Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 15.12.2022
Im Dialog den Mittelstand klimaneutral umbauen
Transformation hin zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit bietet insbesondere für den Mittelstand große Chancen.
Zur heutigen Vorstellung des Aktionsplans zum Dialog- und Arbeitsprozess "Mittelstand, Klimaschutz und Transformation" erklären Melis Sekmen, Obfrau im Wirtschaftsausschuss und Maik Außendorf, Mitglied im Wirtschaftsausschuss:

Der Mittelstand mit seiner Vielfalt und Innovationskraft ist ein entscheidender Wegbereiter für eine klimaneutrale Wirtschaft. Diese Transformation hin zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit bietet dabei insbesondere für den Mittelstand große Chancen. Doch sie fordert uns als Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft auch und nur gemeinsam können wir die Herausforderungen bewältigen und die internationalen Klimaschutzziele erreichen. Deshalb begrüßen wir den von den regierenden Grünen angestoßenen Dialog- und Arbeitsprozess "Mittelstand, Klimaschutz und Transformation" mit den Wirtschafts- und Mittelstandsverbänden. Der Aktionsplan schafft die konkreten Strukturen, um Bedarfe und Rückmeldungen aus der Praxis einzuspeisen und im politischen Prozess zu berücksichtigen.

Die Bundesregierung greift dem Mittelstand mit klaren regulatorischen Rahmenbedingungen und zielgerichteten Instrumenten bei der anstehenden Transformation unter die Arme: Wir unterstützen bei der Dekarbonisierung und bei der Fachkräftesicherung und sorgen für einen massiven Aufwuchs bei nachhaltigen Zukunftsinvestitionen. Außerdem wollen wir die Kreislaufwirtschaft etablieren, unnötige Bürokratie abbauen und Verwaltungsverfahren digitalisieren.

Um ihre ganze Kraft in den Umbau stecken zu können, ist gerade für kleine und mittlere Unternehmen der gezielte Abbau bürokratischer Hürden und eine Beschleunigung der Verwaltungsverfahren von besonderer Bedeutung. Wir begrüßen daher ausdrücklich, dass hierauf ein Schwerpunkt des Dialog- und Arbeitsprozesses liegt. Sowohl ein ressortübergreifendes Bürokratieentlastungsgesetz mit wirksamen Entlastungen insbesondere im Steuerbereich, als auch themenspezifische Entlastungspakete sind für eine schnelle und erfolgreiche Transformation entscheidend.

Der Umbau hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft hängt auch entscheidend von gut ausgebildeten Arbeitskräften ab. Deshalb haben wir als Ampelregierung das Eckpunktepapier für das Fachkräfteeinwanderungsgesetz vorangetrieben, was schnellstmöglich in ein Gesetz münden soll. Dabei geht es unter anderem um die schnelle Anerkennung von ausländischen Qualifizierungen oder um aufenthaltsrechtliche Fragen, die bisher für betroffenen Personen und die Betriebe einen immensen bürokratischen Aufwand darstellen. Mit diesem neuen Gesetz und der Aufwertung der beruflichen Bildung setzen wir die ersten Meilensteine bei der Gewinnung von Fachkräften, die unser Land und unsere Wirtschaft auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft dringend benötigen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

12.05.2025
Auf der High End München Hifi-Messe zeigen die Möbelmacher High End Möbel, Plattenspieler und Lautsprecher Hifi aus dem Holz der Hersbrucker Alb mit AMG und der Wiener Lautsprechermanufaktur


11.05.2025
Die Möbelmacher-Massivholzküchen werden im FEINSCHMECKER gelobt Vier Seiten über die Küchen der Möbelmacher von Tatjana Seel sind im aktuellen FEINSCHMECKER veröffentlicht


Der Videonewsletter der Möbelmacher 217 Newsletter 2017: Unsere Massivholzküchen im Feinschmecker; 4-Meter-Konferenztisch zum Kochen; 25 Jahre Musterhaus; Karpfen; Klappbetten; Chips vom Papst?


09.05.2025
BKU gratuliert Papst Leo XIV. Katholische Unternehmer erhoffen sich von Papst Leo XIV. neue Impulse für Katholische Soziallehre


EU-Lieferkettengesetz zügig umsetzen Germanwatch kritisiert gegenteiligen Vorstoß des Bundeskanzlers scharf und fordert SPD auf, die Umsetzung des Koalitionsvertrags sicherzustellen

Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste