Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  dieUmweltDruckerei GmbH, D-30159 Hannover
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 16.05.2023
Solarenergie und Bäume für eine nachhaltige Entwicklung in Afrika
dieUmweltDruckerei reist in den Senegal, um ihren kleinen Beitrag für eine ökologische und soziale Entwicklung zu leisten
Aufforstung bei deutlich über 40 Grad im Schatten © dieUmweltDruckerei
Tanja Scheffler von Africa GreenTec Foundation und Dr. Kevin Riemer Schadendorf von der UmweltDruckerei © dieUmweltDruckerei

Die Solarpumpe pumpt das Grundwasser aus einem 45 Meter tiefen Brunnen © dieUmweltdruckerei
"Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern", heißt es in einem afrikanischen Sprichwort. Eine Öko-Druckerei aus Hannover fühlt sich von dieser Maxime inspiriert und reist in den Senegal.

Entgegen zu den Industrienationen ist Afrika kaum für den Klimawandel verantwortlich, jedoch am meisten von den Folgen betroffen. Insbesondere die Sahelzone leidet unter Dürre, die immer wieder Hungersnöte verursacht. Die Sahelzone reicht von Dschibuti im afrikanischen Osten bis zum Senegal im Westen. Wüsten und Trockensavannen wechseln sich ab. Eines haben die Gebiete gemeinsam: zu viel Sonne. Zu wenig Niederschläge. Doch die omnipräsente Sonne bietet auch eine Chance.

Im Zuge der Energiewende gewinnt die Solarenergie immer mehr an Bedeutung. Die Preise für neue Fotovoltaikanlagen sind in den letzten Jahren extrem gefallen, wodurch die Fotovoltaik inzwischen in den meisten Ländern zu den preiswertesten Arten der Stromerzeugung gilt. Das gilt auch für den Senegal. In Westafrika nutzt die Africa GreenTec AG die Sonnenenergie, um Menschen vor Ort mit Ökostrom zu versorgen. Solarenergie lässt sich auch dafür nutzen, um landwirtschaftlich genutzte Flächen mit Grundwasser zu bewässern.

dieUmweltDruckerei kooperiert mit der angebundenen Africa GreenTec Foundation, um eine Frauenkooperative vor Ort zu unterstützen. Gemeinsam installierten sie in der senegalesischen Fatick-Region eine Solarpumpe, die die Felder der Kooperative bewässert und höhere Ernteerträge verspricht. Zu Kühlung der Ernte spendete die Öko-Druckerei zudem einen Solar-Kühlschrank und eine Solar-Lampe für den Verkaufsladen. Ernte. Kühlung. Licht. Solarenergie machts möglich.

Die Ausbreitung der Wüsten kann die Solarenergie alleine nicht verhindern. Die Great Green Wall in Afrika ist ein ehrgeiziges Umweltprojekt, das darauf abzielt, die Verwüstung in der Sahelzone zu stoppen. Das Ziel dieser Grünen Mauer ist es, einen Gürtel aus Bäumen und Grünflächen zu schaffen, um die Lebensbedingungen für Millionen von Menschen in Afrika zu verbessern. Heimische Bäume bieten nicht nur Klimaschutz, sondern liefern Schatten, Früchte und Medizin. dieUmweltDruckerei pflanzte im Senegal dreihundert an die Trockenheit angepasste Bäume.

Nur 300 Bäume gepflanzt? Bloß eine Frauenkooperative unterstützt? Hiermit seien insbesondere kleinere Unternehmen inspiriert, ihren kleinen Beitrag für eine ökologische und soziale Entwicklung zu leisten, denn viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.

Weitere Projektinfos: https://www.dieumweltdruckerei.de/blog/tag/senegal/

dieUmweltDruckerei ist eine ökologische Online-Druckerei. Sie setzen auf ressourcenschonende Materialien und eine emissionsarme Produktion von nachhaltigen Printmedien. Sie verwenden ausschließlich 100 % Recyclingpapiere. Die von der Druckerei eingesetzten veganen Bio-Druckfarben basieren auf Pflanzenölbasis. Darüber hinaus arbeiten sie mit Strom aus erneuerbaren Energien. Alle unvermeidbaren CO2-Emissionen kompensiert die Öko-Druckerei durch Investitionen in öko-soziale Klimaschutzprojekte. Zudem engagieren sie sich für sozio-kulturelle Projekte und den Artenschutz.

Nützliche Links
Unternehmen | Produkte | Nachhaltigkeit | Presse | Blog ||| Facebook | Twitter | Instagram | LinkedIn

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.