Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von ECO-News Deutschland

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 06.09.2022
Reset: Zeit für neue Ökoroutinen in der Clubkultur
Clubtopia lädt ein zum Innovationslabor für eine nachhaltige Clubszene (29. September 2022, 13:30 bis 23 Uhr)
Die letzten Jahre haben die Karten in der Clubszene neu gemischt - eine Chance für neue Ideen und klimafreundliche Routinen! Am 29. September 2022 lädt das Future Party Lab der Initiative Clubtopia engagierte Menschen aus Nachtleben und Nachhaltigkeit ein. Gemeinsam wird der Club im Kontext der sich verschärfenden Klimakrise neu und nachhaltiger gedacht. In Workshops und Labs diskutieren die Teilnehmenden über neue Ökoroutinen für den Club der Zukunft und entwickeln eigene Ideen für eine nachhaltige Clubkultur.

Im Innovationslabor stehen Fragen auf der Agenda, die für die Clubkultur in der aktuellen Krisenzeit immer relevanter werden: Wie können Clubs Teil einer klimaresilienten Schwammstadt sein, die gegen Hitze und Fluten gewappnet ist? Wie lässt sich smarte Technik nutzen, um im Club Energie zu sparen? Wie können wir Beschaffungen nachhaltig organisieren und kreislauffähig bauen? Wie gelingt naturschützendes Feiern unter freiem Himmel? Wie baue ich eine solare Soundanlage?

Den fachlichen Input leisten renommierte Referent*innen aus den Bereichen Architektur, Veranstaltungstechnik, Erneuerbare Energien und Naturschutz, unter anderem von Baufachfrau Berlin e.V., einleuchtend e.V., Höme, Lunatic e.V., LSXY Architekten, Tutaka und dem BUND Berlin.

Das Abendprogramm startet mit einer Keynote von Van Bo Le-Mentzel, Geschäftsführer der Tiny Foundation, zum Thema "Circular City - Visionen für eine grüne Stadt mit Wumms". Anschließend widmet sich eine Podiumsdiskussion unter der Leitung von DJ Alma Linda der Frage, vor welchen Herausforderungen FLINTA* in Club- und Klimaszene stehen und was sie voneinander lernen können.

Wann? Donnerstag, 29. September 2022, 13:30 bis 23 Uhr
Wo? Fitzroy & Marie-Antoinette, Holzmarktstrasse 15, 10179 Berlin

Mehr Informationen zum Future Party Lab auf der Website von Clubtopia

Wenn Sie als Pressevertreter*in teilnehmen möchten, bitten wir um eine Anmeldung an presse@clubliebe-festival.org.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

11.06.2024
Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


08.06.2024
Von Wasserfloh bis Seeadler Langer Tag der StadtNatur startet mit neuer Umweltsenatorin an Bord

Gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie Mehr als 25.000 Menschen demonstrieren in München einen Tag vor der Europawahl

07.06.2024
Bund und Land fördern Weidetierhaltung und Natur im Pfälzerwald mit insgesamt 11,5 Millionen Euro Naturschutzgroßprojekt "Neue Hirtenwege im Pfälzerwald"

Technologie für Hummel und Co.: Apps im Einsatz gegen das Insektensterben

Länder machen sich für bessere Finanzierung des Hochwasserschutzes stark Appell an Bund zur auskömmlichen Finanzierung von Hochwasserschutzmaßnahmen

Kommunen sind aufgefordert, illegales Gehwegparken zu unterbinden Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Gehwegparken

Wie ReVivo jetzt Barfußschuhe in Deutschland rettet Vivobarefoot, bekannt für seine Barfußschuhe, setzt ein starkes Zeichen gegen die Wegwerfkultur in der Schuhindustrie.


06.06.2024
CO2-Bepreisung bewirkt Rückgang der Emissionen in der französischen Industrie Studie zu EU-Klimapolitik zeigt das

NABU Baden-Württemberg ruft zur Europawahl am 9. Juni auf Jede Stimme zählt für Natur und Demokratie!

03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz