Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 29.03.2023
Mit kleinen Veränderungen viel Energie sparen
VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps für Senkung des Energieverbrauchs
Berlin, 29. März 2023. Trotz der Preisbremsen bleibt Energie teuer. Weniger zu verbrauchen, lohnt sich in jedem Fall. Nach Berechnungen von Experten lassen sich über 1.700 Euro pro Jahr einsparen. Kleinere Veränderungen können dabei in der Summe viel bewirken. Welche das sind, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE in dem Themenschwerpunkt "Energiesparen" auf dem Portal www.verbaucher60plus.de zusammengesellt.

Die Räume nicht übermäßig zu heizen, richtig zu lüften und den Verlust von Wärme zu verhindern sind die entscheidenden Stellschrauben, um weniger Heizenergie zu verbrauchen. "Senken Sie die Raumtemperatur im Wohnzimmer auf ca. 20 Grad ab, stellen Sie beim Lüften die Heizung aus und dichten Sie zugige Fenster ab", zählt Georg Abel von der VERBRAUCHER INITIATIVE als Beispiele auf. Mit warmem Wasser sparsam umzugehen, ist ein weiterer wichtiger Ansatzpunkt. Als besonders wirksame Maßnahmen empfiehlt Georg Abel: "Nutzen Sie einen wassersparenden Duschkopf und duschen Sie lieber anstatt zu baden".

Beim Einsatz von Haushalts- und Elektrogeräten in Wohn- und Arbeitszimmer, Küche und Bad gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Stromverbrauch zu reduzieren. Sie rechnen sich, denn mit einem sparsamen Verhalten kann die Stromrechnung insgesamt um rund 900 Euro im Jahr entlastet werden. "Setzen Sie auf LED-Lampen und schalten Sie elektronische Geräte komplett aus, anstatt sie im Stand-by-Modus zu belassen", rät Georg Abel. Das sind nur einige von vielen Tipps, die Liste lässt sich noch weiter fortsetzen. "Nutzen Sie Eco-Programme bei Waschmaschine und Geschirrspüler, verzichten Sie auf einen Trockner und wählen Sie beim Neukauf energieeffiziente Geräte aus", hebt Georg Abel als weitere wirksame Sparmaßnahmen hervor.

Mehr Anregungen für einen sparsameren Energieverbrauch bietet der umfangreiche, kostenfrei zugängliche Themenschwerpunkt "Energiesparen auf dem Portal www.verbraucher60plus.de. Die VERBRAUCHER INITIATIVE nennt zahlreiche konkrete Tipps zum Sparen von Heizkosten, warmem Wasser und Strom. Informationen zum energetischen Sanieren, zur Auswahl von energieeffizienten Geräten sowie Links zu Informations- und Beratungsangeboten ergänzen das Angebot. Auf dem Portal Verbraucher60plus stehen weitere Themenschwerpunkte wie Klima, Gesundheit und Ernährung zur Verfügung.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

12.05.2025
Auf der High End München Hifi-Messe zeigen die Möbelmacher High End Möbel, Plattenspieler und Lautsprecher Hifi aus dem Holz der Hersbrucker Alb mit AMG und der Wiener Lautsprechermanufaktur


11.05.2025
Die Möbelmacher-Massivholzküchen werden im FEINSCHMECKER gelobt Vier Seiten über die Küchen der Möbelmacher von Tatjana Seel sind im aktuellen FEINSCHMECKER veröffentlicht


Der Videonewsletter der Möbelmacher 217 Newsletter 2017: Unsere Massivholzküchen im Feinschmecker; 4-Meter-Konferenztisch zum Kochen; 25 Jahre Musterhaus; Karpfen; Klappbetten; Chips vom Papst?


09.05.2025
BKU gratuliert Papst Leo XIV. Katholische Unternehmer erhoffen sich von Papst Leo XIV. neue Impulse für Katholische Soziallehre


EU-Lieferkettengesetz zügig umsetzen Germanwatch kritisiert gegenteiligen Vorstoß des Bundeskanzlers scharf und fordert SPD auf, die Umsetzung des Koalitionsvertrags sicherzustellen

Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste