Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
OBI Group Holding SE & Co. KGaA, D-42929 Wermelskirchen
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
23.03.2023
Pflanzen für die Zukunft:
OBI Auszubildende engagieren sich für den Drolshagener Wald
Anpacken, gestalten und damit die Zukunft nachhaltig verbessern. Für OBI gehört aktives Handeln zur Unternehmensphilosophie. Deshalb haben Auszubildende unterschiedlicher OBI Märkte sowie der Zentrale neue Bäume in Drolshagen gepflanzt, um sich für die Vielfalt der Wälder einzusetzen.
Peter Tepaß mit OBI Azubis © OBI
Den deutschen Wäldern geht es nicht gut. Das zeigen die Zahlen der Waldzustandserhebung 2022, die das Bundeslandwirtschaftsministerium in dieser Woche veröffentlicht hat. "Der Wald ist ein Patient, der unsere Hilfe braucht", sagte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Die Grünen) am Dienstag. Am Mittwoch leisteten OBI Auszubildende einen kleinen Beitrag zur Wiederaufforstung des Waldgebietes in Drolshagen.
Unter Anleitung von Diplom-Forstingenieur Alain Paul pflanzten 25 Auszubildende - aus der OBI Zentrale in Wermelskirchen sowie aus den OBI Märkten Gummersbach, Meinerzhagen, Siegen, Olpe, Wermelskirchen, Remscheid, Burscheid und Lüdenscheid - 1.000 von OBI gespendete Jungbäume, eine Mischung aus Laub- und Nadelbaumarten, die für ihre Klimaresistenz und ihr gutes Wachstum bekannt sind. "Mit dieser Aktion zeigen wir Haltung, bieten unseren Auszubildenden die Chance, aktiv etwas zu verändern. Im Team ein Projekt abseits vom Alltag umzusetzen, ist zudem nicht nur lehrreich, sondern macht einfach auch Spaß. Und schließlich geht es bei der Baumpflanzaktion um nicht weniger als den nachhaltigen Umgang mit unserer gemeinsamen Zukunft", so Peter Tepaß, Chief Officer CE bei OBI, der am 22. März selbst an der Baumpflanzaktion in Drolshagen teilnahm.
Meike Gansert, Team Lead Berufsausbildung & Duales Studium, ergänzt: "Mit der Baumpflanzaktion schaffen wir unseren Auszubildenden einen Raum, um sich als Team zu finden und zu lernen. Gleichzeitig lenken wir den Fokus auf nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Handeln. Es ist ein tolles Projekt außerhalb des bekannten Arbeitsumfeldes der Azubis."
140.000 Bäume der DIY-Branche
Für Tepaß ist die Aktion "eine Herzensangelegenheit", ist sie doch eingebettet in die seit 15 Jahren bestehende Baumpflanzaktion des Handelsverbandes Heimwerken, Bauen und Garten (BHB), dessen Vorstand er seit 2018 angehört und dessen Sprecher er ist. Im Rahmen von "Wir pflanzen Bäume" haben Händler und Hersteller der DIY-Branche bisher insgesamt 140.000 Bäume gespendet. In diesem Jahr ist das Engagement besonders wichtig, da aufgrund der Dürren der vergangenen Jahre bereits über 500.000 Hektar ausfielen und die Versteppung und Verkrautung der Schadflächen verhindert werden muss.
Die Aktion ist Teil von insgesamt vier Baumpflanzaktionen an den Standorten Neuhausen, Drolshagen, Hennef und Bad Belzig, in denen insgesamt 5.000 neue Bäume gepflanzt werden. Damit unterstreicht OBI, welche wichtige Rolle die aktive Gestaltung und das Anpacken in der Ausbildung einnimmt. Vor Ort im Wald wurden die teilnehmenden Auszubildenden durch fachkundiges Personal rund um Biodiversität, heimische Baumarten, Klimawandel, Flora und Fauna geschult und können das Gelernte direkt erleben und spüren. Gleichzeitig lernen sie die Bedeutung von gesellschaftlicher Verantwortung an einem konkreten Beispiel kennen und wurden befähigt, selbst aktiv zu werden.
Diskussion
Login
Kontakt:
OBI Group Holding SE & Co. KGaA
Email:
presse@obi.de
Homepage:
https://www.obi.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
12.05.2025
Auf der High End München Hifi-Messe zeigen die Möbelmacher High End Möbel, Plattenspieler und Lautsprecher
Hifi aus dem Holz der Hersbrucker Alb mit AMG und der Wiener Lautsprechermanufaktur
11.05.2025
"Keine Ausreden mehr - AfD-Verbot jetzt!"
Tausende bei Demonstration in München
Die Möbelmacher-Massivholzküchen werden im FEINSCHMECKER gelobt
Vier Seiten über die Küchen der Möbelmacher von Tatjana Seel sind im aktuellen FEINSCHMECKER veröffentlicht
Der Videonewsletter der Möbelmacher 217
Newsletter 2017: Unsere Massivholzküchen im Feinschmecker; 4-Meter-Konferenztisch zum Kochen; 25 Jahre Musterhaus; Karpfen; Klappbetten; Chips vom Papst?
09.05.2025
EU-Phosphorindex
Laut einer Studie kam 2024 ein Viertel der EU-Phosphorimporte aus Russland
BKU gratuliert Papst Leo XIV.
Katholische Unternehmer erhoffen sich von Papst Leo XIV. neue Impulse für Katholische Soziallehre
EU-Lieferkettengesetz zügig umsetzen
Germanwatch kritisiert gegenteiligen Vorstoß des Bundeskanzlers scharf und fordert SPD auf, die Umsetzung des Koalitionsvertrags sicherzustellen
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Blühstreifen alleine reichen nicht
Leitfaden für mehr und bessere Insektenförderung auf Landschaftsebene
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Bentele zu 80 Jahren Kriegsende: "Nie wieder!"
VdK-Präsidentin mahnt zur Wachsamkeit
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften