Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  DEVK Versicherungen, D-50735 Köln
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 28.03.2023
DEVK verlängert Kooperation mit Carglass® und PRIMAKLIMA
Seit 2017 gibt es die "Reparatur für die Natur"
Für jeden Steinschlagschaden von DEVK-Versicherten, den Carglass® repariert, wird ein Baum in Nicaragua gepflanzt. Das Aufforstungsprojekt von PRIMAKLIMA läuft so gut, dass DEVK und Carglass® die Kooperation jetzt um zwei Jahre verlängert haben.

Projektfläche in Nicaragua
© PRIMAKLIMA
Atiliano Calero mit
neu gepflanzten Bäumen © PRIMAKLIMA
Rund 70.000 Bäume, das entspricht einer Fläche von 60 Fußballfeldern, hat der gemeinnützige Verein PRIMAKLIMA bis Ende 2022 gepflanzt, weil DEVK und Carglass® die "Reparatur für die Natur" ins Leben gerufen haben. Mit dem Projekt sensibilisieren die beiden Unternehmen Autofahrende dafür, einen Steinschlag klimafreundlich zu beheben. Denn viele Schäden in der Frontscheibe lassen sich reparieren - ohne, dass die gesamte Scheibe ausgetauscht werden muss. Das spart nicht nur Rohstoffe fürs Material, sondern zusätzlich etwa 75 Prozent CO2.

Umweltschutz spart Geld
In der Regel lassen sich Steinschläge gut reparieren, wenn sie nicht im Sichtbereich des Fahrers oder der Fahrerin liegen und kleiner als ein Zwei-Euro-Stück sind. Außerdem sollte sich noch kein Riss in der Scheibe gebildet haben. Kasko-Versicherte der DEVK zahlen für die Glass-Medic-Reparatur bei Carglass® nichts - die Selbstbeteiligung übernimmt die DEVK.

Für Natur und Mensch aktiv
Nach der Steinschlag-Reparatur erhält der DEVK-Kunde oder die -Kundin eine Rechnungsmappe, in der das Projekt "Reparatur für die Natur" von PRIMAKLIMA vorgestellt wird. Der Verein mit Sitz in Bergisch Gladbach setzt sich seit mehr als 30 Jahren weltweit für Aufforstungs- und Waldschutzprojekte ein. Über 16 Millionen Bäume hat PRIMAKLIMA inzwischen neu in die Erde gesetzt.

Das Projekt in Nicaragua, an dem sich DEVK und Carglass® beteiligen, ist von Plan Vivo zertifiziert. Die Organisation fokussiert sich auf Forstprojekte in ländlichen Gemeinden in strukturschwachen Regionen. Die Menschen vor Ort sind das zentrale Element des Plan Vivo-Konzepts. Die Projekte werden nicht für, sondern von der lokalen Bevölkerung entwickelt und umgesetzt.

"Wir unterstützen PRIMAKLIMA deshalb aus voller Überzeugung, weil sie nicht nur Bäume pflanzen, sondern die Projekte langfristig und sozial anlegen", sagt Marco Becker, Leiter der DEVK-Abteilung Kraftfahrtschaden. "Dadurch bekommt die Bevölkerung in Nicaragua ein Interesse daran, die natürlichen Landschaften zu schützen. Nur so können die Setzlinge zu Bäumen heranwachsen und möglichst viel CO2 aus der Atmosphäre binden."

Seit über 135 Jahren legen Versicherte in Deutschland ihre Risiken des Alltags vertrauensvoll in die Hände der DEVK Versicherungen. Von Eisenbahnern für Eisenbahner gegründet kümmert sich die DEVK heute um bundesweit rund 4,2 Millionen Kundinnen und Kunden mit mehr als 15,5 Millionen Risiken in allen Versicherungssparten. Insgesamt krempeln rund 7.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Ärmel hoch, um schnell und tatkräftig zu helfen. Zusätzlich sind die Sparda-Banken seit vielen Jahren verlässlicher Partner. Nach der Anzahl der Verträge ist die DEVK Deutschlands viertgrößter Hausrat- sowie fünftgrößter Pkw- und sechstgrößter Haftpflichtversicherer.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

03.06.2024
ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig