Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Haus & Garten
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Grohe AG, D-58657 Hemer
Rubrik:
Haus & Garten
Datum:
14.09.2022
GROHE präsentiert Recycling-Dusche als innovative Lösung gegen globale Wasserknappheit
Fast ein Drittel der Europäer:innen lebt in Gebieten mit Wasserstress: neue Lösungen erforderlich, um den Wasserverbrauch im Haushalt zu verändern
GROHEs Recycling-Dusche bietet ein komfortables Duscherlebnis und senkt zugleich den Wasserverbrauch um bis zu 75 % und den Energieverbrauch um bis zu 66 % bei einer 10-minütigen Dusche - eine vierköpfige Familie spart so über 1.300 Euro pro Jahr [1]
Erweiterung von GROHEs Produktpalette, die bei Reduzierung des Wasserverbrauchs im Haushalt unterstützt
GROHE Recycling-Dusche © GROHE
GROHE Recycling-Dusche im Zirkuärmodus © GROHE
GROHE Recycling-Dusche im Frischwassermodus © GROHE
Dürren und Wasserknappheit werden für die Menschen in Europa, dem Nahen Osten und Nordafrika zu alltäglichen Herausforderungen. Fast jede:r dritte Europäer:in ist in einem durchschnittlichen Jahr [2] von Wasserstress betroffen. Elf der 17 wasserärmsten Länder der Welt liegen im Nahen Osten und in Afrika. [3]
Um diesem Problem zu begegnen hat GROHE, eine führende globale Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen, heute ein neues Konzept für eine wassersparende Dusche vorgestellt. Damit erweitert die Marke ihr Angebot an Bad- und Küchenprodukten, die eine effiziente Wassernutzung fördern und nachhaltige Entscheidungen erleichtern. Dies zeigt, wie eine neue Generation von Sanitärlösungen den Wasserverbrauch drastisch senken kann. Nirgendwo ist dies wichtiger als im Badezimmer, auf das über zwei Drittel des täglichen Wasserverbrauchs entfallen [4]. Darüber hinaus ist die Warmwasserbereitung die zweitgrößte Quelle für Energieverbrauch in Privathaushalten. [5] Eine höhere Wassereffizienz senkt den Verbrauch fossiler Brennstoffe, die Energierechnungen und die Kohlenstoffemissionen.
GROHEs neue zirkuläre Lösung reinigt, erwärmt und nutzt das Wasser erneut. So wird im Vergleich zu einer herkömmlichen Dusche nur ein Viertel des Wassers und ein Drittel der Energie verbraucht, was für einen Vier-Personen-Haushalt eine Ersparnis von jährlich bis zu 65 % und bis zu 70 % weniger CO2-Emissionen bedeuten kann. Die neue Technologie wurde entwickelt, um ein Duscherlebnis zu schaffen, das allen Erwartungen gerecht wird, aber gleichzeitig so wenig Frischwasser wie möglich zu verbrauchen - für ein langes Duschvergnügen ohne schlechtes Gewissen.
Jonas Brennwald, Leader LIXIL EMENA, sagt: "Wasserstress ist eines der größten Probleme unserer Zeit. Es gibt keine Alternative als diese Herausforderung mutig anzugehen - vor allem, wenn Wasser Kern deines Geschäfts ist. Es war schon immer fester Bestandteil der DNA unserer Marke GROHE, 'Pure Freude an Wasser' mit Nachhaltigkeit zu verbinden. Wir glauben, dass wir Menschen am besten beim Wassersparen helfen können, indem wir Produkte herstellen, die sie gerne benutzen und keine Komforteinschränkungen mit sich bringen. Mit Blick auf unsere Fachpartner:innen sehen wir, dass die Bauindustrie immer strengere Standards erfüllen muss, da die Regulierungsbehörden die Wassersicherheit erhöhen und die Verbraucher:innen nachhaltige Lösungen fordern. Wir werden weiterhin in Innovationen investieren, um sie dabei zu unterstützen, diesen Entwicklungen einen Schritt voraus zu sein und die nachhaltigen Häuser der Zukunft zu schaffen", so Brennwald abschließend.
Weniger verbrauchen, mehr genießen
Das Konzept der wasser-recycelnden Dusche schafft eine Vision dafür, wie das Zuhause aktiv und positiv unseren persönlichen Einfluss auf den Planeten und seine Ressourcen prägen kann. Nutzer:innen können eine ausgiebige Dusche in der Gewissheit genießen, dass sie den Wasserverbrauch minimieren. Dabei unterteilt sich der Duschvorgang in drei Schritte:
Benutzer:innen starten die Dusche wie bei einer herkömmlichen Dusche mit neuem Wasser.
Nach der Verwendung von Shampoo oder Seife kann der Duschmodus umgeschaltet werden: Das nach der Umstellung im Ablauf gesammelte Wasser wird in einen Kreislauf gepumpt, wobei die gewünschte Temperatur aufrechterhalten und das Wasser hygienisch aufbereitet wird.
Nach der Benutzung erfolgt die Reinigung, damit die Dusche für den nächsten Gebrauch bereit ist.
Wassereffizienz attraktiv machen
"Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, modernste Technologien für die nachhaltige Nutzung von Wasserressourcen anzubieten und gleichzeitig einen zusätzlichen ökologischen Wert für Wasser zu schaffen. Wir bieten bereits eine breite Palette von Armaturen, Duschen und Toiletten an, die den Menschen helfen, zuhause deutlich weniger Wasser zu verbrauchen, ohne dass sie es merken. Die GROHE EcoJoy Technologie zum Beispiel nutzt einen Durchflussbegrenzer und einen Luftsprudler, der das Wasser mit Luft anreichert, um ein voluminöses Erlebnis mit bis zu 50 % weniger Wasserverbrauch zu schaffen. Die neue zirkuläre Dusche geht noch einen Schritt weiter und zeigt, dass Produkte, die den Verbraucher:innen helfen, jeden Tag aktiv eine nachhaltige Entscheidung zu treffen, noch mehr Einsparungen ermöglichen. Wir sind sehr gespannt auf die Reaktionen unserer Kund:innen auf das Wasser-Recycling-Duschkonzept und arbeiten intensiv daran, es bald zur Marktreife zu bringen", sagt David Mainka, Leader Electronics and Innovation R&D Fittings, LIXIL International.
Als Teil des starken Markenportfolios von LIXIL sind die Nachhaltigkeitsaktivitäten von GROHE sowie die Produktentwicklungen in die Umweltvision von LIXIL eingebettet, die u.a. CO2-Neutralität und eine Kreislaufwirtschaft fordert. Wassernachhaltigkeit ist dabei einer der Schwerpunktbereiche. Ziel ist es, den Menschen zu helfen, Wasser zu genießen und gleichzeitig eine nachhaltige Wassernutzung auf globaler Ebene sicherzustellen, um so einen positiven Einfluss auf den Planeten zu haben.
Besuchen Sie unsere digitale Erlebnisplattform
GROHE X
, um mehr darüber zu erfahren, wie GROHE sich um jeden Tropfen Wasser kümmert.
Über GROHE
GROHE ist eine führende globale Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen. Seit 2014 gehört GROHE zu dem starken Markenportfolio von LIXIL, einem führenden Hersteller von richtungsweisenden Wassertechnologien und Gebäudeausstattung. Um "Pure Freude an Wasser" zu bieten, basiert jedes GROHE Produkt auf den Markenwerten Qualität, Technologie, Design und Nachhaltigkeit. Portfolio-Highlights wie die GROHE Eurosmart Linie oder die GROHE Thermostat Serie sowie bahnbrechende Innovationen wie das GROHE Blue Wassersystem verkörpern diese Werte perfekt. Ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Kunden, schafft GROHE lebensverbessernde und nachhaltige Produktlösungen, die einen Mehrwert für Konsumenten bieten. Um ihren professionellen Partnern die tägliche Arbeit zu erleichtern, bietet die Marke außerdem ein umfassendes Serviceangebot, darunter GROHE +, das exklusive Programm für Profis im Fachhandwerk und GIVE - ein Schulungsprogramm für die nächste Generation von Installateuren.
Mit Wasser als Kern ihres Geschäfts, trägt GROHE mit einer ressourcenschonenden Wertschöpfungskette zur Corporate-Responsibility-Strategie von LIXIL bei: von einer CO2-neutralen* Produktion, wasser- und energiesparenden Produkttechnologien, dem Verzicht auf unnötiges Plastik in den Produktverpackungen bis hin zur Einführung von Cradle to Cradle Certified® Produkten. Mit dem hybriden Markenerlebnis GROHE X setzt GROHE weitere Impulse für die Branche. Ob digital auf dem
Brand Experience Hub
, physisch oder hybrid im GROHE X Brand & Communication Experience Center in Hemer oder unterwegs mit den GROHE X Motion Trucks: Die Marke verbindet Menschen und unterstützt so die Zielsetzung von LIXIL, "ein besseres Zuhause für alle und überall Wirklichkeit werden zu lassen".
*inkludiert CO2-Kompensationsprojekte, mehr auf
green.grohe.com
.
Über LIXIL
LIXIL (TSE Code 5938) entwickelt richtungsweisende Wassertechnologien und Gebäudeausstattung, die maßgeblich dazu beitragen, alltägliche Herausforderungen zu meistern und die Qualität von Wohnräumen zu verbessern - für jeden, überall. Aufbauend auf unserer japanischen Herkunft entwickeln wir weltweit führende Technologien und nutzen unsere Innovationsstärke, um hochwertige Produkte herzustellen, die das Leben unserer Kunden erleichtern. Das Besondere an LIXIL ist dabei die Art und Weise, wie wir arbeiten: Wir bringen nutzerzentriertes Design, Unternehmergeist und ein verantwortungsvolles Geschäftswachstum in Einklang und legen Wert darauf, den Zugang aller Menschen zu innovativen Technologien und Qualitätsprodukten zu vereinfachen. Unser Ansatz wird durch branchenführende Marken wie INAX, GROHE, American Standard und TOSTEM zum Leben erweckt. Rund 55.000 Mitarbeiter in über 150 Ländern sind stolz darauf, Produkte herzustellen, die Teil des täglichen Lebens von mehr als einer Milliarde Menschen sind. Erfahren Sie mehr unter
www.lixil.com
.
[1] Basierend auf 300 10-minütigen Duschen pro Jahr pro Person
[2] European Environment Agency, "Water resources across Europe - confronting water stress: an updated assessment", 27 October 2021
[3] UNICEF, "Water scarcity in the Middle East and North Africa"
[4] Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft, Wasserstatistik, 2021
[5] Statistisches Bundesamt 2018,
www.destatis.de
Diskussion
Login
Kontakt:
Grohe AG, Daniela Stawinoga-Carrington
Email:
media@grohe.com
Homepage:
https://www.grohe-x.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
12.05.2025
"Essenziell für Saubere Luft"
Deutsche Umwelthilfe fordert mit weiteren Organisationen strengere EU-Abgasvorschriften für Öfen und Heizkessel
Geplatztes Ampel-Versprechen: Reduktionsstrategie zu Tierversuchen nicht veröffentlicht
Tierschutzorganisationen fordern neue Bundesregierung zur Fortführung auf
Ungleiche Teilhabemöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Deutschland
Aktuelle Studie des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung, der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung sowie der Wüstenrot Stiftung zeigt, dass sich junge Menschen in Deutschland mehr Möglichkeiten zur Mitsprache und Mitbestimmung wünsc
Prinz Harrys Naturschutzorganisation African Parks bestätigt Missbräuche
African Parks hält weiterhin an einem rassistischen und kolonialen Modell des Naturschutzes fest
Wie Klimaschutz im Alltag gelingt
Bildungsinitiative startet in Wiesbaden
Neue Bildungsmaterialien: Nachhaltiger Konsum im Unterricht
Interaktiv, fundiert und direkt einsetzbar ab Klasse 7
Studie zum Umweltbewusstsein:
Vielfältige Krisen beeinträchtigen die Wahrnehmung von Umwelt- und Klimaherausforderungen
Auf der High End München Hifi-Messe zeigen die Möbelmacher High End Möbel, Plattenspieler und Lautsprecher
Hifi aus dem Holz der Hersbrucker Alb mit AMG und der Wiener Lautsprechermanufaktur
11.05.2025
"Keine Ausreden mehr - AfD-Verbot jetzt!"
Tausende bei Demonstration in München
Die Möbelmacher-Massivholzküchen werden im FEINSCHMECKER gelobt
Vier Seiten über die Küchen der Möbelmacher von Tatjana Seel sind im aktuellen FEINSCHMECKER veröffentlicht
Der Videonewsletter der Möbelmacher 217
Newsletter 2017: Unsere Massivholzküchen im Feinschmecker; 4-Meter-Konferenztisch zum Kochen; 25 Jahre Musterhaus; Karpfen; Klappbetten; Chips vom Papst?
10.05.2025
Der neue Papst: Frieden schaffen ohne Waffen!
Das erste Wort von Papst Leo XIV. war: "Frieden" - und zwar: "Ein unbewaffneter und entwaffnender Frieden."
09.05.2025
BAYER & Co. müssen sich an den Taten messen lassen!
CBG zur Erklärung deutscher Unternehmen zum 8. Mai
"Das novellierte Jagdgesetz schützt Wald und Wild"
Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat in zweiter Lesung das neue Landesjagdgesetz beschlossen.
EU-Phosphorindex
Laut einer Studie kam 2024 ein Viertel der EU-Phosphorimporte aus Russland
BKU gratuliert Papst Leo XIV.
Katholische Unternehmer erhoffen sich von Papst Leo XIV. neue Impulse für Katholische Soziallehre
EU-Lieferkettengesetz zügig umsetzen
Germanwatch kritisiert gegenteiligen Vorstoß des Bundeskanzlers scharf und fordert SPD auf, die Umsetzung des Koalitionsvertrags sicherzustellen
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Herabstufung Schutzstatus ändert für Bayern vorerst nichts
EU-Parlamentsentscheidung zum Wolf
Ein starker Meeresbeauftragter
Mehrwert ohne Mehrkosten