Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Solar Promotion GmbH, D-75172 Pforzheim
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
14.03.2023
Intersolar Europe im Rahmen von The smarter E Europe 2023 von 14. - 16. Juni in München
Bühne frei für Start-Ups und Newcomer der neuen Energiewelt
Europas größte energiewirtschaftliche Plattform The smarter E Europe 2023 bietet einen umfassenden Überblick über neue Entwicklungen und Trends in den Bereichen der erneuerbaren Energie, Dezentralisierung und Digitalisierung der Energiewirtschaft sowie branchen-übergreifende Lösungen aus den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr. Vom 14. bis 16. Juni 2023 stehen den Ausstellern 176.000 Quadratmeter in 16 Hallen der Messe München zur Verfügung. 85.000 Besucher werden erwartet - eine große Bühne auch für Start-ups und Newcomer, die von den Veranstaltern und der Bundesregierung gefördert werden. Vom 14. bis 16. Juni 2023 stehen den Ausstellern 176.000 Quadratmeter in 16 Hallen der Messe München zur Verfügung. 85.000 Besucher werden erwartet - eine große Bühne auch für Start-ups und Newcomer, die von den Veranstaltern und der Bundesregierung gefördert werden.
© Solar Promotion GmbH
Der Start-up- und Newcomer-Bereich der Innovationsplattform The smarter E Europe ist äußerst erfolgreich: 2022 haben 78 Start-ups aus 15 Ländern ihre Produkte präsentiert. Und sie schreiben immer wieder Erfolgsgeschichten. Zum Beispiel die Voltfang GmbH: 2022 stellte das Unternehmen einen kommerziellen Stromspeicher aus Second-Life-Autobatterien am "Gemeinschaftsstand Innovation made in Germany" vor, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Der grüne Stromspeicher aus Autobatterien wurde mit dem ees AWARD, dem Innovationspreis der Speicherbranche, ausgezeichnet. In diesem Jahr wird die Voltfang GmbH bereits mit einem eigenen 90 Quadratmeter großen Stand auf The smarter E Europe vertreten sein.
Kontakte knüpfen und mit Partnern vernetzen
Start-ups und Newcomer präsentieren 2023 in Halle B5 ihre Innovationen, Produkte und Geschäftsmodelle in den Bereichen der erneuerbaren Energie, Dezentralisierung und Digitalisierung sowie für die Energiebranche und die Elektromobilität. Außerdem werden branchenübergreifende Lösungen aus den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr zu sehen sein. Darüber hinaus bietet The smarter E Europe den Start-ups vielfältige Möglichkeiten, Kontakte zu potenziellen Investoren, Business Angels, Acceleratoren und Inkubatoren zu knüpfen sowie sich mit Partnern aus allen Bereichen der Energiewirtschaft zu vernetzen.
Für junge Unternehmen gibt es attraktive Messe-Pakete: Start-ups, die vor maximal fünf Jahren gegründet wurden, weniger als 50 Mitarbeiter beschäftigen und einen Jahresumsatz von höchstens fünf Millionen Euro haben, können zwischen dem Newcomer- und dem Rising-Star-Paket wählen. Unternehmen mit Sitz in Deutschland, die vor maximal zehn Jahre gegründet wurden, weniger als 50 Mitarbeiter beschäftigen und einen Jahresumsatz von höchstens zehn Millionen Euro haben, haben die Möglichkeit, sich am Gemeinschaftsstand "Innovation made in Germany", gefördert durch das BMWK, zu präsentieren.
Aufmerksamkeit und Reichweite für Award-Finalisten und Gewinner
Vielfältige Angebote der Innovationsplattform
The smarter E Europe
ziehen junge Unternehmen aus der gesamten Bandbreite der neuen Energiewelt an. Besonders attraktiv und die Chance auf einen enormen weltweiten Bekanntheitsschub ist die Teilnahme am
The smarter E AWARD
,
Intersolar
AWARD oder
ees
AWARD. Außerdem werden erstmals 2023 der
Power2Drive
AWARD und der
EM-Power
AWARD verliehen. Die Preise zeichnen innovative Produkte und Projekte aus, die die Energie- und Elektromobilitätsbranche vorantreiben und einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der neuen Energiewelt leisten. Unternehmen können sich jetzt mit ihren Produkten bewerben, eine internationale Fachjury wird sie bewerten. Finalisten und Gewinner erhalten öffentliche Aufmerksamkeit, können sich von Wettbewerbern absetzen und neue Geschäftschancen nutzen.
Darüber hinaus haben junge Unternehmen die Möglichkeit, ihre Erfolgsstories auf der Webseite von The smarter E Europe zu erzählen. So berichtet
DieEnergiekoppler GmbH
, dass sie
mit ihrem Produkt, dem "Flexibilitätswerk" vor allem kleine Energieanlagen aggregiert
. Das Flexibilitätswerk besteht aus swarmBoxen, selbstlernenden Steuerboxen, die an Energieanlagen angebracht werden und dem Kunden als zentralen Koordinator dienen. Dank KI-Unterstützung und optimierter Betriebsführung ist es möglich, z.B. PV- und Windkraftanlagen, Wärmepumpen, Brennstoffzellen oder Batteriespeicher wirtschaftlich anzubinden. Wie die Software-as-a-Service-Plattform "PowerQuartier" den lokalen Handel bei der Abrechnung von erneuerbaren Energieflüssen unterstützt, erklärt
Exnaton
.
Weitere Informationen zur Teilnahme finden Start-ups
hier
.
Informationen zu den Awards und der Bewerbung finden interessierte Firmen
hier
.
The smarter E Europe
und ihre vier Einzelmessen (Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe) finden vom 14. bis 16. Juni 2023 auf der Messe München statt.
Diskussion
Login
Kontakt:
Solar Promotion GmbH
Email:
info@solarpromotion.com
Homepage:
https://www.solarpromotion.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
12.05.2025
Auf der High End München Hifi-Messe zeigen die Möbelmacher High End Möbel, Plattenspieler und Lautsprecher
Hifi aus dem Holz der Hersbrucker Alb mit AMG und der Wiener Lautsprechermanufaktur
11.05.2025
Die Möbelmacher-Massivholzküchen werden im FEINSCHMECKER gelobt
Vier Seiten über die Küchen der Möbelmacher von Tatjana Seel sind im aktuellen FEINSCHMECKER veröffentlicht
Der Videonewsletter der Möbelmacher 217
Newsletter 2017: Unsere Massivholzküchen im Feinschmecker; 4-Meter-Konferenztisch zum Kochen; 25 Jahre Musterhaus; Karpfen; Klappbetten; Chips vom Papst?
09.05.2025
BKU gratuliert Papst Leo XIV.
Katholische Unternehmer erhoffen sich von Papst Leo XIV. neue Impulse für Katholische Soziallehre
EU-Lieferkettengesetz zügig umsetzen
Germanwatch kritisiert gegenteiligen Vorstoß des Bundeskanzlers scharf und fordert SPD auf, die Umsetzung des Koalitionsvertrags sicherzustellen
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste