Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  dieUmweltDruckerei GmbH, D-30159 Hannover
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 16.05.2023
Solarenergie und Bäume für eine nachhaltige Entwicklung in Afrika
dieUmweltDruckerei reist in den Senegal, um ihren kleinen Beitrag für eine ökologische und soziale Entwicklung zu leisten
Aufforstung bei deutlich über 40 Grad im Schatten © dieUmweltDruckerei
Tanja Scheffler von Africa GreenTec Foundation und Dr. Kevin Riemer Schadendorf von der UmweltDruckerei © dieUmweltDruckerei

Die Solarpumpe pumpt das Grundwasser aus einem 45 Meter tiefen Brunnen © dieUmweltdruckerei
"Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern", heißt es in einem afrikanischen Sprichwort. Eine Öko-Druckerei aus Hannover fühlt sich von dieser Maxime inspiriert und reist in den Senegal.

Entgegen zu den Industrienationen ist Afrika kaum für den Klimawandel verantwortlich, jedoch am meisten von den Folgen betroffen. Insbesondere die Sahelzone leidet unter Dürre, die immer wieder Hungersnöte verursacht. Die Sahelzone reicht von Dschibuti im afrikanischen Osten bis zum Senegal im Westen. Wüsten und Trockensavannen wechseln sich ab. Eines haben die Gebiete gemeinsam: zu viel Sonne. Zu wenig Niederschläge. Doch die omnipräsente Sonne bietet auch eine Chance.

Im Zuge der Energiewende gewinnt die Solarenergie immer mehr an Bedeutung. Die Preise für neue Fotovoltaikanlagen sind in den letzten Jahren extrem gefallen, wodurch die Fotovoltaik inzwischen in den meisten Ländern zu den preiswertesten Arten der Stromerzeugung gilt. Das gilt auch für den Senegal. In Westafrika nutzt die Africa GreenTec AG die Sonnenenergie, um Menschen vor Ort mit Ökostrom zu versorgen. Solarenergie lässt sich auch dafür nutzen, um landwirtschaftlich genutzte Flächen mit Grundwasser zu bewässern.

dieUmweltDruckerei kooperiert mit der angebundenen Africa GreenTec Foundation, um eine Frauenkooperative vor Ort zu unterstützen. Gemeinsam installierten sie in der senegalesischen Fatick-Region eine Solarpumpe, die die Felder der Kooperative bewässert und höhere Ernteerträge verspricht. Zu Kühlung der Ernte spendete die Öko-Druckerei zudem einen Solar-Kühlschrank und eine Solar-Lampe für den Verkaufsladen. Ernte. Kühlung. Licht. Solarenergie machts möglich.

Die Ausbreitung der Wüsten kann die Solarenergie alleine nicht verhindern. Die Great Green Wall in Afrika ist ein ehrgeiziges Umweltprojekt, das darauf abzielt, die Verwüstung in der Sahelzone zu stoppen. Das Ziel dieser Grünen Mauer ist es, einen Gürtel aus Bäumen und Grünflächen zu schaffen, um die Lebensbedingungen für Millionen von Menschen in Afrika zu verbessern. Heimische Bäume bieten nicht nur Klimaschutz, sondern liefern Schatten, Früchte und Medizin. dieUmweltDruckerei pflanzte im Senegal dreihundert an die Trockenheit angepasste Bäume.

Nur 300 Bäume gepflanzt? Bloß eine Frauenkooperative unterstützt? Hiermit seien insbesondere kleinere Unternehmen inspiriert, ihren kleinen Beitrag für eine ökologische und soziale Entwicklung zu leisten, denn viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.

Weitere Projektinfos: https://www.dieumweltdruckerei.de/blog/tag/senegal/

dieUmweltDruckerei ist eine ökologische Online-Druckerei. Sie setzen auf ressourcenschonende Materialien und eine emissionsarme Produktion von nachhaltigen Printmedien. Sie verwenden ausschließlich 100 % Recyclingpapiere. Die von der Druckerei eingesetzten veganen Bio-Druckfarben basieren auf Pflanzenölbasis. Darüber hinaus arbeiten sie mit Strom aus erneuerbaren Energien. Alle unvermeidbaren CO2-Emissionen kompensiert die Öko-Druckerei durch Investitionen in öko-soziale Klimaschutzprojekte. Zudem engagieren sie sich für sozio-kulturelle Projekte und den Artenschutz.

Nützliche Links
Unternehmen | Produkte | Nachhaltigkeit | Presse | Blog ||| Facebook | Twitter | Instagram | LinkedIn

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

17.07.2025
Kein Schutz für Tierquäler ÖDP kritisiert Urteil gegen ARIWA-Aktivisten: "Wenn Boten bestraft werden, läuft gehörig was falsch."


15.07.2025
Der Videonewsletter der Möbelmacher 219 Unser Plattenspieler im BR; Inselbegabung; Senegal in Ubach; Zecken finden; Lauftreff in U-bach


Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana AmPrima®-Nachfüllbeutel senkt Plastikverbrauch und CO2-Fußabdruck für die Verpackung von 2-Liter Produkten erheblich


14.07.2025
Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Schwalmtal als Energie-Kommune des Monats aus.

Berlin, bist Du bereit für das sauberste Event des Sommers? Am 19. Juli: "CleanUp & Dance" mit Detlef Soost, Anna Hiltrop und SpreeCleanUp


Erhöhte PFAS- und Pestizidwerte im Rhein Immer neue Giftfrachten der Chemie-Industrie

Politische Leitplanken für eine Erweiterte Herstellerverantwortung im Textilsektor Neues Policy Briefing empfiehlt zentrale Reformansätze für ein zukunftsfähiges EPR-System in Deutschland

Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen

11.07.2025
Weltbevölkerungstag 2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit

Union und SPD wollen zurück in alte Zeiten AbL zu den Ergebnissen der Sonder-AMK

"Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour.

"Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen" Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

60 Jahre Delfinarium Duisburg: Kein Grund zum Feiern Jubiläum überschattet von hohen Sterblichkeitsraten und gescheiterter Zucht

10.07.2025
Kraftwerksstrategie muss Motor der grünen Wasserstoffwirtschaft werden Ein Bündnis aus Unternehmen und Umweltverbänden fordert von Bundeswirtschaftsministerin Reiche verbindlichen Fahrplan zur Emissionsreduktion bei der Ausschreibung von Kraftwerken


Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"


Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

Den Wert des Tourismus für Einheimische und Reisende sicherstellen Overtourism-Roundtable von BTW und DRV setzt Signal: Die Reisewirtschaft ist Partner der Destinationen - Gemeinsam daran arbeiten, Reiseströme zu organisieren


Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! Wir haben es satt!"- Bündnis fordert beim Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuerinnen und Bauern wirtschaftlich machen!

Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen


"Autos als mobile Stromspeicher können helfen, die Energie- und Verkehrswende voranzubringen" Potential von bi-direktionalen Wallboxen, an denen E-Autos nicht nur betankt werden, sondern auch Strom ins Netz abgeben können