Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  P.U.N.K.T. PR GmbH, D-22765 Hamburg
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 08.05.2023
Merways Mehrweg-App bei Deutschen Digital Awards 2023 prämiert
Innovatives Mehrweg-Tool erhält höchsten Award in der Kategorie Mobile Apps
Die Merways Mehrweg-App wurde bei den Deutschen Digital Awards 2023 mit Silber prämiert. © Merways GmbH
Die Merways Mehrweg-App ermöglicht den Aufbau einer individuellen, pfandfreien Lösung für den Verleih von Mehrwegartikeln.
© Merways GmbH
Die Merways GmbH hat es mit ihrer Mehrweg App auf die Shortlist des Deutschen Digital Awards 2023 geschafft und den Silber Award erhalten - die höchste vergebene Auszeichnung in diesem Jahr. Nominiert wurde die nachhaltige Lösung für die Gastronomiebranche in der Rubrik "Idee/Innovation" der Oberkategorie "Mobile Apps". Damit bestätigen die Expertinnen und Experten der Award-Jury das Konzept der praktischen Anwendung von Merways, welches den Aufbau einer individuellen, pfandfreien Lösung für den Verleih von Mehrwegartikeln ermöglicht. Bewertet wurde die App unter anderem nach den Kriterien "Innovation", "Handwerk" und "Nutzerzentrierung". Die Preisverleihung des Deutschen Digital Awards 2023 fand am 4. Mai im Napoleon Komplex in Berlin statt.

Seit fast zehn Jahren gehört der Deutsche Digital Award zu den renommiertesten Awards für digitale und kreative Top-Leistungen. Die Auszeichnung der Mehrweg App stellt damit eindrucksvoll unter Beweis, dass die Gastronomiebranche auf die nachhaltige und zugleich praktische Lösung der von Merways bauen kann.

Mehrwegverleih ohne Pfandschmerz
Die kostenlose App von Merways ermöglicht das Management von betriebsindividuellen Mehrwegbehältern und verschafft Gastronomiebetrieben eine Übersicht über ausgeliehene Artikel. Bei Abgabe der Behälter wird lediglich ein Kunden-QR-Code gescannt. Damit sorgt die digitale Lösung für eine einfache und stressfreie Abwicklung. Für jede Nutzung spendet Merways 1 KG CO2-Kompensation in ein Gold Standard zertifiziertes Ausgleichsprojekt. Zugleich werden Kundinnen und Kunden in der App an die Rückgabe der entsprechenden Produkte erinnert. Gebühren fallen für Ausleihende erst bei verspäteter Abgabe an und liegen zwischen 99 Cent und 7,92 EUR, bei versäumter Rückgabe. Nicht zurückgebrachte Mehrwegartikel werden für die Betriebe pauschal mit fünf Euro erstattet.

Die Merways GmbH bietet nachhaltige, transformationsorientierte und digitale Lösungen.
Über Merways®
Die Merways GmbH bietet ihren Kundinnen und Kunden nachhaltige, transformationsorientierte, digitale Lösungen. Dazu gehört aktuell eine Mehrweg-App, die Gastronomie-, Catering- und LEH-Betrieben sowie deren Kundschaft eine einfache und kostenfreie Lösung für die pfandlose Ausleihe von Mehrwegbehältern an die Hand gibt. Ecobono promotions ist der neue CO2-Ausgleichs-Promotionsservice mit aktiver Kundeninteraktion von Merways. Der innovative Service ermöglicht es Unternehmen, CO2-Geschenke sowohl online als auch offline in ihre eigenen Prozesse, Produkte und Services zu integrieren. Die CO2-Ausgleiche können von der Kundschaft aktiv in einen Carbon-Offset Bereich ihrer Wahl verteilt werden. Die Merways GmbH ist Teil der in Bremen ansässigen Bionatic-Gruppe, die in unterschiedlichen Geschäftsfeldern umweltfreundliche Produkte und digitale Lösungen für Gewerbetreibende und Endkundschaft anbietet.

Unternehmenskontakt: Merways GmbH, Dr. Frank Lampe | f.lampe@merways.com | www.merways.com

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer