Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V., D-10117 Berlin
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 21.10.2022
#30JahreBNW
Politik würdigt BNW als Katalysator für Transformation
Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft BNW e.V. feierte gestern 30-jähriges Jubiläum. Am Festakt in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin nahmen hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verbänden teil. Glückwünsche kamen u.a. vom Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck, dem Mittelstandsbeauftragten der Bundesregierung Michael Kellner, dem baden-württembergischen Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der Präsidentin des baden-württembergischen Landtags Muhterem Aras.

© BNW
"Seit der Gründung 1992 setzt sich unser Verband für nachhaltiges Wirtschaften ein. Seit 30 Jahren finden Sie hier die progressiven Unternehmer:innen, die aus eigener Kraft - und nicht weil ihnen der rote Teppich dafür ausgerollt wurde - das Thema Nachhaltigkeit mit all ihrem Herzblut vorangetrieben haben" so BNW-Geschäftsführerin Dr. Katharina Reuter zum Auftakt der Veranstaltung in Berlin vor rund 300 geladenen Gästen. "Wir werden auch die nächsten 30 Jahre dafür kämpfen, dass wir wirklich faire Marktbedingungen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit bekommen", macht Reuter klar.

Der Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Michael Kellner, hielt die Festrede zum Jubiläum und unterstrich: "Mittelständische Unternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und können eine riesige Hebelkraft für die sozial-ökologische Transformation entfalten. Im BNW zeigen mittelständische Pioniere schon heute, wie nachhaltiges Wirtschaften funktioniert und haben damit eine große Vorbildfunktion."

Viele Pionierunternehmen waren vor Ort. Auch der nachhaltige Outdoor-Ausrüster VAUDE, dessen Geschäftsführerin Dr. Antje von Dewitz ehrenamtlich im BNW-Vorstand aktiv ist: "Als Vorständin des BNW setze ich mich dafür ein, dass die nachhaltige Wirtschaft eine noch lautere Stimme in Politik und Gesellschaft bekommt und der Verband zum politischen Schwergewicht wird. Damit die dringend notwendige sozial-ökologische Transformation gelingt, brauchen wir eine Politik, die unternehmerische Verantwortung fordert und fördert", so Dr. Antje von Dewitz.

In ihrem Grußwort würdigte die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Franziska Brantner, den BNW als Katalysator für die Transformation. Weitere Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft übermittelten ihre Glückwünsche, darunter Vizekanzler und Wirtschaftsminister Dr. Robert Habeck, SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundeslandwirtschaftsminister Dr. Ophelia Nick, Staatssekretär im BMWK Sven Giegold, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesumweltministerin Dr. Bettina Hoffmann, der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Wirtschaftsminister von Hessen Tarek Al-Wazir, Verena Hubertz für die SPD-Fraktion, BDE-Präsident Peter Kurth, die Präsidentin des baden-württembergischen Landtags Muhterem Aras, Prof. Klaus Töpfer, BEE-Präsidentin Simone Peter und Thorsten Alsleben als Hauptgeschäftsführer der Mittelstands- und Wirtschaftsunion.

Bundesweit vertritt der BNW heute mehr als 600 Mitgliedsunternehmen, die für mehr als 130.000 Arbeitsplätze stehen. Der Verband ist im politischen Diskurs verankert und hat sich zum starken Ansprechpartner für die sozial-ökologische Transformation etabliert. Vorstandsmitglieder, Geschäfts-führung und Expert:innen des Verbandes sind in zentralen Beiräten der Bundesregierung und Ministerien vertreten.

Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) ist die politische Stimme der nachhaltigen Wirtschaft und setzt sich als unabhängiger Unternehmensverband für den Umwelt- und Klimaschutz ein. Mit seinen knapp 600 Mitgliedsunternehmen steht der BNW inzwischen für mehr als 130.000 Arbeitsplätze.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

04.06.2024
Acht-Wochen-Challenge: Schnell noch Blühoasen für Bienen schaffen Halbzeit beim großen Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2024


Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz BUND-Vorsitzender Olaf Bandt zum Sondergutachten zur Prüfung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024

Extremwetterereignisse zeigen: Klima- und Auenschutz sind dringender denn je Dauerregen

Willkürliche Datensammlung - vollständige Kontrolle beim Saatgut AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

Zur angekündigten Stärkung der Transformation und von Investitionen in den Kohleregionen Kathrin Henneberger und Bernhard Herrmann

Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


31.05.2024
Europawahl entscheidet auch über Schutz der Moore BUND warnt zum Welttag der Moore: Natürliche Klimaschützer in Gefahr


Gartentier des Jahres 2024: Nur noch wenige Tage, um abzustimmen!


"Mit dem neuen Naturschutzgebiet Nauberg werden einzigartige Buchenwälder bewahrt" Katrin Eder weihte Naturschutzgebiet ein

Umwelt- und Klimaschutz bleiben für Jugendliche wichtig - Bedeutung anderer Themen nimmt zu BMUV- und UBA-Jugendstudie "Zukunft? Jugend fragen! 2023"

Tausende demonstrieren in München für Klimaschutz und gegen den europäischen Rechtsruck Trotz strömendem Regen


30.05.2024
Haushalt 2025: Breites Bündnis fordert von Finanzminister Lindner Einsparungen und nachhaltige Investitionen im Verkehr Gemeinsame Pressemitteilung von ACE Auto Club Europa, BUND und Klima-Allianz Deutschland