Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 06.03.2023
Unterschiede von Küchenspülen
Eine Küchenspüle gehört in jede Küche. Doch wo genau liegen die Unterschiede der verschiedenen Modelle? Küchenspülen unterscheiden sich vor allem im Material, aus dem diese gefertigt sind und in der Größe sowie der Form. Die Größe und Form der Küchenspülbecken richten sich immer nach der Gestaltung der Küche und dem zur Verfügung stehendem Platz. Auch die Farbe der Spüle lässt sich passend zum Küchendesign wählen. Das Material, aus dem die Küchenspüle besteht, kann andere Aspekte, wie etwa Kratzfestigkeit und Hygiene, beeinflussen.

Welches Material eignet sich am besten für Küchenspülen?
© Cornell Frühauf, pixabay.com
Die gefragtesten Materialien für Spülen sind Granit, Keramik und Edelstahl. Und dies aufgrund ihrer leicht zu reinigenden und hygienischen Eigenschaften. Küchenspülen aus Keramik sind bereits sehr lange erhältlich. Keramik lässt sich unter hohem Druck künstlich herstellen. Sie zeichnen sich durch eine dichte Oberfläche aus, welche für eine besonders hygienische Beschaffenheit sorgt. Dies liegt an der einfachen Reinigung. Denn Schmutz oder Bakterien dringen nicht in das Material ein und lassen sich dementsprechend leicht entfernen.

Auch Küchenspülen aus Edelstahl sind beliebt und bereits seit langer Zeit in Gebrauch. Sie verfügen je nach Modell entweder über eine glatte oder auch strukturierte Oberfläche. Dies ist möglich, weil sie sich aus einem Blech tiefziehen oder verschweißen lassen. Spülen aus Edelstahl gelten als robust, pflegeleicht und kratzfest. Zwar sind sie leichter anfällig für Kalk. Jedoch gibt es eine Reihe an Reiniger, die schützend wirken und für eine schnelle Reinigung sorgen.

Granit ist ein Naturstein mit glatter Oberfläche und einer feinkörnigen oder grobkörnigen Färbung. Es gibt ihn in Hellgrau, Blau, Grün, Braun, Gelb, Rosa oder Rot. Granitküchenspülen sind aus Granitsand mit Acrylharz als Bindemittel angefertigt. Auch diese sind sehr kratzfest und daher äußerst hygienisch. Das sogenannte Silgranit besteht aus bis zu 80 % Quarzsand. Dadurch sind diese Küchenspülen äußerst unempfindlich.

Tipps zum leichten Reinigen der Küchenspüle
Eine Spüle ist, besonders in der Küche, ständig im Einsatz oder dient als Ablagefläche für beispielsweise schmutziges Geschirr. Pflegen Sie sie daher und reinigen Sie sie häufig. Für die tägliche, schnelle Reinigung reicht ein Schwamm mit Spülmittel vollkommen aus. Vermeiden Sie Scheuerschwämme aus Metall, denn so entstehen sehr schnell Kratzer in der Spüle.

Verwenden Sie für die hygienische Reinigung entweder spezielle, für das Material geeignete, Reinigungsmittel oder aber altbewährte Hausmittel. Zu den beliebtesten Hausmitteln gehören Backpulver und Natron. Auch Spülmaschinen-Tabs lassen sich verwenden. Diese lösen Sie lediglich mit heißem Wasser in der Spüle auf. Durch die Verwendung von Hausmitteln schonen Sie neben der Umwelt auch Ihren Geldbeutel.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer