Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 14.05.2023
Die Überlebensfrage der Menschheit
Es gibt immer Alternativen
Der Klimawandel betrifft jede und jeden. Ohne lebensfreundliches Klima gibt es kein Leben. Auch unsere Freiheit können wir nur bewahren, wenn es ein lebensfreundliches Klima gibt.

Diesen Zusammenhang hat das Bundesverfassungsgericht 2021 in einem Grundsatzurteil betont und die damalige Große Koalition gezwungen, die Klimaneutralität in Deutschland in einem Gesetz bis 2045 zu erreichen. Nur so können wir unseren Anteil am 1.5-Grad-Ziel beitragen, das die Weltgemeinschaft 2015 in Paris beschlossen hat. Völkerrechtlich verbindlich.

Danach darf es global nicht mehr als 1.5 (höchstens zwei) Grad wärmer werden als in der vorindustriellen Zeit. Sonst hätten künftige Generationen keine Überlebenschancen. Sonst wären wir der erste Generation, die ihren Brutinstinkt verloren hat. Zur Zeit ist es global bereits 1,1 Grad wärmer als vor dem Industriezeitalter.

Die Klimawandel-Leugner, vor allem in den USA von der alten fossilen Energiewirtschaft finanziert, bestreiten die Gefahr der Klimakatastrophe und behaupten, Klimaveränderungen habe es schon immer gegeben, die seien ganz natürlich. Grundsätzlich stimmt diese Behauptung, doch sie verschweigt das Wesentliche des heutigen Klimawandels. Das heutige Ausmaß und die Geschwindigkeit der Klimaveränderung ist erstmalig und einmalig. Durch das Verbrennen von Kohle, Gas und Öl blasen wir heute global jeden Tag 180 Millionen Tonnen Treibhausgase in die Luft. Jedes Kind lernt in der Schule, dass der Planet dies auf Dauer nicht aushalten kann.

Das zeigt auch ein Blick auf die Kurve der Klimaveränderung in den letzten 450.000 Jahren. Veränderungen gab es schon immer. Richtig! Aber: In den letzten 100 Jahren ist die Kurve der Veränderung so rasch gestiegen wie nie zuvor seit es Menschen gibt. Und genau das ist unser Problem.

Auf eine Anfrage der AfD im Bundestag erklärte die Bundesregierung, dass 99% der Klimaforscher diese Zahlen für wissenschaftlich erwiesen halten und damit die Gefahr der größten langfristigen Katastrophe für alles Leben auf unserem Planeten befürchten. Weltweit erkennen wir bereits die Vorboten des globalen Klimawandels. Zur Zeit Waldbrände in Kalifornien, Wassermangel in Afrika und Südeuropa, Versteppung der Wälder im gesamten Mittelmeerraum, Überschwemmungen an vielen Küstenstädten, Tote und Zerstörung 2022 im Ahrtal in Deutschland, Millionen Hitzetote durch Umweltverschmutzung und Klimaveränderungen. In Pakistan standen 2022 40 Prozent des Landes unter Wasser.

Für mich gilt auch bei dieser Gefahr: Geist ist der Urgrund allen Seins
Alles, was in unserer Welt entsteht, ist zuerst geistig. Schöpfung kann nur aus Geist erfolgen. Deshalb sind Achtsamkeit, Meditation, bewußtes Gebet, Träume, die Betrachtung innerer Bilder wie Liebe, Freude, Dankbarkeit und ein Innehalten reine innere Quellen, aus denen wir Kraft und Energie für den notwendigen Wandel schöpfen können.

Diese Quellen fließen unerschöpflich, weil sie göttlich sind. Diese in jedem und jeder von uns fließenden Quellen sowie wissenschaftliche Forschung sind die Instrumente zur Beschleunigung der menschlichen Entwicklung. Das ist der Wissensschatz der gesamten Menschheit, die Summe aller Weisheitslehren, das Yoga unserer Zeit und aller Zeit. Wir können uns mit den Kräften "Mutter Erde" und "Vater Himmel" verbinden und damit unsere Lebenskraft stärken.

In jedem Menschen und in jedem Tier,
in jedem Baum und in jeder Pflanze
erkenne ich einen Ausdruck und einen Abdruck,
einen Spiegel und ein Siegel göttlicher Intelligenz,
göttlicher Weisheit, göttlicher Kreativität und göttlicher LIEBE.

Drei Nächte, nachdem ich dieses Gedicht geschrieben hatte, sah ich im Traum die Schrift an einer Wand: "Alles kommt von Gott."

Sonne und Wind sind preiswert
Schon heute sind Sonnen- und Windenergie weit preiswerter als die alten fossil-atomaren Energieträger. Das ist die große Chance für den raschen Umstieg. Und diese alten Energien werden durch Putins Krieg immer noch teurer. Erneuerbare Energien hingegen machen uns unabhängig von Potentaten wie Putin oder von arabischen Ölscheichs. Um den Klimawandel zu überstehen müssen wir neben der Energiewende unsere Städte grüner bauen, Wälder und Moore schützen, die Landwirtschaft grüner gestalten, mehr Pflanzen statt Fleisch essen, die Natur schützen statt sie weiter ausbeuten. Die Lösungen sind alle längst bekannt. Wir setzen sie nur zu langsam um. Der letzte Bericht des Weltklimarats sagt: Die Klimakrise ist kein Schicksal, aber uns läuft die Zeit davon.

Nur erneuerbare Energien sind "Freiheits-Energien" wie sie Christian Lindner in einer bemerkenswerten Rede im Bundestag bezeichnet hat. Ich füge hinzu: Erneuerbare Energien sind auch Friedens-Energien.

Probleme, die Menschen geschaffen haben, können auch von Menschen gelöst werden. Es gibt immer Alternativen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer