Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
REUTER × BOBETH GbR, D-10827 Berlin
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
30.05.2023
Die Umsetzung von Nachhaltigkeit braucht einen langen Atem
Wie das Berliner Systemhaus integrate-it Nachhaltigkeit im Unternehmen umsetzt
Das Berliner Systemhaus integrate-it Netzwerke GmbH blickt auf die Erfahrungen bei der Umsetzung eines neues Mobilitätskonzeptes zurück, 10 Jahre mit Erfolgen und Rückschlägen, aber einem Ergebnis das Mut macht.
Nachhaltigkeit beginnt im eigenen Unternehmen
© Steffi Sudek
Schon vor fast 15 Jahren begann integrate-it, über Möglichkeiten nachzudenken, Nachhaltigkeit im Unternehmen zu integrieren. Anfangs von den beiden Gründern initiiert und eher auf das Rechenzentrum fokussiert, wurde auch die Belegschaft immer wieder in den Prozess eingebunden. Einige Bereiche wurden schnell identifiziert und konnten einfach umgesetzt werden:
Das genutzte Rechenzentrum nutzt seit mehr als 10 Jahren nur erneuerbare Energiequellen, die Hardware wird für einen möglichst langen Lebenszyklus gewählt und eingesetzt, und das bereitgestellte Obst und Getränke in der Küche stammen weitgehend aus der Region und sind ökologisch angebaut.
Neues Mobilitätskonzept
Als ein weiterer Hebel wurde das Thema Mobilität identifiziert. Nachhaltigkeit bedeutet für integrate-it mehr als nur Klimaneutralität - es geht auch darum, den Verkehr zu reduzieren und mehr lebenswerten Platz in der Stadt zu schaffen. Das Unternehmen ist mitten in Berlin ansässig, was von den Mitarbeitenden sehr geschätzt wird. Dennoch gab es bei der Umstellung von Firmenwagen auf ÖPNV, Fahrrad und Elektroautos vor fast zehn Jahren im ersten Anlauf viel Ablehnung in der Belegschaft, was auch am Profil der Mitarbeitenden und den Anforderungen lag, die an die Stellen gestellt wurden.
War es früher üblich, einen Führerschein bei jedem/jeder IT-Techniker*in vorauszusetzen, hat integrate-it heute darauf verzichtet. 30 % der Belegschaft besitzen aktuell keinen Führerschein, und die meisten Arbeiten werden remote erledigt, was die Zahl der Fahrten zu Kund*innen reduziert. Wenn Fahrten doch notwendig sind, wird neben 4 elektrischen PKW auf Carsharing, Fahrräder, den ÖPNV oder die Bahn zurückgegriffen. Für Langstreckenfahrten darf ausschließlich die Bahn genutzt werden und auch bei Dienstleister*innen besteht integrate-it darauf, dass diese nur per Bahn anreisen. Im Unternehmen hat sich also ein anderes Mindset etabliert, das dem Thema Nachhaltigkeit Raum gibt.
Nachhaltigkeit braucht einen langen Atem
Ein wichtiger Lernprozess: Nachhaltigkeit umzusetzen ist ein langfristiger Prozess, der manchmal auch frustrierend sein kann. Denn man hat teilweise weniger Einfluss als erhofft, nicht nur, wenn die Belegschaft den Ideen der Geschäftsleitung nicht direkt folgen will, sondern auch, wenn z.B. ein Carsharing-Partner plötzlich aufgibt oder ein anderer wieder auf Benziner setzt.
Heute besitzt das Unternehmen "nur" noch 4 E-Autos für fast 40 Mitarbeitende. Ein so geringes Verhältnis, dass vor einer Weile nicht denkbar gewesen ist und so den langfristigen Erfolg des Mobilitätskonzeptes zeigt. Man braucht also einen langen Atem, um etwas zu bewegen. Aber es lohnt sich!
integrate-it
integrate-it ist ein mittelständisches Systemhaus, das seit über 23 Jahren mittelständische Unternehmen und NGOs in Berlin und Umgebung betreut. Das Unternehmen setzt dabei auf ein werteorientiertes Management und eine nachhaltige Arbeitsgestaltung, um seinen langfristigen Erfolg zu sichern.
www.integrate-it.net
Netzwerk Gemeinwohl-Ökonomie Unternehmen Berlin-Brandenburg e.V. (GWU)
integrate-it ist ein aktives Mitglied im
Netzwerk Gemeinwohl-Ökonomie Unternehmen Berlin-Brandenburg e.V.
Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Unternehmen unterschiedlicher Branchen, die sich der sozial-ökologischen Transformation der Wirtschaft in der Region Berlin-Brandenburg verpflichtet fühlen. Mit ihrem Engagement wollen die Unternehmer*Innen in der Region gleichzeitig leuchtturmhaft darüber hinauswirken und aktiv Einfluss auf die wirtschaftlichen Entwicklungen nehmen.
www.gwu.network
Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ)
Die
Gemeinwohl-Ökonomie
etabliert ein ethisches Wirtschaftsmodell, bei dem das Wohl von Menschen und Umwelt zum obersten Ziel des Wirtschaftens wird. Sie ist ein Veränderungshebel auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene. Die
Gemeinwohl-Bilanz
ist ein Bewertungsverfahren für Unternehmen, mit welchem messbar wird, wie hoch deren Beitrag zum Gemeinwohl ist.
Diskussion
Login
Kontakt:
REUTER × BOBETH GbR
Email:
reuter@reuterbobeth.de
Homepage:
https://www.reutherbobeth.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
Einstellung des ECO-Newsletters
Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt
18.08.2025
Kaum Platz für Busse:
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung
BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.
15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
"Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.
14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August
Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
Hitzewelle gefährdet Leben
Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen
Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung
Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur
Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.
ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz"
Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme
Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge
11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten
Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.