Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
22.03.2023
Agrarminister:innenkonferenz in Büsum
Aktion Agrar fordert, die Nutztierzahlen zu halbieren
Während am heutigen Mittwoch die Agrarminister:innenkonferenz direkt neben dem Büsumer Leuchtturm im Hotel "Lighthouse" begann, demonstrierten unweit vom Tagungsort Aktivist:innen des gemeinnützigen Vereins Aktion Agrar mit einem vier Meter hohen Banner vor einem Traktor. Das Banner zeigte den Büsumer Leuchtturm - tief im Wasser stehend. Die Aktion nahm Bezug auf die aktuellsten Prognosen des Weltklimarats (IPCC) am Montag über das dramatische Tempo bei Gletscherschmelze und Meeresspiegel-Anstieg. Der Küstenort Büsum gehört zu den Ortschaften, die spätestens im Jahr 2050 von regelmäßiger Überflutung betroffen sein werden.<7i>
© Antje Ahlering
Lucia Müller von Aktion Agrar sagte: "Die Minister:innen müssen die Aussagen des IPCC ernst nehmen und den weiteren Anstieg des Meeresspiegels sowie die Folgen der Klimakatastrophe für die Landwirtschaft aufhalten. Wir brauchen jetzt eine Tierhaltungs- und Ernährungswende - und dabei mindestens eine Halbierung der Nutztierzahlen. Es ist keine Frage, dass die Höfe bei dieser Herausforderung eine breite gesellschaftliche und finanzielle Hilfe benötigen. Aber ein 'Weiter wie bisher' kann es angesichts der Lage nicht geben."
Aktion Agrar verwies auf bereits vorliegende Konzepte wie die Eiweißpflanzenstrategie und die in Deutschland und der EU verabschiedeten Klimaziele. Die Aktivist:innen neben dem Banner trugen Taucherbrillen und Schnorchel sowie Schilder mit den Forderungen "Weidehaltung statt Megaställe!", "Futtermittelimporte aus Südamerika stoppen" und "Fleischkonzerne entmachten".
Jutta Sundermann von Aktion Agrar übergab im Tagungshotel einen offenen Brief für die verantwortlichen Staatssekretär:innen für die BUND-Länder-Konferenz und das BMEL.
Sie erklärte: "Die dramatische Erderhitzung erfordert schnelles und weitreichendes Handeln. Dazu gehört es, den Import von Billigfleisch zu verhindern um der hiesigen Landwirtschaft eine Zukunft zu geben. Das heißt, wir müssen auch an die Handelspolitik ran und Firmen haftbar machen, die für ihre Gewinne mensch- und umweltfeindliche Produktionsweisen nutzen." Die Tierhaltung ist samt vor- und nachgelagerter Industrie mit Abstand für die meisten Treibhausgase aus der Landwirtschaft und Ernährungsbranche verantwortlich.
Offener Brief
Quellen:
IPCC-Bericht
Gefährdete Küste
Diskussion
Login
Kontakt:
Aktion Agrar - Landwende jetzt!
Email:
info@aktion-agrar.de
Homepage:
http://www.aktion-agrar.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
12.05.2025
Auf der High End München Hifi-Messe zeigen die Möbelmacher High End Möbel, Plattenspieler und Lautsprecher
Hifi aus dem Holz der Hersbrucker Alb mit AMG und der Wiener Lautsprechermanufaktur
11.05.2025
"Keine Ausreden mehr - AfD-Verbot jetzt!"
Tausende bei Demonstration in München
Die Möbelmacher-Massivholzküchen werden im FEINSCHMECKER gelobt
Vier Seiten über die Küchen der Möbelmacher von Tatjana Seel sind im aktuellen FEINSCHMECKER veröffentlicht
Der Videonewsletter der Möbelmacher 217
Newsletter 2017: Unsere Massivholzküchen im Feinschmecker; 4-Meter-Konferenztisch zum Kochen; 25 Jahre Musterhaus; Karpfen; Klappbetten; Chips vom Papst?
09.05.2025
EU-Phosphorindex
Laut einer Studie kam 2024 ein Viertel der EU-Phosphorimporte aus Russland
BKU gratuliert Papst Leo XIV.
Katholische Unternehmer erhoffen sich von Papst Leo XIV. neue Impulse für Katholische Soziallehre
EU-Lieferkettengesetz zügig umsetzen
Germanwatch kritisiert gegenteiligen Vorstoß des Bundeskanzlers scharf und fordert SPD auf, die Umsetzung des Koalitionsvertrags sicherzustellen
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Blühstreifen alleine reichen nicht
Leitfaden für mehr und bessere Insektenförderung auf Landschaftsebene
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Bentele zu 80 Jahren Kriegsende: "Nie wieder!"
VdK-Präsidentin mahnt zur Wachsamkeit
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften