Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
intelligent fluids GmbH, D-04229 Leipzig
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
16.03.2023
10 Mio. € Wachstumsfinanzierung für globale Expansion grüner Chemie
intelligent fluids leitet eine neue Ära im Bereich der industriellen Reinigungs- und Entschichtungsmittel ein
Das mehrfach preisgekrönte deutsche DeepTech-Unternehmen intelligent fluids ersetzt mit seinen einzigartigen, wasserbasierten Reinigungsmitteln aggressive Lösemittel in Industrien weltweit. Mit dem US-Nachhaltigkeitsfonds WAVE Equity Partners hat das Leipziger Team nun eine 10m€ Series-B Finanzierungsrunde abgeschlossen, um das globale Wachstum dieser nachhaltigen Innovation kontinuierlich zu finanzieren.
© intelligent fluids GmbH
Intelligent fluids wird die Mittel verwenden um mit verstärktem Team, Aufbau von Vertriebsstrukturen, sowie Ausbau von Produktion und Laboren Volumenmärkte wie Instandhaltung, Mikroelektronik, Öl&Gas und B2C direkt zu bearbeiten. Gleichzeitig werden sukzessive international Produktions- und Vertriebsgesellschaften entstehen. Regionen wie Europa, USA, Indien, MENA und Taiwan stehen dabei zunächst im Vordergrund.
Lösungsmittel ade: Der Beginn einer neuen Ära industrieller Reinigungsmittel
Industrielle Reinigungsmittel sind zumeist reine Chemiekeulen, da grüne Reiniger bei weitem nicht effektiv genug sind. intelligent fluids hat nachgewiesen, dass Performance und Nachhaltigkeit ab sofort auch bei anspruchsvollen Anwendungen kein Gegensatz mehr sind. Das junge DeepTech- Unternehmen wurde dafür unter anderem mit dem Global Green Product Award 2021 und dem European Business Hero Award für Nachhaltigkeit 2022 ausgezeichnet.
Herkömmliche Lösemittel sind aggressiv und zumeist giftig, gesundheitsgefährdend und/oder hoch brennbar. Um dem entgegenzuwirken, forscht und designt das Team von intelligent fluids am Firmensitz in Leipzig. Als Lösemittelersatz sorgen deren wasserbasierte Fluide für eine Reduktion der CO2-Emissionen bei Reinigungsvorgängen um 55-80%, für eine Senkung der Energiekosten um bis zu 60% und für Materialeinsparungen von bis zu 70%.
intelligent fluids leitet damit eine neue Ära im Bereich der industriellen Reinigungs- und Entschichtungsmittel ein. Die Innovation basiert auf einer patentierten Technologie, die sanfte Inhaltsstoffe zu hochdynamischen physikalisch wirkenden Fluiden kombiniert. Diese bahnbrechende Technologie ermöglicht es, ökologisch und ökonomisch herausragende Produkte herzustellen, die eine Symbiose von Nachhaltigkeit und Performance generieren. Allein 10 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen werden intrinsisch unterstützt.
Intelligent fluids gilt als Vorreiter in der Chemie-Branche
Ziel von intelligent fluids ist es, ihren eigenen ökologischen Anspruch mit möglichst vielen anderen zu teilen. Das Technologieunternehmen entwickelt dafür weltweit einzigartige Produkte, und motiviert Industrieunternehmen sich im Reinigungsbereich neu auszurichten.
"Um die Industrie dazu zu bewegen, von schädlichen Lösungsmitteln auf grüne Chemie umzusteigen, bieten wir neben erheblichen Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, über den Krypto-Coin SMAC (Smartchem) auch digitale Rabattgutscheine als Belohnung an", so Christian Römlein, geschäftsführender Gesellschafter der intelligent fluids.
Zur bevorstehenden Internationalisierung meint er: "Das enorme Investment des US-Nachhaltigkeitsfonds WAVE Equity Partners ist nicht nur ein Ritterschlag für die Technologie, sondern ermöglicht es uns nun, Industriekunden gezielt und direkt zu
betreuen und weltweit durch lokale Produktionsstätten auch in großen Mengen zu beliefern. Wir freuen uns über die Weitsicht des US-Fonds und deren Motivation gemeinsam mit uns einen entscheidenden Beitrag zu den Nachahltigkeitszielen der Vereinten Nationen zu leisten."
Praveen Sahay, Präsident des US-Fonds WAVE Equity Partners sagt: "Die Unternehmen, in die wir investieren haben außergewöhnliche grüne Innovationen für globale Märkte, und ermöglichen somit einen gesünderen Planeten. Wir sind begeistert, mit intelligent fluids eine Perle deutscher Ingenieurskunst unserem Portfolio hinzugefügt zu haben, und prognostizieren dem Unternehmen mit unserer massiven Unterstützung eine beeindruckende Entwicklung in den nächsten Jahren. Von der Ambition einen echten Impact mit einer Kombination aus Performance und Nachhaltigkeit zu leisten, werden neben der Umwelt auch viele Unternehmen und deren ESG-Bilanzen profitieren.
Neben WAVE Equity Partners haben auch die bestehenden institutionellen Investoren aus Deutschland, die IBG Sachsen-Anhalt und der Hightech-Gründerfonds HTGF Ihre Engagements aufgestockt. Beiratsvorsitzender Armin Eiche vom Privat-Investor ARMATO ist überzeugt, "dass intelligent fluids mit der US-Partnerschaft einen wertvollen Meilenstein gelegt hat".
Über Intelligent fluids GmbH
intelligent fluids ist ein mitteldeutsches DeepTech-Unternehmen aus Leipzig und Leuna, dessen Grüne Chemie aggressive und toxische Lösemittel in der industriellen Reinigung ersetzt. Höchstmögliche Performance trifft auf höchstmögliche Nachhaltigkeit. Signifikante Reduktion von CO2-Emissionen, Energiekosten und Materialeinsatz verbessern die ESG-Bilanzen von Kunden aus instandhaltungsintensiven Branchen wie z.B. Mikroelektronik, Öl&Gas-Industrie, Druckindustrie. intelligent fluids ist Mitglied des BVMW und des UN Global Compact und unterstützt mit seiner global patentierten Technologie intrinsisch 10 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Das Unternehmen ist zertifiziert nach ISO 9001 und 14001. Ausgezeichnet als "Unternehmen des Jahres 2022", "Business Hero Award für Nachhaltigkeit 2022", Global Green Product Award 2021", "Global HERAEUS Accelerator Award 2021", "Global NOURYON Imagine Chemistry Award 2019", EURONEXT "TechShare Participant 2020" und "BTC-TV Blockchain Winner Award 2019".
Über WAVE Equity Partners
WAVE Equity Partners ist ein renommierter Private Equity Fonds aus Boston USA. WAVE EP investiert in innovative Unternehmen, um die Entwicklung ihrer marktvalidierten Lösungen zu beschleunigen, die sich auf die Lösung einiger der weltweit bedeutendsten Herausforderungen in wichtigen Märkten für saubere Energie, Wasser, Abfall, Lebensmittel und saubere Luft konzentrieren. Es ist auf bahn- brechende Innovationen in den Bereichen Industrietechnologie und Nachhaltigkeit spezialisiert. Weitere Informationen finden Sie unter
www.waveep.com
Diskussion
Login
Kontakt:
intelligent fluids GmbH
Email:
info@intelligent-fluids.com
Homepage:
https://www.intelligent-fluids.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
Einstellung des ECO-Newsletters
Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt
18.08.2025
Kaum Platz für Busse:
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung
BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.
15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
"Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.
14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August
Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
Hitzewelle gefährdet Leben
Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen
Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung
Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur
Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.
ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz"
Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme
Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge
11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten
Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.