Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815, D-55118 Mainz
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 20.05.2023
Appell zum Weltbienentag
ÖDP will endlich Artensterben eindämmen
Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! "Für uns hat Artenschutz Priorität," so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. "Andere Parteien reden über Artenschutz, aber an ihren Taten sollt ihr sie erkennen!"

75 Prozent der Masse sind schon verloren
Das Artensterben betrifft nicht nur den Regenwald: Auch in Deutschland sind 75 Prozent der Insektenmasse verschwunden, vermutlich für immer. Das entzieht vielen Tieren die Lebensgrundlage, es entstehen Lücken in der Nahrungskette. Zudem fehlen die wichtigsten Tiere für die natürliche Bestäubung von Obst- und Gemüsepflanzen. "Diese Entwicklung hat dramatische Folgen, für die vernetzte Natur und damit auch für uns Menschen. In Bayern konnte die ÖDP mit dem erfolgreichsten Volksbegehren in der Geschichte des Freistaates ´Rettet die Bienen´ den gesetzlichen Rahmen verbessern. Doch die Staatsregierung macht ihre Hausaufgaben nicht. Auch deshalb wird die ÖDP hier nicht lockerlassen!", betont die Bundesvorsitzende Charlotte Schmid.

Krise der Artenvielfalt stellt alles in Schatten
Die ÖDP will eine 180 Grad-Kehrtwende - und zwar so schnell wie möglich. Denn nur damit ist es überhaupt noch möglich das immer dramatischere Artensterben aufzuhalten. "Vieles deutet darauf hin, dass die Krise der Artenvielfalt alle Gefahren in den Schatten stellt, mit denen unsere Gesellschaft gegenwärtig zu kämpfen hat. Das Vorhaben von CDU/CSU, im Europaparlament die Reduzierung des Pestizideinsatzes zu blockieren, ist deshalb unverantwortbar", kritisiert Manuela Ripa, die EU-Abgeordnete der ÖDP anlässlich des Weltbienentages am 20. Mai.

Keine Bestäubung ohne Insekten
Wer die Bilder aus China gesehen hat, wo landwirtschaftliche Hilfskräfte Obstbäume mit der Hand bestäuben müssen, weil Umweltverschmutzung die Insektenwelt dort schon zu stark dezimiert hat, der kann sich die unersetzliche Bestäubungsleistung der Insekten vorstellen. "Wir brauchen weniger Chemieeinsatz auf Äckern! Eine bienenfreundliche Landwirtschaft ist von größter Bedeutung für die Welternährung. Der Kniefall vor der Agrochemielobby macht einen vor diesem Hintergrund fassungslos", meint Agnes Becker, Co-Landesvorsitzende der ÖDP Bayern.

Bayerische Staatsregierung versagt
Das von der ÖDP initiierte Volksbegehren "Artenvielfalt - Rettet die Bienen!" hat zwar in Bayern zu einem der fortschrittlichsten Naturschutzgesetze Europas geführt. "Die Staatsregierung versagt aber bei der Umsetzung und verfolgt in Brüssel genau das Gegenteil von dem, was sie nach dem erfolgreichen Volksbegehren für Bayern versprochen hat", kritisiert Agnes Becker, die Initiatorin der basisdemokratischen Entscheidung.
 

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer