Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
22.03.2023
Motto des Tollwood Sommerfestivals: "Wasser - pures Leben"
Bekanntgabe zum Weltwassertag am 22. März
Wasser ist Leben. Zu wenig oder zu viel Wasser in Form von Dürre oder Überschwemmung bringen allerdings Zerstörung mit sich. Diese Extreme werden durch den Klimawandel häufiger. Der Schutz der wichtigen Ressource Wasser ist entscheidend für uns alle - für Mensch, Tier und Natur. Wasser ist lebensnotwendig. Passend zum Weltwassertag am 22. März stellt Tollwood das Motto des diesjährigen Sommerfestivals, das vom 16. Juni bis 16. Juli im Olympiapark Süd stattfindet, und das grafische Motiv (Grafik: Miriam Frank) vor: "Wasser - pures Leben".
Zugang zu Wasser - ein Menschenrecht
Grafik: Miriam Frank © Tollwood GmbH
Lediglich ein Prozent aller Wasservorräte weltweit steht als Trinkwasser zur Verfügung. Der Zugang zu sicherem Wasser und sanitären Dienstleistungen ist ein Menschenrecht und gehört zu den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDG), die 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet wurden. Doch noch immer haben weltweit 2,2 Milliarden Menschen keinen regelmäßigen Zugriff auf sauberes Wasser und rund 785 Millionen Menschen noch nicht einmal eine Grundversorgung mit Trinkwasser.
Hinzu kommt, dass Bevölkerungswachstum, Urbanisierung, die Verschmutzung der Umwelt und der Klimawandel den Druck auf die globalen Wasserressourcen und die Ökosysteme der Gewässer verstärken. Klimaforscher*innen sind überzeugt, dass im Zuge der Erderwärmung die Extremwetterereignisse häufiger werden und somit auch extreme Dürreperioden und Überschwemmungen zunehmen. Der heiße Sommer 2022 oder die Flutkatastrophe im Ahrtal deuten an, was auch in Deutschland auf die Menschen zukommen kann. 184 Menschen starben bei dieser Katastrophe, die Schadenshöhe wird mit 33 Milliarden Euro beziffert - die bislang teuerste Naturkatastrophe in Deutschland.
Wasser belebt, kann aber auch zerstören
Tollwood stellt die lebenswichtige Ressource Wasser in den Mittelpunkt des Sommerfestivals 2023: Eine Installation zeigt den Wasserkreislauf und macht hautnah erlebbar, wie Wasser erfrischen und beleben kann. Es entsteht ein atmosphärischer Ort für die Sinne, der zeigt und erleben lässt, dass Wasser Leben ist.
Eine weitere Kunstinstallation rückt aus der Balance geratenes Wasser in den Fokus: wenn es zu Überschwemmung und Dürre führt - und damit Leben zerstört. Geschichten und Gesichter extremer Überschwemmungs- oder Dürreereignisse werden dort erzählt. "Es ist jetzt an uns, den Klimawandel einzudämmen und nachhaltig mit der wertvollen Ressource Wasser umzugehen. Wir können viel tun, damit Wasser in Balance bleibt und uns Leben schenkt, allem voran: das Klima schützen. Es ist dies die größte und drängendste Aufgabe unserer Zeit.", betont Daniela Schmid, bei Tollwood zuständig für die Projekte Mensch & Umwelt.
22. März: Weltwassertag
Der internationale Tag des Wassers 2023 steht unter dem Motto "Accelerating Change", den Wandel beschleunigen.
Seit 1992 gibt es den von den Vereinten Nationen ins Leben gerufenen Weltwassertag, mit dem jährlich am 22. März auf die Ressource Wasser als essenzieller Grundlage allen Lebens auf der Erde aufmerksam gemacht wird. In der Agenda 2030 hat sich die internationale Staatengemeinschaft das Ziel gesetzt, bis 2030 allen Menschen auf der Erde den Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen zu ermöglichen.
Diskussion
Login
Kontakt:
Tollwood GmbH
Email:
presse@tollwood.de
Homepage:
http://www.tollwood.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
12.05.2025
Auf der High End München Hifi-Messe zeigen die Möbelmacher High End Möbel, Plattenspieler und Lautsprecher
Hifi aus dem Holz der Hersbrucker Alb mit AMG und der Wiener Lautsprechermanufaktur
11.05.2025
Die Möbelmacher-Massivholzküchen werden im FEINSCHMECKER gelobt
Vier Seiten über die Küchen der Möbelmacher von Tatjana Seel sind im aktuellen FEINSCHMECKER veröffentlicht
Der Videonewsletter der Möbelmacher 217
Newsletter 2017: Unsere Massivholzküchen im Feinschmecker; 4-Meter-Konferenztisch zum Kochen; 25 Jahre Musterhaus; Karpfen; Klappbetten; Chips vom Papst?
09.05.2025
BKU gratuliert Papst Leo XIV.
Katholische Unternehmer erhoffen sich von Papst Leo XIV. neue Impulse für Katholische Soziallehre
EU-Lieferkettengesetz zügig umsetzen
Germanwatch kritisiert gegenteiligen Vorstoß des Bundeskanzlers scharf und fordert SPD auf, die Umsetzung des Koalitionsvertrags sicherzustellen
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste