Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 09.03.2023
BIOFACH und VIVANESS 2023
Best New Product Awards - trendbewusst, innovativ und preiswürdig
Innovativ und von der internationalen Bio-Lebensmittel- und Naturkosmetik-Community ausgezeichnet - das sind die Gewinner der Best New Product Awards der BIOFACH und VIVANESS 2023. Die knapp 36.000 Fachbesucher des Messe-Duos konnten dieses Mal die gesamte Laufzeit, und damit vier Tage, über ihre Favoriten abstimmen. Basis: Die für die beiden Neuheitenstände angemeldeten Einzel-Produkte und Serien. Nun wurden die Stimmen ausgezählt und die insgesamt 14 Awards in je 7 Kategorien von BIOFACH und VIVANESS stehen fest. Zu den Gewinnern zählen Innovationen, die zudem die diesjährigen Messetrends spiegeln. Zum Beispiel "Vegan meets Tradition" (BIOFACH) und "Self Empowerment" (VIVANESS).

© NürnbergMesse, Thomas Geiger
Einige der Messetrends der BIOFACH und VIVANESS 2023 spiegeln sich nun auch in den diesjährigen Gewinnern der Best New Product Awards. Zum Beispiel "Vegan meets Tradition": Zu den Gewinnern bei der BIOFACH gehört unter anderem eine "Käsealternative" auf Mandelbasis (Mandorino) aus Italien. Mit Uhhmami gewinnt einen der begehrten Preise eine vegane Marke, die klassische Gerichte in leckere, pflanzliche Alternativen verwandelt. Gegründet von Michelin-Koch Frank Lantz geht es bei Uhhmami nach eigenen Angaben des Unternehmens "nicht nur darum, die Elemente von Aromen auf Fleischbasis zu imitieren, sondern sie neu zu erfinden, um brandneue Geschmacksrichtungen mit frischen, biologischen und tierversuchsfreien Zutaten zu kreieren." Bei den in Dänemark entwickelten Produkten handelt es sich um biologische, pflanzliche Aromen und Brühen bzw. "Geschmack für Geschmack".

Die Gewinner der diesjährigen Best New Product Awards der VIVANESS passen zum Beispiel zu den Trends "Natural Skinification" (ganzheitliche Haarkosmetik) und "Self Empowerment". So gewinnen mit "MAGIC MASK - Super Hair Food" des italienischen Unternehmens N&B eine entsprechende Haarpflege und mit einem seidig-glatten Intimgel-, dem heißen & kalten weiblichen Orgasmusgel und der Vulvapflege von Goliate aus Frankreich Produkte, die für den Trend "Self Empowerment" stehen.

Und dies sind alle Gewinner der Best New Product Awards der BIOFACH (nach Kategorien):
  • Frischeprodukte:
    Quasani Societa Agricolaca r.l. (I): MANDORINO Pistazie, MANDORINO Kurkuma & Pfeffer, MANDORINO Nüsse
  • Tiefkühlprodukte:
    followfood GmbH (D): Bio Pizza Bianca vegan
  • Trockenprodukte Kochen und Backen:
    SONNENTOR Kräuterhandels GmbH (A): Chakalaka, Harissa, 5-Gewürze-Pulver, Griechisches Salatgewürz, Umami Bio Gewürzmischung Packung
  • Trockenprodukte Snacks und Süßigkeiten:
    Nungesser AG (CH): Kenari Nüsse
  • Weitere Trockenprodukte:
    Uhhmami Aps (DK): Uhhmami - BACON'ish, BEEF'ish, BLUE CHEESE'ish, CHEESE'ish, CHICKEN'ish, OCEAN'ish, TRUFFLE'ish, VEGETABLES
  • Getränke:
    primoza GmbH (D): Der Wachsende Tee
  • Non-Food:
    Koriolis GmbH (D): To-Go Besteckset 12H34

Über die Best New Product Awards der VIVANESS freuen sich in den jeweiligen Kategorien:
  • Gesichtspflege:
    Marianne GmbH (D): Faltenbügler
  • Körperpflege:
    Charlotte Meentzen Kräutervital Kosmetik GmbH (D): TUJU - die neue Familien-Pflegeserie (Schwangerschafts Streifenöl, Wohlfühl-Bodylotion, Entspannungs-Duschcreme, Gesichts Reinigungsgel, Brustwarzen-Balsam, Narben-Roller, Bäuchlein-Massageöl, Streichelzart-Ölbad, Popo-Wundschutzcreme, Wind- und Wettercreme, Sensitiv-Pflegebutter)
  • Haarpflege:
    N&B srl Società benefit (I): MAGIC MASK - Super Hair Food
  • Dekorative Kosmetik:
    Stoffschmiede GmbH (D): Farbstift  Der Multi-Stick für Wangen + Lippen + Augen
  • Spezielle Kosmetik/Pflege:
    N&B srl Società benefit (I): MAGIC BUTTER - Instant Rescue Skin & Lips - spf15
  • Drogerieartikel:
    The Bamboovement B.V. (NL): "Der natürlichste Einwegrasierer der Welt"
  • Wellnessprodukte:
    LAMOJI SARL (GOLIATE) (F): Seidig-glattes Intimgel - langanhaltend, heißes & kaltes weibliches Orgasmusgel, Vulvapflege

Und das waren die Messetrends der BIOFACH und VIVANESS 2023:
"New Glocal", "Vegan meets Tradition", "Less is more" und "New Sweeteners" (BIOFACH). "Natural Skinification", "Self Empowerment", "Less is more" sowie "Baby & Kids".

Alle Infos und Beispiele zu den Trends der BIOFACH und VIVANESS 2023: www.biofach.de/trend-handout und www.vivaness.de/trend-handout

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

17.07.2025
Kein Schutz für Tierquäler ÖDP kritisiert Urteil gegen ARIWA-Aktivisten: "Wenn Boten bestraft werden, läuft gehörig was falsch."


15.07.2025
Der Videonewsletter der Möbelmacher 219 Unser Plattenspieler im BR; Inselbegabung; Senegal in Ubach; Zecken finden; Lauftreff in U-bach


Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana AmPrima®-Nachfüllbeutel senkt Plastikverbrauch und CO2-Fußabdruck für die Verpackung von 2-Liter Produkten erheblich


14.07.2025
Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Schwalmtal als Energie-Kommune des Monats aus.

Berlin, bist Du bereit für das sauberste Event des Sommers? Am 19. Juli: "CleanUp & Dance" mit Detlef Soost, Anna Hiltrop und SpreeCleanUp


Erhöhte PFAS- und Pestizidwerte im Rhein Immer neue Giftfrachten der Chemie-Industrie

Politische Leitplanken für eine Erweiterte Herstellerverantwortung im Textilsektor Neues Policy Briefing empfiehlt zentrale Reformansätze für ein zukunftsfähiges EPR-System in Deutschland

Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen

11.07.2025
Weltbevölkerungstag 2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit

Union und SPD wollen zurück in alte Zeiten AbL zu den Ergebnissen der Sonder-AMK

"Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour.

"Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen" Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

60 Jahre Delfinarium Duisburg: Kein Grund zum Feiern Jubiläum überschattet von hohen Sterblichkeitsraten und gescheiterter Zucht

10.07.2025
Kraftwerksstrategie muss Motor der grünen Wasserstoffwirtschaft werden Ein Bündnis aus Unternehmen und Umweltverbänden fordert von Bundeswirtschaftsministerin Reiche verbindlichen Fahrplan zur Emissionsreduktion bei der Ausschreibung von Kraftwerken


Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"


Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

Den Wert des Tourismus für Einheimische und Reisende sicherstellen Overtourism-Roundtable von BTW und DRV setzt Signal: Die Reisewirtschaft ist Partner der Destinationen - Gemeinsam daran arbeiten, Reiseströme zu organisieren


Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! Wir haben es satt!"- Bündnis fordert beim Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuerinnen und Bauern wirtschaftlich machen!

Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen


"Autos als mobile Stromspeicher können helfen, die Energie- und Verkehrswende voranzubringen" Potential von bi-direktionalen Wallboxen, an denen E-Autos nicht nur betankt werden, sondern auch Strom ins Netz abgeben können