Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  DFGE - Institute for Energy, Ecology and Economy, D-86926 Greifenberg
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 23.01.2023
DFGE und MINT:
Nachhaltigkeitsberichte im Komplettpaket
Viele Unternehmen stehen spätestens ab 2024 vor der Herausforderung "Nachhaltigkeitsbericht". Dann wird er nämlich für Unternehmen ab 500 Mitarbeiter:innen oder mehr als 40 Mio. € Umsatz im Jahr verpflichtend. 2025 sogar für Unternehmen ab 250 Mitarbeiter:innen. Vor diesem Hintergrund steht die neue Partnerschaft der DFGE und MINT, die die CSR-Datensammlung und -Aufbereitung aus einer Hand ermöglicht.

Denn Berichte im Sinne der "Corporate Sustainability Reporting Directive" (CSRD) brauchen zwar vor allem Fakten und Daten, die visuelle und textliche Aufbereitung ist aber ebenso unabdingbar, damit Stakeholder sie auch verstehen. Außerdem bietet der Nachhaltigkeitsbericht eine Chance, ein Bild des Unternehmens und seiner Werte nach außen zu tragen.


Perfekter Match
© krystianwin, pixabay.com
Mit der Agentur MINT, seit über 40 Jahren Profi für B2B-Kommunikation, und der DFGE, 1999 als Spin-Off der TU München gegründet und Experte für Berechnungen rund um Carbon Footprint und Teilnahme bei CSR-Ratings, tun sich zwei Spezialisten zusammen, die sich optimal ergänzen.

"Mit MINT haben wir einen Partner gefunden, der nicht nur in schönen Bildern denkt, sondern das Thema auch verstanden hat und weiß, worauf es in der Kommunikation für Unternehmen ankommt", sagt Wolfgang Berger, Vice President Business Development bei der DFGE. Denn neben einer validen Datensammlung und Berechnung für ihren CSRD-Bericht benötigen Unternehmen auch Hilfestellung, um die Fakten für unterschiedliche Zielgruppen aufzubereiten - sowohl grafisch als auch hinsichtlich der Message. Und gerade im B2B-Bereich haben Unternehmen hierfür oft keine Dienstleister an der Hand.

Hier ist die Zusammenarbeit von Kommunikationsagentur und CSR-Experten ein logischer und sinnvoller Schritt, der die Aufwände der betroffenen Unternehmen minimiert und eine Art Rundumbetreuung bis zum fertigen Bericht ermöglicht.

Geballtes Know-how
"Bei der DFGE können wir uns auf mehr als 20 Jahre Expertise verlassen", betont Philippe Hohnke, Geschäftsführer von MINT. Die beiden Partner haben bereits erste Kunden gemeinsam betreut und die Stärken dieser Herangehensweise erkannt.

Eine davon ist die Vermeidung von Greenwashing - eine Falle, in die man leicht hineintappt. Es ist deshalb essenziell, dass Daten und Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit gründlich und sorgfältig erfasst werden und für Berechnungen ebenso gründlich verwendet und validiert werden. Im Nachhaltigkeitsbericht selbst schließlich gilt es, diese Daten und Berechnungen aufzubereiten und umzusetzen, und zwar mit Verstand statt unglaubwürdiger Werbe-Sprache.

"Die Prozesse sind gut miteinander verzahnt - von Beratung über Datensammlung bis zu Gestaltung und Texten. Durch regelmäßige Meetings und die direkte Verbindung zwischen MINT und DFGE werden Missverständnisse vermieden. Auch die langjährige Erfahrung macht sich positiv bemerkbar und führt zu einem runden Ergebnis", bestätigt Alisa Herzing, Product Compliance Engineer und Projektleitung Nachhaltigkeitsbericht bei der WIKA Gruppe, einem Spezialisten für Messtechnik und einer der ersten Kunden des neuen Experten-Duos.

Durch die dynamische Zusammenarbeit, die zwei Welten gekonnt vereint, entstehen Synergien und Learnings für alle Parteien, von denen sowohl Kunden als auch DFGE und MINT langfristig nur profitieren können.
Weitere Infos erhalten Sie unter: https://www.berichtexperten.de


Über DFGE
Gegründet im Jahre 1999 als Spin-Off der Technischen Universität München, bietet die DFGE - Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie Beratungsleistungen im Bereich Nachhaltigkeit an. Unser Angebot "Sustainability Intelligence" beinhaltet Berechnungs-Management, Reporting Lösungen sowie Strategie-Entwicklung und zielt darauf ab, den Aufwand für die Teilnahme an mehreren Nachhaltigkeits-/CSR-Standards und Rankings wie CDP, UNGC, DJSI, EcoVadis oder GRI zu bündeln und übergreifende Strategien wie eine Nachhaltigkeitsstrategie gemäß den SDGs zu entwickeln. Ferner betreut die DFGE ihre Kunden als einziger Partner des CDP für SBTs ganzheitlich beim Thema Klimastrategie und hilft ihnen auf Produktebene oder unternehmensweit klimaneutral zu wirtschaften. Zu den Kunden zählen internationale Unternehmen (DAX und Fortune 500), aber auch mittelständische Betriebe und öffentliche Einrichtungen.

Über MINT
Wir bei MINT entwickeln seit über 40 Jahren frische Ideen und Lösungen für die B2B-Kommunikation. Wir steigern die Relevanz von Marken, Produkten oder ganzer Unternehmen im Industrie- und Technologiebereich. Gemeinsam erkennen und verknüpfen wir Identität, Kultur und Strategie zu einem kreativen Auftritt. Authentisch und ehrlich, für mehr Relevanz.

DFGE und MINT GmbH übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der hier bereitgestellten Informationen. Alle Meinungen und Einschätzungen dieses Berichtes reflektieren lediglich eine Beurteilung der DFGE und MINT GmbH zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung und unterliegen jederzeit möglichen unangekündigten Änderungen. DFGE und MINT GmbH übernehmen keine Haftung für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten in Bezug auf den hier aufgeführten Inhalt und dessen Interpretation. Alle Markenzeichen sind eingetragene Markenzeichen und Eigentum des jeweiligen Besitzers.

Kontakt für Informationen | MINT GmbH:
Hannah Matthaei | +49.2152.87201-18 | hannah@mint-team.de | www.wearemint.de

Kontakt für Informationen | DFGE - Institute for Energy, Ecology and Economy:
Wolfgang Berger | +49.8192.99733-20 | berger@dfge.de | www.dfge.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.