Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Familie & Kind
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Familie & Kind
Datum:
08.04.2023
Wie kann man einen umweltfreundlichen Kindergeburtstag organisieren?
Kindergeburtstage sind ein wichtiger Teil des Lebens unserer Kinder, aber sie können auch sehr umweltbelastend sein. Zwischen Einweg-Geschirr und Plastikspielzeug wird eine Menge Abfall produziert. Aber es ist möglich, für einen umweltfreundlicheren Kindergeburtstag zu sorgen. Hier sind einige Tipps, wie man einen Kindergeburtstag nachhaltig feiern kann:
1. Einladungen online versenden
© Jonas Kararoto, unsplash.com
Sparen Sie Zeit, Geld und Papier, indem Sie die Einladungen online versenden. Es gibt viele kostenlose Online-Tools, mit denen Sie personalisierte
Einladungskarten gestalten
und per E-Mail oder WhatsApp verschicken können.
2. Verwenden Sie umweltfreundliches Geschirr
Reduzieren Sie den Abfall, indem Sie wiederverwendbare Geschirrteile wählen. Keramik- oder Glasgeschirr sollten zwar vermieden werden, um Brüche oder Verletzungen zu vermeiden, aber es gibt auch Geschirr aus recycelten Materialien oder Teller und Schalen aus Bambus oder Blech. Beispielsweise kann man Muffins auch in einer silikonbeschichteten Formen backen und diese dann ohne Papierförmchen servieren, wenn möglich. Auch kann man auf Essstäbchen oder Holzbesteck umsteigen.
3. Entwerfen Sie Ihre eigenen Dekorationen
"Upcyclen" Sie Dinge, die Sie bereits zu Hause haben, um dekorative Artikel für die Feier herzustellen. Zum Beispiel könnten Sie mit restlichen Stoffen und Papieren eine Wimpelkette machen oder Kinder basteln ihre eigenen Banner aus schon vorhandenen Materialien.
4. Fördern Sie Aktivitäten im Freien
Fördern Sie Aktivitäten im Freien durch Spiele oder Schnitzeljagden draußen. Kinder können eine Naturwanderung machen, eigene Natur-Mandalas basteln oder ein Puzzle aus alten Teilen zusammensetzen.
5. Vermeiden Sie Plastikspielzeug
Nutzen Sie alternative Spieloptionen wie selbstgemachte Spielzeuge oder Brettspiele. Wenn Sie ein Spielzeug kaufen müssen, wählen Sie nachhaltig hergestellte Spielwaren aus Holz oder recycelte Materialien.
Es gibt viele einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um einen umweltfreundlicheren Kindergeburtstag zu organisieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihren Kindern beizubringen, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu schützen. Es ist wichtig, dass wir unsere Kinder dazu inspirieren, intelligente Entscheidungen zu treffen und die Welt besser zu machen.
6. Verwenden Sie umweltfreundliche Geschenkverpackungen
Vermeiden Sie Geschenkpapiere, die nur einmal benutzt werden. Verwenden Sie stattdessen wiederverwendbare Geschenk- oder Stofftaschen. Kinder können zusätzlich mitgewirkt haben und kleine Bilder o.ä. an die Taschen malen.
7. Servieren Sie gesunde und regionale Speisen
Auf Kindergeburtstagen gibt es meistens reichlich zuckerhaltiges und fettiges Essen. Aber es ist auch möglich, gesunde und regionale Speisen zu servieren, die auch noch nachhaltiger sind. Stattdessen können Sie Obst oder frisch gepresste Säfte sowie selbstgemachte Snacks anbieten. Wenn möglich, wählen Sie Produkte aus lokalen Quellen. Wenn Sie das möchten, können Sie auch Gäste bitten, gesunde Speisen mitzubringen, damit eine Vielfalt an verschiedenem Essen vorhanden ist.
8. Eine Goodie-Bag mit nachhaltigen Geschenken befüllen
Anstatt mit Plastikspielzeug und Süßigkeiten gefüllte Goodie-Bags zu geben, könnte man auf nachhaltigere Alternativen zurückgreifen. Füllen Sie die Tüten stattdessen mit umweltfreundlichen Aktivitäts- oder Bastelsets, biologisch abbaubaren Seifenblasen, Stiften aus recycelten Materialien, Samen zum Pflanzen und ähnlichen Dingen.
9. Planen Sie einen Waldgeburtstag
© Robert Collins, unsplash.com
Waldgeburtstage
sind eine großartige Möglichkeit, Kinder draußen in der Natur zu beschäftigen und zu unterhalten.
Anstatt in einem engen, geschlossenen Raum zu feiern, können Sie eine ruhige Waldlichtung wählen, wo Kinder unendliche Freude haben werden und ihre Kreativität entfalten können. Die Kinder können im Freien spielen, Entdeckungstouren unternehmen oder ein Picknick in der Natur haben.
Waldgeburtstage können auch spielerischer sein. Kinder können eine Schatzsuche durch den Wald machen oder sich in themenbezogene Aktivitäten einbinden, wie zum Beispiel Reiten auf einem Pferd oder das Basteln von Wald-Tier-Masken.
10. Recyceln und beseitigen Sie Abfall korrekt
Stellen Sie sicher, dass die Gäste ihre Abfälle in die richtigen Behälter sortieren und bei Bedarf recyceln. Ordnen Sie die verschiedenen Müllbehälter auf der Feierlichkeiten an, um sicherzustellen, dass Abfall richtig entsorgt wird.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie umweltbewusst und nachhaltig feiern. Es ist wichtig zu bedenken, dass unser Handeln Auswirkungen auf die Umwelt hat und dass wir dazu beitragen können, die Erde zu schützen und zu erhalten. Wir können unseren Kindern beibringen, verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen und gleichzeitig Spaß zu haben.
Fazit
Um einen umweltfreundlichen Kindergeburtstag zu organisieren, sollte man sich bewusst um eine Reduzierung von Abfall und schädlichem Plastik bemühen. Die Umstellung auf wiederverwendbare Geschirrteile, der Verzicht auf Plastikspielzeug und umweltfreundliche Alternativen sind einige Schritte, die man einhalten sollte. Es gibt viele einfache Schritte, um den Geburtstag nachhaltiger und umweltbewusster zu gestalten und wir sollten unsere Kinder dazu inspirieren, auch in Zukunft eine grüne und nachhaltige Denkweise zu verfolgen.
Ein umweltfreundlicher Kindergeburtstag oder ein
Geburtstag in der freien Natur
kann genauso viel Spaß machen wie ein traditioneller Kindergeburtstag und Sie können ihn mit gutem Gewissen feiern. Stellen Sie sicher, dass Ihre nächste Feier nachhaltig und umweltfreundlich ist, indem Sie einige einfache Tipps befolgen.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer
Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr
BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz