Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Schüco International KG, D-33609 Bielefeld
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 08.09.2022
Für einen geschlossenen PVC-Wertstoffkreislauf:
REMONDIS und Schüco gehen strategische Partnerschaft ein
Mario Husemann von REMONDIS und Dirk Schneider von Schüco übernehmen die Geschäftsführung der RE:CORE GmbH und freuen sich auf die Zusammenarbeit. © REMONDIS Recycling GmbH & Co. KG / Nutzungsrecht Schüco International KG
Markus Herbst, Sprecher der Geschäftsleitung der Schüco Polymer Technologies KG in Weißenfels. © Philipp Kirschner, PK Fotografie / Nutzungsrecht Schüco International KG
Ralf Mandelatz, Geschäftsführer der REMONDIS Recycling GmbH & Co. KG. © REMONDIS Recycling GmbH & Co. KG / Nutzungsrecht Schüco International KG
Gemeinsam lässt sich mehr erreichen - dieser Überzeugung sind REMONDIS und Schüco: Basierend auf der Idee, dass Gebäude wertvolle Rohstoffdepots der Zukunft sind, wollen die beiden Kooperationspartner dem wachsenden Ressourcenbedarf aktiv begegnen und mit geschlossenem Kunststoff-Wertstoffkreislauf einen tatkräftigen Beitrag zu einer nachhaltigeren Bauwirtschaft leisten.

Langlebigkeit und Wiederverwertbarkeit von Materialien sind essenzielle Eigenschaften, wenn es um nachhaltiges Bauen geht. Kunststofffenster beispielsweise haben eine Lebensdauer von rund 40 Jahren. Das dafür verwendete PVC kann bei funktionierender Kreislaufwirtschaft bis zu sieben Mal ohne nennenswerten Qualitätsverlust recycelt werden. So lässt sich dieser Werkstoff mehrere hundert Jahre als Bauelement verwenden. Damit Kunststofffenster nach ihrer aktiven Nutzungsphase recycelt und der Wertstoff entsprechend oft neu genutzt werden kann engagiert sich Schüco u. a. seit zwei Jahrzehnten als Gründungsmitglied der Recycling-Initiative Rewindo für ein funktionierendes Sammel- und Rückführsystem von Produktionsausschuss aus der PVC-Profilherstellung und -Fensterfertigung sowie von Kunststoff-Altfenstern aus Modernisierungsobjekten.

Nun möchte Schüco dieses Engagement im Hinblick auf die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens weiter ausbauen. Deshalb haben die REMONDIS Recycling GmbH & Co. KG und die Schüco Polymer Technologies KG Anfang August 2022 vereinbart, vorbehaltlich der wettbewerbsrechtlichen Prüfung durch die zuständigen Behörden, ihr Know-how zu bündeln. So soll in Zukunft über die RE:CORE GmbH der Kunststoff-Recyclingprozess abgebildet werden - mit dem Ziel, den Schüco eigenen PVC-Wertstoffkreislauf zu schließen und den Schüco Partnerbetrieben einen exklusiven Recycling-Service für Profilreste aus dem Fensterbau sowie Altfenster anzubieten.

Markus Herbst, Sprecher der Geschäftsleitung der Schüco Polymer Technologies KG, freut sich auf die Zusammenarbeit: "Wir bei Schüco sehen in einem geschlossenen PVC-Wertstoffkreislauf einen weiteren strategischen Schritt für eine zukunftsorientierte zirkuläre Bauweise. Ein Unternehmen wie REMONDIS passt perfekt zu unserer Nachhaltigkeitsstrategie." Und Ralf Mandelatz, Geschäftsführer der REMONDIS Recycling GmbH & Co. KG, präzisiert: "Beide Unternehmen verbindet der Anspruch, weltweit Rohstoffe zu erhalten und Klima- sowie Umweltschäden durch Primärrohstoffabbau zu reduzieren. Stetig arbeiten wir daran, neue Technologien zu entwickeln und Ressourcenschonung in vollem Umfang zu denken."

Die REMONDIS Recycling GmbH & Co. KG mit Sitz in Essen ist Spezialist für die Aufbereitung von Kunststoffen und Glas. Auf das Management komplexer Stoffströme und der anschließenden Aufbereitung hat sich die zur REMONDIS-Gruppe gehörende Tochtergesellschaft spezialisiert. Werkstoffe werden mit modernster Technik fachgerecht aufbereitet und als hochwertige Recyclingrohstoffe in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt. REMONDIS und Schüco wollen ihre Stärken bündeln, um einen europäischen PVC-Stoffkreislauf für Bauelemente zu forcieren und damit einen weiteren Beitrag zur Ressourcenschonung sowie Energieeinsparung zu leisten.

Schüco - Systemlösungen für Fenster, Türen und Fassaden
Die Schüco Gruppe mit Hauptsitz in Bielefeld entwickelt und vertreibt Systemlösungen für Fenster, Türen und Fassaden. Mit weltweit 6.330 Mitarbeitenden arbeitet das Unternehmen daran, heute und in Zukunft Technologie- und Serviceführer der Branche zu sein. Neben innovativen Produkten für Wohn- und Arbeitsgebäude bietet der Gebäudehüllenspezialist Beratung und digitale Lösungen für alle Phasen eines Bauprojektes - von der initialen Idee über die Planung und Fertigung bis hin zur Montage. 10.000 Handwerksbetriebe und 30.000 Architekturbüros sowie Bauschaffende, die den Bau eines Gebäudes in Auftrag geben, arbeiten weltweit mit Schüco zusammen. 1951 gegründet, ist das Unternehmen heute in mehr als 80 Ländern aktiv und hat in 2021 einen Jahresumsatz von 1,995 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich