährt, einen Lauf mit einem Einkauf zu kombinieren. Ziehen Sie sich dafür für den Asphalt Laufschuhe an und schnallen Sie sich einen Rucksack für Ihre Besorgungen um. Dadurch schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe und haben anschließend ausreichend Zeit, um sich zu entspannen.

Fitness und Nachhaltigkeit können Sie des Weiteren mit einem E-Bike kombinieren. Müssen Sie eine längere Strecke zurücklegen, erweist sich das klimaverträgliche Gefährt als vortreffliche Wahl. Wollen Sie Ihr Fitnesslevel steigern, können Sie den Elektro-Antrieb deaktivieren und auf die zusätzliche Unterstützung verzichten.

Auf Reisen nachhaltig und fit bleiben


Für viele Urlauber ist es eine Herausforderung, ihr Fitnessprogramm auf Reisen fortzusetzen. Das gilt besonders für Personen, die nachhaltig in die Ferien starten wollen. Doch ist es heute nicht mehr notwendig, auf Sport im Urlaub zu verzichten. In diesem Kontext erweist sich ein aufklappbares Laufband als praktisch. Dieses lässt sich nach dem Gebrauch zusammenlegen und einfach verstauen. Auf Reisen ist es also ein zuverlässiger Begleiter. Auch ein kompakter Stepper erweist sich hier als gute Wahl. Sie ersparen sich im Urlaub dadurch die Fahrt zum Sportplatz oder ins Fitnesscenter.

Fazit


Ein klimaverträglicher Lebensstil lässt sich mittlerweile problemlos mit einer Reise vereinbaren. Allerdings braucht es dafür ein wenig Planung. So müssen Sie sich nicht nur über die Anreise, sondern auch zur Alltagsgestaltung vor Ort Gedanken machen. Informieren Sie sich mitunter schon im Voraus über Ihre Möglichkeiten. So ist es Ihnen möglich, das für Sie passende Fortbewegungsmittel zu bestimmen. Besonders gut lässt sich mit dem Reisen ein aktiver Lebensstil vereinbaren. Sie können nämlich kürzere Strecken zu Fuß oder mit dem Rad zurücklegen. Ist es Ihnen einmal gar nicht möglich, auf den Pkw zu verzichten, erweist sich ein E-Auto als gute Wahl.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz