Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 13.03.2023
Gut schlafen und das Klima schonen
Bettwäsche von twenty:three mit Eukalyptusfaser aus Tencel Lyocell
Steigende Preise und die Verantwortung für unseren CO2-Fußabdruck geben dem Umgang mit Energie enorme Bedeutung. Doch nicht nur der bewusste Verbrauch von Strom und Heizenergie sind Gebot der Stunde, auch unsere Kaufentscheidungen und Gewohnheiten fallen in die Waagschale. Dazu zählt auch die Wahl und Pflege von Heimtextilien. Wer sich zum Beispiel für Eukalyptusfaser aus Tencel Lyocell entscheidet, spart mehrfach und schont Geldbeutel sowie Umwelt! Die Bettwäsche von twenty:three des gleichnamigen Startups aus Stuttgart kann dazu beitragen und lässt uns nicht nur aufgrund der kuschlig weichen Textur und ihrer langlebigen Eigenschaften gut schlafen.

© twenty:three
Die Eukalyptus-Faser - auch bekannt als TencelTM Lyocell - stellt Baumwolle nicht nur mit ihrer weichen Haptik, sondern vor allem durch ihre nachhaltigen Eigenschaften, in den Schatten: Bereits im Herstellungsprozess werden im Gegensatz zu Baumwolle 97% weniger Wasser und 30% weniger Energie benötigt.

Energiesparende Pflege
Auch bei der Pflege der Bettwäsche von twenty:three zeigt sich ihre Besonderheit: Die außergewöhnliche Fibrillenstruktur der Eukalyptus-Faser sorgt für einen schnellen Abtransport der über Nacht produzierten Flüssigkeiten und verhindert die Schimmel- und Bakterienbildung. So können die Bezüge bedenkenlos bei maximal 30° bis 40°C im Schongang oder im Pflegeleicht-Programm gewaschen werden. "Da unsere Bettwäsche antibakteriell ist, ist ein Waschgang mit hoher Temperatur nicht notwendig", erklärt Gründer Julian Reick. Die Bettwäsche ist zwar trocknergeeignet, allerdings empfiehlt twenty:three die schonende Trocknung an der Luft - auch das spart Energie.

Langlebigkeit von Lyocell
© twenty:three
Das Beste aber ist die einzigartige Langlebigkeit von TencelTM Lyocell. Während andere - auch hochpreisige - Textilien schnell an Form und Feeling einbüßen, bleibt Lyocell auch nach zahlreichen Waschgängen beständig. Auch bei ganzjährigem Gebrauch müssen wir uns also nicht so schnell um Ersatz kümmern. Statt stumpf zu werden, wird die Bettwäsche sogar mit jeder Wäsche noch ein bisschen zarter und zum echten Hautschmeichler.

Raumklima im Schlafzimmer
Übrigens: Auch richtiges Lüften spart Energie - und trägt zu einem guten Raumklima und erholsamen Schlaf bei. Während sich die Mehrheit tagsüber bei 20°C am wohlsten fühlen, liegt die ideale Temperatur zum Einschlafen etwas darunter. Doch egal ob in der kalten Jahreszeit mit dicker Decke oder in heißen Sommern: Bettbezüge aus synthetischen Materialien sind kaum atmungsaktiv und führen dazu, dass wir schwitzen. Lyocell hingegen ist 50% atmungsaktiver als Baumwolle und verfügt somit über ein ideales Feuchtigkeitsmanagement. Dank einer thermoregulierenden Oberfläche kühlt Tencel Lyocell im Sommer und wärmt im Winter. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern spart auch Platz im Schrank. Ein angenehmer Zusatzeffekt: Die von Natur aus hypoallergene Faser hält das Bettklima trocken und bietet somit Milben keine Überlebenschance.

Weitere Infos

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer