Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Einrichten & Wohnen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
OBI Group Holding SE & Co. KGaA, D-42929 Wermelskirchen
Rubrik:
Einrichten & Wohnen
Datum:
24.02.2023
Zuhause ist mehr als nur ein Ort:
Das sind die fünf wichtigsten DIY- und Wohntrends 2023
'Die Wohnung ist die dritte Haut des Menschen.' Das hat Künstler und Architekt Friedrich Hundertwasser gesagt. Neben der Körperhaut als erste und der Kleidung als zweite Haut soll die dritte Haut, das eigene Zuhause, maßgeschneidert auf einen passen. Hundertwassers Aussage ist durch die globale Corona-Pandemie und deren Nachwirkungen auf die Gesellschaft aktueller denn je.
Unser Zuhause wurde durch die gezwungene soziale Isolierung zu einem Ort, der alles vereint: Arbeitsplatz, Schule, Wohnort, Treffpunkt für Familie und Freunde - aber er wurde auch zu einem Kokon, dem sicheren Rückzugsort schlechthin. Umso bedeutsamer ist es, sich in den eigenen vier Wänden wohlzufühlen - auch über die Pandemie hinaus.
Welche Trends und Themen 2023 im Mittelpunkt stehen, verraten die Trend- und DIY-Expert:innen von OBI - und liefern die passenden DIY-Tutorials zum Ausprobieren gleich mit.
1. Trennung auf Wunsch - oder die neue Bedeutung des Raums
Ein Raum, getrennte Lebensbereiche. Wann immer man möchte. Räume flexibel voneinander abtrennen zu können, liegt im Trend. Durch die globale Corona-Pandemie fanden die unterschiedlichsten Aktivitäten im eigenen Zuhause statt - mit dem Ergebnis, dass sich die Menschen wieder vermehrt danach sehnen, sich zurückziehen zu können. Die Wenigsten haben jedoch einen eigenen Raum zum Arbeiten, einen zum Entspannen am Feierabend, oder gar ein Home Gym. Daher erleben Produkte oder
Möbel
, die einen Raum in unterschiedliche Bereiche trennen, aktuell großen Aufwind. Wie man diese selbst gestalten oder verschönert, erfährt man auch mithilfe der DIY & Interieur-Marke
CREATE! by OBI
.
Im Trend
:
Trennwände
,
Raumtrenner
oder Vorhänge, die man flexibel einsetzen und anbringen kann.
Möbel
, die Räume in unterschiedliche Bereiche trennen.
Das Ziel
: Aus einem Raum jederzeit mehrere zu machen.
2. Zurück zur Natur: Die Indoor-Outdoor-Verbindung
Der Wunsch, sich intensiver mit der Natur zu verbinden, ist in den vergangenen Jahren stärker geworden - und bleibt auch in diesem Jahr im nachhaltig gestalteten Zuhause sichtbar. Durch Zimmerpflanzen - ob an der Decke hängend, auf Schränken und Tischen stehend oder an der Wand langschlängelnd - wird die DIY-Küche zur grünen Oase und das stille Örtchen zum Wohlfühldschungel. Im Trend sind auch offene, breite Fenster und Wintergärten, die den Blick auf die Natur fast freigeben sowie Schiebetüren, um den fließenden Übergang vom Innenraum auf die Terrasse oder den Balkon zu ermöglichen.
Im Trend
: Robuste und pflegeleichte
Zimmerpflanzen
, zum Beispiel von
GROW by OBI
,
DIY-Küchen
, in
Naturfarben
gehalten, und das
Badezimmer
als grüne Oase, breite Fenster,
Wintergärten
, Schiebetüren.
Das Ziel
: Die Erdung im eigenen Zuhause.
3. Charakterstücke: Möbel mit neuem Look versehen
Alte Möbel, neuer Look! Gebrauchten Möbeln oder Erbstücken neues Leben einzuhauchen, ist aktuell nicht nur bei der jungen Generation schwer im Trend - und nachhaltig. Während der Pandemie und der damit verbundenen Isolation merkten viele, wie einfach es eigentlich ist, ihre gebrauchten Möbelstücke mithilfe von DIY-Anleitungen zu verschönern, sie mit
Trendfarben
zu streichen oder zu verzieren - und so das eigene Zuhause aufzufrischen. DIY dient als Ausdruck einer neuen Lebenskultur. Neben Farben oder Lacken eignen sich so zum Beispiel auch Aufklebefolien für Oberflächen, um mit wenig viel zu erreichen.
Im Trend
: Möbel
lackieren
,
folieren
und
streichen
.
Das Ziel
: Das Zuhause den aktuellen Trends anpassen und dabei nachhaltiger leben.
4. Kreative Ideen und Produktivität an allen Orten
Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahren enorm verändert. Egal, welches Arbeitsmodell sich in der Zukunft durchsetzen wird - ob Büro, Home Office oder eine hybride Mischung aus beidem - der mobile Schreibtisch steht dieses Jahr für das eigene Zuhause ganz klar im Fokus. Denn der Wunsch nach DIY-Möbeln, mit denen man möglichst von überall aus arbeiten kann, ist groß. Wichtig: Man muss den Schreibtisch schnell auf- und abbauen, flexibel in verschiedenen Räumen nutzen und leicht transportieren können. Denn wer sagt, dass man nicht auch im Freien in der Natur arbeiten kann?
Im Trend
: ein
mobiler und flexibler Schreibtisch
mit dazu passendem
Rollwagen
.
Das Ziel
: An allen Orten mit dem bestmöglichen Gefühl arbeiten zu können.
5. Das Zuhause als entspannter Rückzugsort: Spa Experience im Badezimmer, DIY-Bar im Wohnzimmer
Hektik war gestern - Auszeit ist heute! Das Badezimmer ist nicht länger nur ein notwendiger Raum, es ist ein Ort des Wohlbefindens, der Ruhe und der Entspannung. Immer mehr Menschen wünschen sich ein Badezimmer mit der Spa Experience und einem Wellness-Charakter, das so ausgestattet ist, dass sie dort vom hektischen Alltag abschalten und sich fallen lassen können. Im Trend liegt es zudem, eine eigene Bar zu haben: Überteuerte Cocktails in einer Kneipe schlürfen, in der man sein eigenes Wort kaum versteht? Muss nicht sein! Es ist doch so viel schöner, gemeinsam mit Freunden oder der Familie Cocktails in der selbst gebauten Home Bar zu mixen und sie entspannt auf der Couch zu genießen. Auch DIY-Wein- und Glasregale werden in diesem Jahr immer häufiger Einzug in das Heim vieler Menschen finden.
Im Trend
: ein Badezimmer als
Wellnessoase
, zum Beispiel begleitet vom
OBI BadPlaner
; eine eigene
Bar
mit passendem
Wein- und Glasregal
.
Das Ziel
: Zuhause abschalten zu können und Zeit für sich zu nehmen.
Diskussion
Login
Kontakt:
OBI Group Holding SE & Co. KGaA
Email:
presse@obi.de
Homepage:
https://www.obi.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer