Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von ECO-News Deutschland

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 05.01.2023
Ausgezeichnetes Gemeinwohl-Engagement
Drei Unternehmen aus Berlin und Brandenburg prämiert
Für ihr "besonderes soziales und gesellschaftlich relevantes, an der Gemeinwohlwirtschaft orientiertes Verhalten" wurden drei Unternehmen aus der Region Berlin-Brandenburg ausgezeichnet. Am größten Treffen der Gemeinwohl-Ökonomie in Deutschland 2022 nahmen fast 200 Unternehmer:innen, Wissenschaftler:innen und Aktivist:innen teil. Sie sendeten starke Signale in Richtung der Regierung und tauschten konkrete Lösungsvorschläge für die sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft aus. Der GWÖ-Summit fand Ende November auf dem Landgut Stober statt, Deutschlands nachhaltigstem Tagungshotel.

Die GWÖ-Ausgezeichneten aus Berlin und Brandenburg (v.l.): Wolfgang Oels (Ecosia), Katharina Gerull (Ökofrost) und Kevin Hoffmann (Märkisches Landbrot).
© Goldmund Kommunikation
Die alternative Suchmaschine Ecosia erhielt eine Sonderauszeichnung in der Kategorie Start-up Social Media. Die Jury begründete: "Ecosia trägt durch Mitarbeiterbeteiligung, würde- und respektvollen Umgang mit allen am Wertschöpfungsprozess Beteiligten, Transparenz der Geschäftsvorgänge, am Menschen und der Region orientiertes Handeln zu einer zukunftsfähigeren Gesellschaft bei."

Ecosia ist eine kostenlose Suchmaschine. Mit jeder Suchanfrage im Web werden über Werbeeinblendungen Einnahmen für Ecosia generiert, die ihren gesamten Gewinn in den Klimaschutz investiert. Mindestens 80 % davon finanzieren Baumpflanzprojekte auf der ganzen Welt. Zudem können Kunden Bäume verschenken.

Darüber hinaus wurden zwei weitere Firmen aus Berlin-Brandenburg prämiert:

Ökofrost erhielt einen Preis für seinen langjährigen Einsatz für eine neue Wirtschafts-Ethik. Der Biotiefkühl-Pionier aus Berlin hat seine Unternehmenskultur grundlegend geändert, als man sich mit der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) beschäftigte. "Die intensive Reflexion unserer Werte zeigte, dass der Sinn und Zweck unserer Arbeit über den Verkauf von Bio-Tiefkühlkost hinausgehen soll und dass es den gemeinsamen Wunsch gab, zur gesunden Entwicklung von Mensch, Tier, Umwelt und der Wirtschaft beizutragen", beschreibt Ökofrost-Geschäftsführer Florian Gerull den Kulturwandel. Ökofrost hat bereits viermal eine GWÖ-Bilanz erstellt, zuletzt Anfang 2022.

Für langjähriges, an einer Gemeinwohl-Wirtschaft orientiertes soziales Verhalten erhielt Märkisches Landbrot eine Auszeichnung. Die Lieferbäckerei für hochwertige ökologische Brote in Demeter-Qualität achtet auf fairen, transparenten Umgang mit Mitarbeitenden, Zulieferern und Kunden. Zudem fördert das Neuköllner Unternehmen den ökologischen Landbau und unterstützt eine Vielzahl von Projekten, um den Klima-, Natur- und Umweltschutz zu verbessern. Märkisches Landbrot ist ein Pionier der Gemeinwohl-Ökonomie und hat eine Leuchtturmfunktion. Auch sie rebilanzierten bereits zum vier Mal.

Die drei ausgezeichneten Firmen gehören zu den Unternehmen in Berlin und Brandenburg, die die Gemeinwohl Bilanz als "Fahrplan" und Kompass für ein soziales und ökologisches Wirtschaften nutzen. Fairer Handel und Kooperation statt Konkurrenz und Preisdrücken lautet ihre Erfolgsformel - weg von der reinen Gewinnmaximierung, hin zu bewusst gerechter Verteilung. Sie zeigen, dass unternehmerischer Erfolg und Gemeinwohlorientierung möglich sind.

Mehr zum GWÖ-Summit

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

11.06.2024
Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


08.06.2024
Von Wasserfloh bis Seeadler Langer Tag der StadtNatur startet mit neuer Umweltsenatorin an Bord

Gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie Mehr als 25.000 Menschen demonstrieren in München einen Tag vor der Europawahl

07.06.2024
Bund und Land fördern Weidetierhaltung und Natur im Pfälzerwald mit insgesamt 11,5 Millionen Euro Naturschutzgroßprojekt "Neue Hirtenwege im Pfälzerwald"

Technologie für Hummel und Co.: Apps im Einsatz gegen das Insektensterben

Länder machen sich für bessere Finanzierung des Hochwasserschutzes stark Appell an Bund zur auskömmlichen Finanzierung von Hochwasserschutzmaßnahmen

Kommunen sind aufgefordert, illegales Gehwegparken zu unterbinden Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Gehwegparken

Wie ReVivo jetzt Barfußschuhe in Deutschland rettet Vivobarefoot, bekannt für seine Barfußschuhe, setzt ein starkes Zeichen gegen die Wegwerfkultur in der Schuhindustrie.


06.06.2024
CO2-Bepreisung bewirkt Rückgang der Emissionen in der französischen Industrie Studie zu EU-Klimapolitik zeigt das

NABU Baden-Württemberg ruft zur Europawahl am 9. Juni auf Jede Stimme zählt für Natur und Demokratie!

03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

 

 
An unhandled exception occurred at 0x4BED8402 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x4BED8402 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0047DB0C